Das findest du hier:

Argentinien: Ausflüge ab Salta

City Tour Salta

  • Beginn: täglich um 16:00 Uhr
  • Dauer: ca. 3,5 Stunden
  • Inkludierte Leistungen:
    • englischsprachiger Guide
    • geführter Spaziergang durch das historische Zentrum von Salta

Dieser Halbtagesausflug beginnt täglich um 16:00 Uhr, dauert 3,5 Stunden und findet in einer internationalen Gruppe und mit einem englischsprachigem Guide statt. Bei der Tour handelt es sich um eine Reise durch das kulturelle Zentrum der Provinz Salta und durch die historischen Hauptstraßen der Stadt. Du stoppst an der Kathedrale, am Cabildo, an der Kirche San Francisco und am Konvent San Bernardo. Anschließend begibst du dich auf den Gipfel des Berges San Bernardo, um von hier den Blick auf die Stadt und das Tal von Lerma zu genießen. Außerdem kommst du an den wichtigsten Denkmälern der Stadt vorbei: das Monument Güemes und das des 20. Februars, welches an die Schlacht um Salat erinnert. Auch das etwas außerhalb des Stadtzentrums liegende Viertel San Lorenzo, wo du einen Nachmittagssnack zu dir nimmst, sowie der Markt der Kunsthandwerker der Provinz wird besucht.

Cafayate

  • Beginn: täglich um 07:15 Uhr
  • Dauer: ca. 11 Stunden
  • Inkludierte Leistungen:
    • englischsprachiger Guide
    • Fahrt durch die Weingebiete der Provinz Salta
    • Besuch einer Bodega
    • Besuch der Quebrada de las Conchas

Der Ganztagesausflug „Cafayate“ beginnt jeden Tag um 07:15 Uhr und dauert bis ca. 18:30 Uhr. Er findet in einer internationalen Gruppe und mit einem englischsprachigem Guide statt. Die Tour führt dich durch die zentralen Weingebiete der Provinz Salta, in denen sich die Wiege der Torrontés und Malbec Trauben befindet; normalerweise wird im Rahmen der Tour eine Bodega besucht. Die Tour entlang der Schlucht der Muscheln (Quebrada de las Conchas) begeistert Einheimische wie Fremde gleichermaßen. Hier zeigen sich die rötlich gefärbten Gesteinsformationen, die das Produkt jahrelanger Erosionsprozesse sind, in ihrer ganzen Schönheit. Ganz besonders hervorzuheben sind darunter der berühmte Teufelsschlund (Garganta del Diablo), eine tiefer und geschlossener Canyon, und das Amphietheater von ganz besonderer Form und Akustik. Darüber hinaus existieren weitere Gesteinsformationen, bei deren Benennung der Fantasie freien Lauf gelassen wurde: Der Frosch; die Fenster; der Mönch; der Obelisk und die Schlösser. Wir schlagen dir ein Mittagessen in Cafayate, sowie den Besuch der örtlichen Kathedrale und einen Stadtrundgang vor. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg. Zusammenfassung: Atemberaubende Schluchten und Hochgebirgswein.

Cachi

  • Beginn: täglich um 07:15 Uhr
  • Dauer: ca. 11 Stunden
  • Inkludierte Leistungen:
    • englischsprachiger Guide
    • Fahrt durch das Valle Calchaquí
    • Besuch der Cuesta del Obispo
    • Besuch des Nationalparks Los Cardones
    • Besuch des kolonialen Dorfes Cachi

Dieser Ganztagesausflug beginnt täglich um 07:15 Uhr und dauert bis ca. 18:00 Uhr. Er findet in einer internationalen Gruppe und mit einem englischsprachigem Guide statt. Im Gegensatz zur Cafayate-Tour führt dieser Ausflug dich durch das Tal Calchaquí, das sich vor allem durch seinen landschaftlichen Abwechslungsreichtum auszeichnet: dichter Wald, Wüste, farbenfrohe Berge, uralte Kakteen und Hochgebirge. Und das alles in weniger als drei Stunden! Zunächst fährst du auf der Nationalstraße 68 und der Provinzstraße 33 durch die Escoipe-Schlucht, bis wir an den Fuß des „Cuesta del Obispo“ gelangen, einem steilen Anstieg, der sich durch die Bergketten bis auf einen Höhe von über 3.000 Metern schlängelt. Nachdem wir den Ausblick genossen haben, fahren wir in Richtung des Nationalparks Los Cardones („Die Kakteen“), in dem wir die hunderte von Jahren alten riesigen Kakteen bestaunen können. Als nächstes erreichen wir Cachi, ein friedliches Dorf im Kolonialstil. Hier besteht die Möglichkeit die Kirche San José und das anthropologische Museum zu besichtigen. Wir empfehlen ein Mittagessen im Dorf Payogasta. Zusammenfassung: Viel Dynamik und landschaftlicher Abwechslungsreichtum.

