Folge: 03 Must-Dos in Kolumbien!

Facebook
Twitter
LinkedIn

Wer nach Kolumbien reist, sollte einen großen Koffer packen, denn Kolumbien hat alle Klimazonen: tropische Küste, 6000 Meter hohe Berge, die Anden und das Amazonasgebiet. Torsten und Meike klären heute im Kolumbien Reisepodcast die Frage, was man gesehen haben muss, wie man zu den Orten kommt, wann man am besten reist und wie lange eine Kolumbienreise dauern sollte.

Bogotá und die kolumbianische Hochgebirgszone

Eine Reise durch Kolumbien beginnt in der Regel in der Hauptstadt Bogotá. Diese liegt auf über 2600 Meter über dem Meeresspiegel und passend dazu lautet der offizielle Slogan der Stadt „2600 Meter näher an den Sternen“. Bogotá bildet außerdem das Zentrum der kolumbianischen Hochgebirgszone.

Südlich von Bogotá befindet sich die sogenannte Archäologische Zone. Rund um die Stadt San Augustin kanns du inmitten des grünes Hügellandes auf den Spuren präkolumbinischer Kulturen, die selbst kaum erforscht sind, wandeln, und Statuen und Gräber aus längst vergangenen Zeiten besuchen.

Kaffee ist ein wichtiges Thema in Kolumbien, denn aus Kolumbien stammt der wohl beste Kaffee der Welt! In der Kaffeezone rund um Armenia, Manizales, Pereira und Salento lernt allles über den Kaffeeanbau in Kolumbien und besucht traditionelle Kaffeeefincas. Landschaftlich dominiert hier eine fruchtbare und sanfte,  grüne Hügellandschaft.

Medellin als moderne Stadt fasziniert Meike bei jedem ihrer zahlreichen Besuche aufs Neue, denn diese Stadt steht wie keine andere für den Wandel Kolumbiens. Medellin ist sehr beliebt und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Auf der anderen Seite ist Pablo Escobar untrennbar mit der Geschichte Medellins verbunden und ist auch Teil jeder Stadtführung; allerdings ist Medellin so viel mehr.

Badeurlaub und Kultur: Die Karibikküste Kolumbiens

An der Karibikküste im Norden Kolumbiens erwartet dich ein heißes Klima. Idealer Ausgangspunkt zur Erkundung dieser traumhaft schönen Region ist die Kolonialstadt Cartagena mit ihrem kolonialer Stadtkern direkt an Karibik. Man nennt Cartagena auch gerne „die Perle der Karibik“. Zwar ist Cartagena durch die vielen Kreuzfahrtschiffe sehr touristisch, lässt sich aber das ganze Jahr über bereisen. Besonders an Wochenenden ist in Cartagena sehr viel los.

Die Strände im Nationalpark Tayrona bei Santa Marta (4 h von Cartagena entfernt) liegen nur 40 Kilometern von den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada, dem höchsten Küstengebirge der Welt. Im Nationalpark Tayrona erwartet dich eine spektakuläre Flora und Fauna. Außerdem bilden seine wunderschöne Buchten und Strände eine tolle Atmosphäre, um seine Reise ausklingen zu lassen.

Eine augebautere touristische Infrastruktur etwartet dich auf der Karibikinsel San Andrés. Hier findest du typische all-inclusive Badehotels und darfst dich auf ein spritziges Badeerlebnis an einem der vielen Sandstrände freuen.

Wer in Kolumbien surfen möchte, dem empfiehlt Torsten die kolumbiansiche Pazifikküste und ganz besonders den kleinen Ort Nuqui. Zwar gibt es in der Region Chocó kaum touristishe Infrastruktur, dafür punktet sie aber mit kleinen Ökolodges an feinem Sandstrand, hinter dem sich direkt ein tiefster Regenwald anschließt. Die kolumbianische Pazifikküste gilt als eine der regenreichsten Regionen der Welt. Von Mai bis September herrscht Buckelwal-Saison, in der spektakuläres Wale-Watsching möglich ist. Nuqui wird ausschließlich von Medellin aus angesteuert und man fliegt mit sehr kleinen Flugzeugen zu diesem abgelegenen Reiseziel.

