Folge: 04 Was tun in Cancun?

Facebook
Twitter
LinkedIn

Ariane ist in Mexiko unterwegs und berichtet heute aus Cancun. Die vermeintliche Touristenstadt hat viel mehr zu bieten, als nur Bettenburgen. Ariane erzählt uns vom lokalen Essen, der Ankunft am Flughafen, ihren Lieblingsstränden, Mayastätten, ihren Restaurantempfehlungen und der Kultur.

Cancún – mitten im Dschungel der Maya

Ursprünglich lag Cancún tatsächlich mitten Dschungel. Bis man, in den 1960er Jahren, beschloss, eine Touristenhochburg zu errichten. Kaum einer glaubte damals an das Projekt – inzwischen ist Cancún eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Selbst vom Flugzeug aus sieht man die berühmte Zona Hotelera – die Hotelzone – in der sich eine Hotelanlage an die andere reiht. Das ist nicht unbedingt verwunderlich – bei türkisfarbenem Meer, Palmen und karibischen Temperaturen lässt es sich auch wirklich gut aushalten. 

Playa Delfines

Playa Delfinen ist einer der schönsten Strände in Cancún. Dort erwartet Euch ein langer, türkisfarbener Strand, über den man ebenfalls von einer kleinen Aussichtsplattform blicken kann. Es lohnt sich, an einem Morgen früh aufzustehen, und von dort aus der aufgehenden Sonne zuzuschauen. Vor diesem Strand stehen ebenfalls die großen und bunten Buchstaben, vor denen man nicht selten Schlange stehen muss, um das perfekte Foto mitzunehmen. Sollte man länger durch Mexiko reisen, lohnt es sich Ausschau nach diesen Buchstaben in den jeweiligen Städten zu halten – sie sind Teil der bunten Reisekampagne und Plattform Visit Mexico. 

Playa Caracol & Isla Mujeres

Oft empfohlen, aber mit dem beeindruckenden Strand Playa Delfines nicht ganz zu vergleichen – hier sind doch einige Hotelshilouetten im Weg, die den Blick aufs blaue Meer beschatten. Mehr Meer gibt es auf der Insel, die kurz vor der Küste liegt und mit der Fähre zu erreichen ist – die Isla Mujeres. Ein kleines Paradies direkt bei Cancún. 

El Rey

Wem nach dem Strandspaß noch etwas nach Sightseeing ist, kann das direkt gegenüber von Playa Delfines – dort ist eine Maya-Stätte, die einzige direkt in Cancún. „El Rey“ bedeutet übersetzt „Der König“ und hier sind noch immer die Ruinen der ehemaligen Maya Stadt zu sehen, bevor die Spanier unter dem Konquistador Hernán Cortés um 1519 eintrafen. Königlich hausen dort noch vor allem Leguane – die sind völlig harmlos, niedlich zu beobachten, und schwer zu entdecken, weil ihre Haut, ähnlich wie ein Chamäleon, die Farbe der Steine annimmt. 

Tacos & Co.

Die Mexikanische Küche wird vor allem in Cancún von den üblichen Fast Food Ketten und internationalen Kaffeeketten in den Touristntren begleitet. Daneben gibt es allerdings Tacos und weitere mexikanische Gerichte in Restaurants der Locals. Zu empfehlen ist  El Fish Fritanga, wo man direkt in einer Lagune gelegen, gemütlich Tacos mit Fisch – typisch für die Region – genießen kann. Wer weniger Fishfan ist, hat die Gelegenheit in den Food Courts mit Meerblick die mexikanische Küche nach und nach zu entdecken. Zu empfehlen sind hier zum Beispiel die bunten Cantinas auf der Dachterasse der Shopping Mall Puerto Cancún. Eine weitere Shopping Mall ist Plaza Las Americas, vor der auch die bekannte Strandpromenade Malecón Tajamar liegt. Nach einem Spaziergang unter Palmen erwartet einen schließlich der Blick aufs blaue Meer. 

Unsere Reiseangebote

Peru Colca Canyon Wanderung

Wandere durch den Colca Canyon und genieße eine spekatkuläre Aussicht. Wer sich für die Colca Canyon Wanderung entscheidet, den erwarten drei spannende

Peru Amazonas Tour ab Iquitos

Rosa Flussdelfine, Papageien und Faultiere: 4 Tage Amazonas Tour ab Iquitos Affen, kleine Frösche und plätschernde Flüsse geben ein Konzert des Regenwaldes.

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.