Humahuaca

  • Beginn: täglich um 07:00 Uhr
  • Dauer: ca. 13 Stunden
  • Inkludierte Leistungen:
    • englischsprachiger Guide
    • Fahrt durch die Quebrada de Humahuaca
    • Besuch der kolonialen Dörfer Tumbaya, Tilcara, Uquía, Humahuaca und Purmamarca sowie der Stadt San Salvador de Jujuy

Der Ganztagesausflug zur Quebrada de Humahuaca startet täglich um 07:00 Uhr und du kehrst um ca. 20:00 Uhr zu deinem Hotel nach Salta zurück. Im Jahr 2003 wurde die Schlucht von Humahuaca (Quebrada de Humahuaca) von der UNESCO in der Kategorie Kulturlandschaft zum Weltkulturerbe erklärt. Dieser Ausflug führt dich von Salta aus durch die Provinz von Jujuy, deren kulturellen und landschaftlichen Charme du kennen lernen wirst. Die Quebrada, die sich von Süden nach Norden erstreckt, entspringt in dem Dorf Volcán. An diesem Ausgangspunkt der Schlucht geht das Grün der Berge abrupt in ocker und braun über. Parallel zum Río Grande bewegst du dich bis zum dem Dorf Tumbaya, in der sich eine wunderschöne, im Jahr 1796 erbaute Kirche befindet. Von der Nationalstraße 52 zweigt ein Weg ab, der nach Purmamarca führt. Dieses Dorf, Heimat vieler Legenden und Sänger, beherbergt eine 1648 erbaute Kirche, die der Santa Rosa de Lima gewidmet ist. Das Dorf liegt zu Füßen des weltweit bekannten „Cerro de los Siete Colores“, dem Berg der sieben Farben. Die Tour führt dich weiter nach Tilcara, wo du die Pucará, eine wieder errichtete Festung der Indigenen besichtigen. Weiter in Richtung Norden lässt du Huacalera und den Wendekreis des Steinbocks hinter dir zurück und gelangst nach Uquía, in dessen Kirche sich eine der wichtigsten Sammlungen von Arkebusen-Engeln befindet, die als emblematische Vertreter der Malerschule Cuscos gelten. Die Stadt Humahuaca, Zentrum der gleichnamigen Schlucht, hält für seine Besucher eine Vielzahl landschaftlicher, historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten parat. Eine davon ist das Monument zum Gedenken an die Helden der Unabhängigkeit. Nach dem Mittagessen bestaunst du auf deinem Rückweg die „Farbpalette des Malers“, eine vielfarbige Gesteinsformation, die sich oberhalb des Dorfer Maimará befindet. Zum Schluss des Ausflugs begibst du dich in die Stadt San Salvador de Jujuy, in der du die Denkmäler, sowie die örtliche Kathedrale besuchst. Die Tour endet in Salta.

Tren a las Nubes

  • Beginn: zu bestimmten Zeiten, bitte schreibe uns eine Mail
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Inkludierte Leistungen:
    • englischsprachiger Guide
    • Transfer von Salta nach San Antonio de los Cobres und zurück nach Salta
    • Fahrt mit dem Tren a las Nubes
    • Fotostopp in Santa Rosa de Tastil, der Quebrada del Toro und am Qhapaq Ñan

Bei diesem zweistündigen Ausflug begibst du dich auf eine Fahrt mit dem legendärem Zug in die Wolken. Du fährst zunächst durch die Quebrada de las Cuevas und dann durch die Muñano-Ebene nach San Antonio de los Cobres. Dort angekommen steigst du in den bekannten Tren a las Nubes um und fährst in Richtung Polvorilla Viadukt. Die Fahrt zum Viadukt dauert eine Stunde und es beeindruckend was Ingenieure schon im letzten Jahrhundert konstruiert haben. Nach 30 Minuten beginnt die Rückfahrt nach San Antonio de los Cobres, von wo aus du zurück nach Salta fährst. Während der Rückkehr wird ein letzter Halt in Santa Rosa de Tastil, bei der Quebrada del Toro sowie der Inkastraße Qhapaq Ñan eingelegt. Dieser Auflug findet nicht täglich statt. Die genauen Abfahrtstage erhältst du von uns bei Anfrage.

