El Salvador? Liegt das nicht in Brasilien? Nein – El Salvador ist ein sehr kleines Land in Zentralamerika, eingebetet zwischen Guatemala und Honduras, gerade mal so groß wie Hessen. Einem Land, dem keine große Bedeutung im Tourismus geschenkt wird und oftmals auch noch gemieden wird. Aber ist es wirklich so? Wir konnten es nur herausfinden, in dem wir hingefahren sind und ja, wir wurden bestohlen – um unser Herz, den das Land und seine Menschen sind einmalig und die Möglichkeiten absolut vielfältig. Hier nun unsere 10 Dinge, die du auf jeden Fall in El Salavdor gemacht haben musst:
1) Hinfahren
Ja, du solltest definitiv nach El Salvador reisen. Denn das Land sollte wirklich eine Chance bekommen, um zeigen zu können, wie schön es ist. Schlagzeilen wie „das gefährlichste Land der Welt“ in der Presse kann man auf Grund der hohen Mordrate nicht leugnen, allerdings betritt dieses Problem, zwei sich revalisierenden Banden, die über 60.000 Mitglieder zählen. El Salvador hat also definitiv ein Bandenproblem (wie Sizilien auch), aber der Tourismus ist davon nicht betroffen. Auf jeden Fall sollte man sich, vorallem vor dem Besuch der Hauptstadt, einlesen, welche Stadtteile für Touristen unbedenklich sind und welche gemieden werden sollten. Das gilt übrigens überall in Lateinamerika.
Also, wenn du in ein Land reisen möchtest, wo es kaum andere Touristen gibt, dann gib El Salvador eine Chance. Du wirst sehen: „Reisen ist tödlich – für Vorurteile“ (Marc Twain).
2) Delfine beobachten
Das war unser Wow Moment im Süden an der Küste bei El Cuco. Eigentlich hatten wir im Hotel La Tortuga Verde* uns ein Boot gemietet, um zum Vulkan Conchagua zufahren. Vollkommen unerwartet wurden wir von Delfinen begleitet!
3) Pupusas essen
Pupusa ist DAS Nationalgericht in El Salvador und wird meistens morgens und abends gegessen. Pupusa Strände gibt es an jeder Straßenecke und das Beste ist: es gibt sie in allen Varianten: vegetarisch oder mit Fleisch. Die Maistortilla wird nach den Würschen gefüllt und für einige Minuten gegrillt. Dazu gibt es Tomatensauce und einen Art Kohlsalat. Meist kosten Pupusas weniger als einen USD.
4) Surfen
Wer nach El Salvador reist, kommt um eine Surfstunde nicht herum. Die gesamte Küste ist voll von kleinen Surfhostel und -schulen. Der beliebteste Surfort ist El Tunco, ca. 40 Minuten vom Flughafen entfernt. Gerade am Wochenende ist dort das Nachtleben ausgeprägt. Wer allerdings blutiger Anfänger ist, sollte besser in El Cuco oder an der Costa del Sol mit dem Surfen beginnen, die Wellen sind dort kleiner.
5) 186 Stufen mit dem Surfbrett bewältigen
Unser absolutes Lieblingshotel in El Salvador ist das Miraflores Hotel in El Cuco*. Zwar sind die Zimmer eher einfach eingerichtet, dafür ist es sauber, der Ausblick ist phänomenal und das Team ist wirklich nett. Das Miraflores Hotel liegt auf einem Felsvorsprung, von dem 186 Stufen zu einem fast privaten, sehr sauberen Strand führen. Man muss also sein Surfboard erst die 186 Stufen runtertragen und im Anschluss mit den letzten Kräften wirder hochbringen, dafür warten oben ein Pool zum Reinspringen, frische Shakes und eine einmalige Aussicht!
6) Ein Schildkrötenprojekt begleiten
Bei unseren Aufenthalt in Puerto Barillas haben wir uns entschieden, das Schildkrötenprojekt von ICAPO für einen Tag zu begleiten. Gemeinsam mit der NGO haben zu erst zwei Schildkröten gefangen, registriert, gemessen, gewogen, markiert und natürlich wieder frei gelassen. Es ist schon beeindruckend, dass diese Tierart seit Millionen von Jahren schon auf der Erde lebt.
7) Frühstücken am Lago Coatepeque
Durch seine vielen Vulkan hat El Salvador natürlich auch einige wunderschöne Seen. Der schönste ist für uns der Lago Coatapeque, nur ca. 45 Minutem von San Salvador entfernt. Sonntags ist es fast Pflicht bei dieser Aussicht im Restaurant La Pampa zu frühstücken.
8) Übernachten in Suchitoto
Suchitoto ist ein kleines Dorf und erinnert oft an Antigua in Guatemala, nur mit weniger Touristen. Wer sich für eine Übernachtung entscheidet, sollte im Los Almendros de San Lorenzo*, einem französisch geführten Hotel mit einer sehr guten Küche übernachten.
9) Abendessen am Hausvulkan
Lasst euch ein leckeres Dinner direkt am Fuße des Vulkans San Salvador nicht entgehen! Stolze 1893 Meter ragt der Schichtvulkan in die Luft, der 1917 seine letzte Eruption hatte. Das Restaurant La Pampa, was auch einige weitere Filialen in El Salvador betreibt, serviert lokale Leckereien und bietet einen fantastischen Ausblick auf das Naturspektakel.
10) Wakeboarden an der Costa del Sol
Ein echter Hotspot fürs Wakeboarden in El Salvador ist die Costa del Sol, die nur circa 35 Kilometer vom Flughafen entfernt ist. Die schmale Landzunge bietet auf der Innenseite ruhigen Wellengang und perfekte Bedingungen für Anfänger auf dem Board. Wer schon etwas sicherer auf dem Brett steht, kann sich an die Außenseite wagen, wo die Wellen etwa höherschlagen.
Da die gesamte Region privat erschlossen ist, werdet ihr hier keine Hotels finden. Jedoch gibt es viele schöne private Unterkünfte, unter anderem die Casa Kickapoo, die wir euch wärmstens empfehlen können.
Hat El Salvador dein Interesse geweckt? Dann schau dir doch mal unsere Reisebausteine Puerto Barillas (3 Tage) und Aktiv in El Salvador (3 Tage) an.