Halbtägiger Ausflug in den Feuerland Nationalpark
inkl. Nationalparkgebühr, in der Gruppe, englischsprachig
Der Tierra del Fuego Nationalpark ist eines der Highlights rund um Ushuaia. Der Ausflug führt dich zunächst zwölf Kilometer nach Westen zum südlichsten Bahnhof der Welt. Die Straße führt uns nun am Pipo River entlang bis zur Bucht von Ensenada. Hier hast du eine tolle Aussicht auf den Beagle Channel, die Insel Redonda und die chilenische Küste. Es geht weiter zum Roca Lake, wo du Zeit zum Relaxen oder für eine Wanderung durch die Umgebung des Lapataia Rivers hast. Unsere Route führt uns weiter zur Laguna Verde und Laguna Negra, vorbei an Gebieten von Torfmooren und Biberdämmen (Castoreas) bis wir schließlich auf der Nationalroute 3 das Ende des Parks an der Lapataia Bay erreichen. Zurück geht es auf derselben Strecke bis zum Hotel. Die Tour startet um 8 Uhr.
Halbtagesausflug Beagle-Vögel und Seelöwen-Insel
Ausflug in der Gruppe mit einem englischsprachigem Guide
An Bord eines Katamarans segeln wir entlang der Ushuaia Bucht und durch den Beagle-Kanal durch eine wunderschöne Landschaft. Zuerst bietet dir dieser Ausflug eine sagenhafte Aussicht auf die südlichste Stadt der Welt, die Anden, den subantarktischen Wald und natürlich die endlose See. Vom Wasser aus erblickst du den Berg Olivia und die Cinco Hermanos, die Fique and Túnel Ranch sowie den Leuchtturm Les Eclaireurs, an dem eine Kolonie Kormorane lebt. Auf dieser Tour hast du außerdem auch die tolle Gelegenheit Seelöwen in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Entlang an den Bridges Archipielago und durch den Paso Chico hindurch kannst du viele ganz besondere Arten von Seevögeln wie Riesensturmvögel, den schwarzbraunen Albatros, Skuas, Falklandseeschwalben, Möwen und Seetangmöwen beobachten. Schließlich geht es nach etwa 3 Stunden zurück nach Ushuaia City. Die Tour startet um 14:45 Uhr mit der Abholung am Hotel. Um 15:30 Uhr legt das Schiff ab.
Halbtagesausflug mit dem historischen Zug durch den Feuerland Nationalpark
Ausflug in der Gruppe mit einem englischsprachigem Guide
Dieser Ausflug führt dich zum Hauptbahnhof im Nationalpark Tierra del Fuego. Dieser befindet sich im Pipo-Tal zwischen dem Berg Susana und dem Martelgebirge, nur wenige Meter von der Nationalstraße Nr. 3 und 8 km westlich von der Stadt Ushuaia entfernt. Von hier aus startet ein historisch-restaurierter Zug, der dir tolle Einblicke in den subantarktischen Wald ermöglicht. Stelle dir auf der Fahrt vor, wie die Lebensbedingungen für die Gefangenen sein mussten, die in diesen abgelegenen südlichen Breiten zwangsweise in der Vergangenheit arbeiten mussten. Im Cañadón del Toro überquert der Zug schließlich die Burnt Bridge und macht einen strategischen Halt. Hier, zu den Füßen von Cascada La Macarena, kannst du den rekonstruierten indischen Campingplatz der alten Bewohner, der Yamanas, sehen. Der Unter-Antarktis-Wald wird von Anfang an bis zum Ende unserer inspirierenden Reise sein. Dieser Ausflug in den Tierra del Fuego Nationalpark findet täglich mit internationalen Gästen statt (außer an besonderen Terminen wie Weihnachten / Neujahr). Die Tour startet morgens um ca. 8 Uhr mit der Abholung am Hotel, zurück bist du gegen 13 Uhr.
Ganztagesausflug in den Nationalpark Feuerland
Dieser Ganztagesausflug dauert 8 Stunden, findet in einer internationalen Gruppe (max. 15 Teilnehmer) und mit englischsprachigem Guide statt. Es ist ein Mittagessen inkludiert.
Du wirst an deinem Hotel abgeholt und an die 10 Kilometer entfernte Küstenstraße gebracht, die bereits im Nationalpark liegt. Zu Fuß erkundest du schließlich die Schönheiten der Region bei einer ca. 8 km langen und mittelschweren Wanderung. Die Berge scheinen zum Greifen nah und das Wasser der Flüsse und Seen schmiegt sich an die Ufer der Meeresküste. An den Ufern des Acigami Sees triffst du auf für uns errichtete Zelte, in denen du das Mittagessen zu dir nimmst. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Regenhosen und Rettungswesten besteigst du die mit Luft gefüllten Kanus, auf denen du dich ca. eine Stunde auf den Flüssen Lapataia und Ovando bis in die Bucht von Lapataia treiben lässt, fast so, wie es auch die Yámanas für hunderte von Jahren taten. Die Tour endet in der Bucht von Lapatai, am Ende der Nationalstraße 3. Von hier aus wirst du im Bus zurück in dein Hotel gebracht.