Salinas Grandes und Humahuaca

  • Beginn: täglich um 07:00 Uhr
  • Dauer: 2 Tage (bis 20:00 Uhr am nächsten Tag)
  • Inkludierte Leistungen:
    • englischsprachiger Guide
    • Fahrt nach Purmamarca (und zurück nach Salta)
    • Tour durch die Quebrada de Humahuaca
    • Übernachtung in Purmamarca

Dieser Ausflug dauert zwei Tage und startet am ersten Tag um 07:00 Uhr. Am zweiten Tag erreichst du um ca. 20:00 Uhr Salta. Die Nacht verbringst du im Dorf Purmamarca.
Auf diesem Ausflug hast du die Möglichkeit, das mitten in der Quebrada de Humahuaca (Schlucht von Humahuaca) gelegene Dorf Purmamarca in all seinen Facetten und mit ausreichend Zeit zu genießen: Die Tour ist eine Kombination aus den Ausflügen nach Salinas Grandes und Humahuaca und sieht eine Übernachtung am Fuße des Cerro de los Siete Colores („Berg der sieben Farben“) vor. Der größte Vorteil, den dieser Ausflug im Vergleich zu den eintägigen Ausflügen bietet, ist, dass du dir zum einen den 400 Kilometer langen Rückweg nach Salta sparst und zum anderen über mehr Zeit zum genießen in Purmamarca verfügst. So kannst du hier den Sonnenuntergang und das Farbspiel des Cerro de los Siete Colores, sowie die von den Straßenlaternen beleuchteten Gassen in ganz entspannter Atmosphäre auf dich wirken lassen. Der zweite Tag beginnt um 10.30 Uhr mit der Abholung der Gäste, worauf die Tour durch die Quebrada fortgesetzt wird. Am frühen Abend erreichst du dann schließlich Salta.

Drei Tage in den Valles Calchaquíes

  • Beginn: täglich um 07:30 Uhr
  • Dauer: 3 Tage
  • Inkludierte Leistungen:
    • englischsprachiger Guide
    • Fahrt durch die Valles Calchaquíes über Cachi und Cafayate zurück nach Salta
    • Besuch der Cuesta del Obispo
    • Besuch des Nationalparks Los Cardones
    • Besuch der kolonialen Dörfer Cachi und Cafayate
    • Übernachtungen in Cachi und in Cafayate
    • Besuch der Andendörfer Molinos, Angastaco und San Carlos
    • Besuch der Quebrada de las Conchas

Tag 1:  
Um 07:30 Uhr startet deine Tour von deinem Hotel aus; zunächst besuchst du die Valles Calchaquíes. Über die Nationalstraßen 68 und 33 überquerst du die Quebrada de Escoipe, bis zu zum Fuß der Cuesta de Obispo gelangst, um einen faszinierenden Spaziergang zwischen bis zu 3000 Meter hohen Bergen zu untenehmen. Nach dem Besuch eines Aussichtspunktes besuchst du den Parque Nacional Los Cardones, um das kleine Andendorf Cachi zu erreichen, das mit seiner friedlichen kolonialen Atmosphäre beeindruckt. Dort kannst du die Iglesia de San José und das Museo de Antropología besichtigen. Wir empfehlen dir ein Mittagessen im kleinen Dorf Payagasta. Dich erwartet eine große Vielfalt an Landschaften. Nach dem Mittagessen checkst du in deinem Hotel ein und verbringst die Nacht in Cachi.

Tag 2:
Nach dem Frühstück fährst du über die Nationalstraße 40 und besuchst traditionelle Dörfer wie Molinos, Angastaco oder San Carlos; außerdem stattest du der wunderschönen Quebrada de las Flechas einen Besuch ab, bevor du am Nachmittag nach Cafayate gelangst. Du verbringst die Nacht in deinem Hotel in Cafayate.

