Wandern im Nationalpark des Arenal Vulkans
Wir verlassen heute die Karibikküste und fahren in 6 Stunden nach La Fortuna, am Fuße des Arenal Vulkans. Mit uns fahren noch Daniel und Soledad aus Buenos Aires. Wie alle Argentinier sind die zwei äußerst kommunikativ und so werden die gesamten 6 Stunden genutzt um über Politik, Fussball, Wirtschaft, Tourismus, Wirtschaftskrisen, etc. zu diskutieren. Schon von weitem können wir den aktiven Arenal Vulkan sehen.
Der kegelförmige Vulkan Arenal hat über lange Zeit fast täglich glühende Lavaströme, dunkle Aschesäulen und unheimliche Explosionen ausgestoßen. Mittlerweile gibt es dort zwar (vorerst) keine feurigen Ströme mehr, dafür lädt die erkaltete Lava jetzt zu außergewöhnlichen Wanderungen ein. Wer den eindrucksvollen Vulkan aus nächster Nähe bestaunen und sogar auf den Lavapfaden wandern möchte, muss sich zuerst zwischen den Ausgangspunkten der Rangerstation, der Parkverwaltung und dem Arenal 1968 entscheiden. Die Eintrittspreise in den sind mit um die 10 $ für Erwachsene überall gleich.
San Carlos de la Fortuna – Heiße Quellen am Fusse des Arenal Vulkans
Ursprünglich hatten wir auch noch eine kleine Wanderung im Nationalpark des Arenal Vulkans geplant. Da wir uns allerdings etwas mit den Fahrzeiten vertan haben, sind wir nach der Ankunft zu einen der heissen Thermen am Fusse des Arenal Vulkans gefahren und haben dort den Tag ausklingen lassen. Zur Therme gehören fünf verschiedene Schwimmbecken, in welchen man sich für jeweils 15 Minuten aufhalten sollte. Jedes Becken hat einer andere Wassertemparatur. Dank der heißen Lava gibt es heute in und um La Fortuna immer noch zahlreiche heiße Quellen.
Das heiße Wasser fliesst direkt vom Arenal Vulkan über kleinere Wasserfälle in die Schwimmbecken. Das entspannende Badeerlebnis könnt ihr zum Beispiel besten in einem der vielen Thermalresorts wie dem Tabacón Thermal Resort erleben. Wenn ihr auf diesen Komfort verzichten wollt, gibt es in der Gegend aber auch einige natürliche und kostenlose Quellen, zum Beispiel am Fluss in der Nähe vom Tabacón. Dafür einfach vor Ort nach dem Weg fragen. Wenn du auch nach Costa Rica möchtest gehts hier zur Costa Rica Rundreise (15 Tage) oder zur Costa Rica Kurzreise (10 Tage).