Optional „Soft Trek“: Mehrere kürzere Wanderungen. Diese Variante sollte bei der Buchung gesondert angefragt werden; Kanutour: niedriger Schwierigkeitsgrad. Alternativ kannst du im Auto zur Lapataia Bucht gebracht werden. Die Tour ist besonders geeignet für Reisende, die eine sehr gute Kondition haben und gerne aktiv unterwegs sind. Man wandert an der Küste entlang ca. 4-5 Stunden. Man kann die Tour nicht unterwegs abbrechen, da es nur 1 Eingang und 1 Ausgang gibt, sprich der Transfer kann die Kunden nicht unterwegs aufsammeln.
Lagos Escondidos
Diese Ganztagestour dauert 8 Stunden, findet in einer internationalen Gruppe (max. 15 Teilnehmer) und mit englischsprachigem Guide statt. Bei der Kayak Tour wird die Gruppe in Zweierpaare aufgeteilt um den See mit dem Kayak zu erkunden. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann aufgrund klimatischer Bedingungen variieren. Bestehen ernsthafte Sicherheitsbedenken, muss die Kayak-Tour unter Umständen abgesagt werden. Lunch Paket inkludiert.
Tour durchführbar in der Sommersaison (01. Oktober – 30. Mai)
Erlebe eine Tour voller Adrenalin in einem Allrad Landrover Defender in einer unvergesslichen Landschaft. Auf eindrucksvollen Matschwegen, die wassergeflutet sind, bewegst du dich in Richtung des Ufers des Sees Fagnano. Du durchfährst den Wald und gelangst schließlich an den See Escondido, an dem bereits ein Team von uns mit einem typisch argentinischen Asado und einem Glas Malbec-Wein auf dich wartet. Danach erkundest du den See mit dem Kayak. Dieser Moment vereint leichte körperliche Anstrengung mit Entspannung und der Beobachtung der Natur.
Cabo San Pablo
Dienstags, Donnerstags und Samstag findet von Mitte Oktober bis Ende April diese achtstündige Exkursion in einer internationalen Gruppe und mit englischsprachigem Guide statt.
Jede Region hat ihre Geheimnisse, aber nicht alle davon kann man kennen lernen. Ein Leuchtturm auf einem einsamen Cap, ein mysteriöses Schiff, das vor 40 Jahren strandete und eine alte Estancia. Das sind einige der Orte, an denen du die unentdeckten Geschichten Feuerlands entdecken kannst.
Die Tour beginnt in dem kleinen Dorf Tolhiun, im Herzen der Insel Feuerlands. Dort statten wir der Bäckerei La Unión einen Besuch ab. Die Bäckerei ist ein traditioneller Treffpunkt, sowohl für die Einheimischen als auch für die Besucher und ist Teil des unvergleichlichen Flairs des Dorfes. Beim Cap San Pablo besuchen wir einen verlassenen Leuchtturm, der auf einer kleinen Anhöhe steht. Von hier oben haben wir einen guten Blick auf auf das Schiff „Desdémona“, das vor Jahrzehnten hier strandete. Außerdem besichtigen wir die Estancia Rolitos, die einen familiären Charme versprüht und auf der man sich noch heute der Schafzucht widmet.
Königskrabbenfischen
Diese Ganztagesexkursion findet von Mitte Oktober bis Ende April Montags, Mittwochs und Freitags in einer internationalen Gruppe und mit englischsprachigem Guide statt.
Die Tour beginnt mit einer Wanderung durch unberührten Wald, bis du an einen brausenden Wasserfall gelangen, der durch das Tal des Flusses Lasifashaj geformt wurde. Schließlich kommst du nach Puerto Almanza, dem südlichsten Hafen Argentiniens. Von dort aus gelangst du in ein kleines Dorf, in dem wir eine unserer besten und unvergesslichsten Angelerlebnisse haben werden. Fast das gesamte Dorf widmet sich dem traditionellen Fischfang von Königskrabben, Miesmuscheln, Magellanmuscheln und anderen Weichtieren der Region. Du wirst dich selbst als Teil des Dorfes fühlen, wenn du im Haus einer einheimischen Familie deine selbst gefangenen Königskrabben zubereitest und in die Geheimnisse der patagonischen Küche eingeweiht wirst!
Laguna Esmeralda
Vom 1. November bis zum 28. Februar findet die Tour zu der Laguna Esmeralda in einer internationalen Gruppe (max. 20 Teilnehmer) und einem englischsprachigem Guide statt. Außerdem ist ein leckeres Abendessen mit Rotwein und weiteren Getränken inkludiert. Die Tour beginnt um 14:00 Uhr.