Tag 3:
Heute lernst du das Dorf Cafayate kennen und lernst interessante Fakten über den Weinbau in der Region kennen. Über die Nationalstraße 68 machst du dich auf den Rückweg nach Salta; unterwegs siehst du farbenfrohe Felsformationen, die durch Erosion entstanden sind. Zu diesen gehören der berühmte Teufelsrachen, das Amphietheater, der Frosch, die Fenster oder der Obelisk. Bei der Benennung der Felsen waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du erreichst Salta am Abend.

Zwei Tage in den Valles Calchaquíes

  • Beginn: täglich um 07:15 Uhr
  • Dauer: 2 Tage (bis ca. 17:00 Uhr an Tag Zwei)
  • Inkludierte Leistungen:
    • englischsprachiger Guide
    • Fahrt durch die Valles Calchaquíes über Cachi und Cafayate zurück nach Salta
    • Besuch der Cuesta del Obispo
    • Besuch des Nationalparks Los Cardones
    • Besuch der kolonialen Dörfer Cachi und Cafayate
    • Übernachtung in Cafayate
    • Besuch einer Bodega
    • Besuch der Quebrada de las Conchas

Tag 1:
Dieser Ausflug dauert Zwei Tage. Die Abfahrt erfolgt je nach Nachfrage um 7.15 Uhr; Rückkehr am zweiten Tag um ca. 17.00 Uhr. Diese Tour ist eine Kombination der Ausflüge nach Cachi und Cafayate. Zunächst fährst du auf der Nationalstraße 68 und der Provinzstraße 33 durch die Escoipe-Schlucht, bis du an den Fuß des „Cuesta del Obispo“ gelangst, einem steilen Anstieg, der sich durch die Bergketten bis auf einen Höhe von über 3.400 Metern schlängelt. Nachdem du den Ausblick genossen hast, fahren wir in Richtung des Nationalparks Los Cardones („Die Kakteen“), in dem du die hunderte von Jahren alten riesigen Kakteen bestaunen kannst. Als nächstes erreichst du Cachi, ein friedliches Dorf im Kolonialstil. Hier besteht die Möglichkeit die Kirche San José und das anthropologische Museum zu besichtigen. Nach dem Besuch Cachis fährst du auf der Nationalstraße 40 weiter in Richtung Cafayate, das du am frühen Abend erreichst. Auf dem Weg kommst du an den idyllischen Dörfern Molinos, Angastaco und San Carlos, sowie an der Schlucht der Pfeile („Quebrada de las Flechas“) vorbei. Hier endet der erste Teil der Tour.

Tag 2:
Am nächsten Tag besichtigst du das Stadtzetrum des Dorfes, das das Zentrum der Weinproduktion und die Wiege der Torrontés und Malbec Trauben ist; im Rahmen der Tour besichtigst du einige Bodegas und nimmst ein Mittagessen zu uns, bevor du über die Nationalstraße 68 nach Salta zurückkehrst. Der Rückweg entlang der Schlucht der Muscheln (Quebrada de las Conchas) begeistert Einheimische wie Fremde gleichermaßen. Hier zeigen sich die rötlich gefärbten Gesteinsformationen, die das Produkt jahrelanger Erosionsprozesse sind, in ihrer ganzen Schönheit. Ganz besonders hervorzuheben sind darunter der berühmte Teufelsschlund (Garganta del Daiblo), eine tiefer und geschlossener Canyon, und das Anfitheater von ganz besonderer Form und Akustik. Darüber hinaus existieren weitere Gesteinsformationen, bei deren Benennung der Fantasie freien Lauf gelassen wurde: Der Frosch; die Fenster; der Mönch; der Obelisk und die Schlösser. Bevor du Salta erreichst kommst du zuletzt durch einige Dörfer, die vom Tabakanbau leben.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Unsere Reiseangebote

Peru Bolivien Rundreise

Code: XPB Bolivien, Peru 24 Tage (täglicher Beginn) Linienbus, privater Transfer, Flugzeug
2.419,00  Details zur Reise

Bolivien Individuelle Uyuni Salzsee Tour

Code: FB1 Bolivien 3-4 Tage (täglicher Beginn) privater Transfer, Linienbus, Flugzeug
Details zur Reise

Kolumbien Amazonas Tour

Code: YK2 Kolumbien 4 Tage (täglicher Beginn) privater Transfer
649,00  Details zur Reise

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.