Das findest du hier:

Argentinien Reiseinformationen

Wie sicher ist Argentinien?

Zwar herrscht in argentinischen Großstädten die durchschschnittliche Kriminalitätsrate, die man aus dem latein- und südamerikanischen Raum kennt. Grundsätzlich aber können sich Touristen, wenn sie einige Verhaltensregeln beachten, sehr sicher durch das Land bewegen.

Allgemeine Verhaltensregeln

Kriminalität ist nicht nur ein Problem in ärmeren Gegenden. Speziell im Gedränge und Menschenansammlungen (Großstädte, Touristenorte) müssen Sie mit unliebsamem  Körperkontakt  rechnen. Deshalb empfehlen wir unnötige Wertgegenstände am besten zuhause zu lassen oder sie fest am Körper zu tragen. Rucksäcke sind, abgesehen von Trekkingwanderungen, in größeren Städten Tabu. Es empfiehlt sich Wertsachen in einem Brustbeutel zu tragen. Außerdem kommt Trickdiebstahl in dichtem Gedränge gelegentlich vor (offenkundig unabsichtliches Beschmutzen der Kleider inkl. „Sauberwischen“).

Beim Abheben von Bargeld in Touristenvierteln und an belebten Orten wie etwa im Zentrum von Buenos Aires sowie dem Vorort La Boca abseits der Calle Caminito, sowie in San Telmo und Retiro solltet ihr vorsichtig sein.

Nach Einbruch der Dunkelheit solltest du nicht unbedingt mehr alleine unterwegs sein. Erst recht nicht in Armutsvierteln oder menschenleeren Straßen.

Jahreszeiten in Argentinien

Da Argentinien auf der Südhalbkugel liegt, verlaufen die Jahreszeiten hier entgegengesetzt zu unseren europäischen. Grundsätzlich ist es in Argentinien von November bis März am wärmsten und im Juni bzw. Juli am kühlsten. Regional gibt es zwischen Buenos Aires, dem Norden und Patagonien allerdings starke klimatische Unterschiede. Der äußerste argentinische Norden an der Grenze zu den tropischen Regenwäldern von Brasilien, Paraguay und Bolivien ist tropisch und meist warm bis heiß während der äußerste Süden Argentiniens ein subpolares Klima hat und meist frisch bis kühl bleibt.

Die beste Reisezeit für Patagonien und Feuerland

Die Hauptsaison dauert von Dezember bis Februar. Während der Sommermonate zwischen Oktober und April herrschen milde Temperaturen und die Tage sind lang. Der argentinische Winter (ca. von Mai bis September) ist im Gegensatz dazu sehr kalt und man muss mit verschneiten Pässen rechnen. Dies macht die Reiseplanung etwas unsicherer. Generell kann es aufgrund starker Winde, welche in dieser Region ganzjährig auftreten, teilweise sehr kühl werden. Die Temperaturen steigen generell kaum auf über 20° C, nachts fallen sie teilweise auf gegen 0° C.

Die beste Reisezeit für Argentiniens Norden

Die Highlights im Norden von Argentinien, wie beispielsweise Iguazú, Salta und Iberá, können das ganze Jahr über besucht werden. Hier ist das Klima meist warm und feucht. Im argentinischen Winter fällt weniger Regen, aber die Temperatur kann tagsüber bis zu 15° C betragen.

Die beste Reisezeit für Pampa und Buenos Aires

Das Pampa Gebiet (auch Buenos Aires) ist von Oktober bis Mitte Dezember sehr gut zu bereisen, in den folgenden Monaten ist es sehr heiß (bis zu 35° C) und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch. Im Winter (Juni – August) ist es etwas kühler. Die Durchschnittstemperaturen liegen dann bei ca. 15° C.

Impfungen für Argentinien

Für Argentinien gibt es keine verpflichtend vorgeschriebe Impfungen. Die meisten Ärzte empfehlen jedoch die Standardimpfungen Tetanus, Polio, Typhus und Diphtherie aufzufrischen. Konsultiere deinen Hausarzt und Tropenmediziner, insbesondere in Bezug auf die vorgeschriebene Gelbfieber‐Impfung, eventuelle Hepatitis A und Tetanus‐Impfungen, Tropenkrankheiten und Malaria sowie auf vorbeugende Maßnahmen gegen die Höhenkrankheit und Durchfall‐Erkrankungen.

Wir empfehlen dir, dich kontinuierlich und ganz besonders in der Dämmerung mit Insektenspray und langärmliger, heller Kleidung gegen Mückenstiche zu schützen. Ein geringes Malariarisiko besteht in den ländlichen Gebieten im äußersten Norden in den tiefer gelegenen ländlichen Grenzgebieten zu Bolivien und zu Paraguay, hauptsächlich in den Monaten Oktober bis Mai. Alle anderen Landesteile sind malariafrei. Eine Malariaprophylaxe ist für Argentinien deshalb nicht sinnvoll. Ausführliche Informationen zu Tropenkrankheiten, insbesondere zu Malaria und Malaria‐ Prophylaxe, findest du aber auf den Internet‐Seiten der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und internationale Medizin.

Vorsichtsmaßnahmen während der Reise

Bei Touren in die höheren Regionen der Anden besteht die Gefahr der Höhenkrankheit. Frage vor der Reise deinen Arzt, ob für dich aus gesundheitlichen Gesichtspunkten eine Hochlandreise unbedenklich ist.

Auch die Sonne ist für Mitteleuropäer ungewohnt. Die Sonneneinstrahlung ist in vielen südamerikanischen Gegenden wesentlich höher als in Deutschland! So sollte man einen Hut und Sonnenbrille tragen. Außerdem empfehlen wir, besonders im Hochgebirge (auch bei bewölktem Himmel), die Benutzung von Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30, bei empfindlicher Haut sogar von 50 und mehr.

Für argentinische Speisen und Getränke gelten keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Nur bei Strassenständen und offenen Buffets sollte man, sofern Sie einen empfindlichen Magen hat, lieber vorsichtig sein. Wie in allen südlichen und warmen Ländern mit anderen Trinkwasserstandards wird raten wir vom Trinken des Leitungswassers ab. Besser ist es Wasser in Flaschen zu kaufen, Leitungswasser abzukochen (zum Trinken, zum Zähneputzen) und keine Getränke mit Eiswürfeln zu trinken.

Einreisebestimmungen für Argentinien

Die Einreise nach Argentinien ist für Deutsche, Österreicher und Schweizer völlig problemlos. Sie können bis zu 90 Tage als Touristen visafrei einreisen und benötigen nur einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Außerdem braucht jeder Besucher eine Touristenkarte, die im Flugzeug ausgeteilt wird. Diese Touristenkarte ist kostenlos und gilt 90 Tage zur einmaligen Einreise. Die Touristenkarte muss unbedingt bis zur Ausreise aus Argentinien aufbewahrt werden.

 

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Unsere Reiseangebote

Peru Bolivien Rundreise

Code: XPB Bolivien, Peru 24 Tage (täglicher Beginn) Linienbus, privater Transfer, Flugzeug
2.419,00  Details zur Reise

Bolivien Uyuni Salzsee Tour

Code: YB1 Bolivien 5 Tage (täglicher Beginn) Linienbus, privater Transfer
379,00  Details zur Reise

Ecuador Amazonas Tour (5 Tage)

Code: YE5 Ecuador 4 Tage Shuttlebus, Boot
349,00  Details zur Reise

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.