Ariane ist heute in Calvillo unterwegs und berichtete über eine ihrer Lieblingsstädte – der Hauptstadt der Guayaba und Stadt der vielen Farben. Was es dort alles zu entdecken gibt, und was denn eigentlich eine Guayaba ist, erfahrt ihr hier.
Calvillo – eine magische Stadt
Calvillo liegt im Staat Aguascalientes, dessen Hauptstadt den gleichen Namen trägt. Etwa 50 km davon entfernt liegt Calvillo – nicht nur eine malerische, sondern offiziell auch eine „Magische Stadt“. „Pueblo Mágico“ ist ein Programm der Regierung, welches 2001 ins Leben gerufen wurde, und das vielfältige, kulturelle Erbe und die farbenfrohen Besonderheiten Mexikos sichtbarer zu machen. Um den Titel als „Magische Stadt“ tragen zu dürfen, gibt es einige Kriterien. Das kann zum Beispiel eine historische Stätte sein, oder ein besonderer Einsatz dafür, dass die Einflüsse der Indígenas – der Einheimischen – bestehen bleiben. Calvillo hat diese Auszeichnung 2012 erhalten. Die Stadt Calvillo liegt in einem Tal, welches man, von Aguascalientes aus, auf der Fahrt durch eine wunderschöne Berglandschaft, erreicht. Es lohnt sich ein Auge offen zu halten – einer der Felsen der Berglandschaft stellt einen Kopf eines Indígenas mit dem Namen „El Guerrero Chichimeca“ dar. Dieses Projekt wird von Juan Justo Zarrate durchgeführt, der lediglich durch Handarbeit den Kopf des Einheimischen in den Felsen meißelt.
Europäische Einflüsse
Im Jahr 1778 spendete Don José Calvillo einen großen Teil seiner Hacienda, und war so auch Namensgeber, als 1848 das Tal offiziell zu einer Stadt ernannt wurde. Der spanische Einfluss ist heute noch stark zu sehen, wenn nicht gar ein allgemein europäische Einfluss. In Calvillo waren während der zweiten Invasion der Franzosen in den 1860er Jahren dementsprechend viele Franzosen. Aber auch Spanier, Niederländer, und Deutsche siedelten sich dort an. Calvillo ist national bekannt für die „Guayaba“ – die Guavefrucht. So bekannt, dass man ihr sogar ein eigenes Fest widmet. Das Zentrum der Stadt Calvillo zeigt die für Mexiko typische Architektur und Stadtplanung. Im Zentrum befindet sich eine Plaza, in deren Mitte sich der typische „Quiosco“ – ein Pavillon – befindet. Danaben ist dsa Rathaus und eine Kirche. Die Menschen verbringen aus der Plaza viel Zeit und so fidnet man immer jemanden der Churros verkauft, Lieder singt, oder Eis anbietet. Die Plazas sind ein Ort, an dem man sich trifft – die Stimmung in Calvillo ist besonders schön, im Schatten der Limetten- und Granatapfelbäume.
Nicht zu verpassen …
Etwas, das man nicht verpassen sollte, ist die Panaderia don Emiliano Calvillo Aguascalientes – eine sehr empfehlenswerte Bäckerei, in der es nach frisch gebackenen Leckereien duftet, sobald man in deren Straße biegt. Ganz in der Nähe findet man die Calle de Las Graditas – ganz bunte Treppenstufen, die den besten Blick über die Stadt garantieren, sobald man ganz oben angekommen ist. Gourmet Tacos und weitere kulinarische Kösltichkeiten findet man im malerischen Rosa Mexicano , bereits von der New York Times und dem Forbes Magazin entdeckt. Unbedingt Hunger mitbringen!
{podcast id=10}