Trekking in Kolumbien

Von der Küste ans Meer: Auch Freunde des Bergsteigens kommen in Kolumbien voll und ganz auf ihre Kosten.  In der Kaffeezone befindet sich der Los Nevados Nationalpark, mit über 5000 Meter hohen Vulkanen. Bei diesem Hochlandtrekking übernachtet man überwiegend bei ansässigen Bauern oder man zeltet.

Ein weiterer Hotspot für Trekking stellt das Küstengebirge Sierra Nevada dar; dieses ist aufgrund von Interessenkonflikten zwischen Indianern, Bauern und dem Umweltministerium seit kurzem für Wanderer gesperrt. Meike hatte sich bei ihrem Besuch in der Sierra Nevada die Höhenkrankheit eingefangen.

Auch für Einsteiger geegnet ist das Tagestrekking im Nationalpark Iguaque nahe dem Kolonialdorf Villa de Leyva, denn aufgrund der niedrigeren Höhe ist das Wandern hier ideal, um seinen Körper an die klimatischen Verhältnisse zu gewöhnen. Das Kolonialdorf Villa de Leyva selbst besticht durch historisches Kopfsteinplaster und schmucke Kolonialhäuser. Unter der Woche ist Villa de Leyva ein verschlafenes Nest; am Wochenende strömen Besucher aus dem nur drei Stunden entfernten Bogotá in den insbesondere für Heiratsanträge beliebten Ort.

Die beste Reisezeit für deine Reise nach Kolumbien

Kolumbien ist grundsätzlich ganzjährig bereisbar. Mit am wenigsten Regen kann man von Januar bis März und von Juli bis August rechnen. Dennoch besuchen die meisten europäischen Touristen im November Kolumbien, was sicher mit dem grauen Wetter in Mitteleuropa zusammenhängt. 😉

Im Durchschnitt reisen Touristen in 12-14 Tagen durch das Land, und genau das empfiehlt Torsten auch.

Zwar gibt es viele mögliche Länderkombinationen mit den Nachbarländern Panama und Ecuador, allerdings gibt es allein schon in Kolumbien so viel zu sehen, dass ein Besuch in Kolumbien ausreicht. Freue dich auf kulturelle Highlights, einzigartige Natur, entspannten Badeurlaub und vor allem auf herzliche Menschen!

Obwohl Kolumbien kein touristisches Highlight wie Peru es mit dem Machu Picchu hat, gibt es in Kolumbien eine Vielzahl an weniger bekannten, aber nicht minder interessanten Spots.

Kolumbien wird als Reiseland immer wichtiger, ist aber noch nicht so bekannt und stellt deshalb (noch) einen absoluten Geheimtipp dar. Es ist kein ausgetretenes Reiseland, denn es gibt noch relativ wenig Touristen. Die meisten Kolumbianer wirst du deswegen vollkommen authentisch kennenlernen; eine Belästigung durch Verkäufer wie in den peruanischen Touristenhochburgen bleibt dir in Kolumbien so erspart. In den nächsten fünfzehn Jahren wird der Touristmus höchstwahrscheinlich eine größere Rolle einnehmen und das Land wird sich aufgrunddessen noch stärker wandeln. Wenn du Kolumbien authentisch kennenlernen willst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

Unsere Reiseangebote

Kolumbien Sprachreise

Wenn du dich für Kolumbien interessiert und gleichzeitig Spanisch lernen möchtest, dann empfehlen wir dir, dich bei mehreren unserer Sprachschulen (Bogota, Medellin

Kolumbien Gruppenreise

Entdecke während einer 12tägigen Kolumbien Gruppenreise alle Highlights in Kolumbien Mit einer Reisegruppe (ohne Altersbeschränkung) geht es zu Kolonialstädte, in die Kaffeezone

Kolumbien Amazonas Tour

Erlebe Natur pur in Kolumbien während einer Amazonas Tour Auf dieser 4-tägigen Kolumbien Amazonas Tour durch den Dschungel erlebst du die atemberaubende

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.