Diese Tour richtet sich an ein breites Publikum: Familien, Naturliebhaber und Gäste, die einfach nur einen schöne Zeit haben möchten. Alle werden erstaunt sein, über die intensive Farbe der Lagune und über die Lebensweise und Gewohnheiten der in ihr lebenden Biber, die das Erscheinungsbild dieser Region so stark geprägt haben. Um 15.00 Uhr bringen dich die Fahrzeuge zum Ausgangspunkt der Tour, von dem aus wir unsere dreistündige Wanderung um die Lagune Esmeralda beginnnen. Im Tal Tierra Mayor angekommen, in dem sich auch unsere Hütte für das Abendessen befindet, kannst du die hier lebenden Biber beobachten, die sich in ihrem natürlichen Lebensumfeld bewegen. Im Schein des letzten Tageslichts machst du dich auf den Weg zur Hütte, in der dich bereits ein köstliches Abendessen, begleitet von einem Schluck Wein erwartet. Um ca. 22.00 Uhr wirst du zurück in Ushuaia sein.
Trekking Laguna Turquesa
Von November bis März startet täglich um 09:00 Uhr das Trekking zur Laguna Turquesa. Das Trekking findet in einer internationalen Gruppe (max. 10 Personen) und mit einem englischsprachigem Guide statt. Es dauert sieben Stunden und schließt eine Lunchbox mit ein.
Bei diesem Ausflug nimmst du dir einen kompletten Tag lang Zeit um eine der schönsten und zugleich am wenigsten besuchten Orte Ushuaias zu erkunden. Nur zehn Minuten von der Stadt entfernt, im Tal Tierra Mayor, beginnt dein Wanderausflug, der dich zu einer Lagune aus Gletscherwasser und einen Berggipfel hinauf führt, auf dem du bei gutem Wetter einen atemberaubenden Ausblick auf die Region haben wirst. Die Wanderung beginnt mit einem steilen Anstieg durch einen hunderte Jahre alten Wald von subantarktischen Südbuchen. Nach circa einer Stunde lässt du den Wald hinter dir und wirst, sobald du den Kopf Richtung Tal richtest, mit einem unglaublichen Ausblick für die Mühen des Aufstiegs belohnt. Das kleine Hochtal verliert mit jedem Meter an Steilheit, bis du schließlich vor der kleinen Lagune stehst, die auch im Frühjahr häufig noch zugefroren ist und so ihre wunderschöne Farbe vor den Augen der Besucher verbirgt. Auf einem steinigen Grat steigst du weiter empor, bis du schließlich den Gipfel des Berges Carvajal erreichst, von dem aus sich ein herrlicher Blick auf das gleichnamige Tal bietet, das sich vor unseren Füßen erstreckt. In dieser unberührten Umgebung fällt es leicht sich vorzustellen, wie sich an dieser Stelle vor 10.000 Jahren die Gletscher in Richtung des Beagle Kanals hinab bewegten und so der Landschaft ihr unvergleichliches Gesicht verliehen
Trekking Vinciguerra-Gletscher
Diese Trekking-Tour findet von November bis März täglich um 09:00 Uhr statt und dauert ca. acht Stunden. Das Trekking findet in einer internationalen Gruppe (max. 10 Personen) und mit einem englischsprachigem Guide statt.
Diese ganztägige Wandertour beginnt in einem moorigen Tal und führt dich durch einen Wald bis zu einem Gletscher und seinem See aus Schmelzwasser. Die Exkursion beginnt am Morgen. Der Bus fährt in Richtung des Tals von Andorra, in dem du auf die letzten urbanen Ausläufer Ushuaias triffst. Hier lässt du das Auto zurück und beginnst deine Wanderung entlang eines Schmelzwasserbachs, der hier in Schlangenformen über das Moor verläuft. Dieses feuchte und rutschige Terrain wird dich während eines Großteils der Wanderung begleiten, so dass dazu anzuraten ist, angemessenes Schuhwerk anzuziehen. Im Wald angekommen steigt der Weg zunächst sehr steil an und verläuft schließlich immer flacher. Sobald du die Baumgrenze auf 600 Höhenmetern erreichst, können wir über den Wipfeln der Bäume die Bergkette und ihre herausragenden Bergspitzen erspähen, die das uns zu Füssen liegende Tal einrahmen.
Der Weg führt weiter entlang des Wasserlaufs und in einem letzten Anstieg die Endmoräne hinauf, die der Gletscher bei seinem Rückzug zurück ließ. Vom höchsten Punkt der Moräne bietet sich bereits ein atemberaubender Blick auf die Lagune Témpanos, die von dem darüber liegenden Gletscher gespeist wird, der sich wiederum am Berghang Vinciguerra – dem zweithöchsten Berg Feuerlands – aus in Richtung Tal windet.
Trekking Cerro Pelado
Das Trekking zum Cerro Peladp findet von November bis Februar täglich um 09:00 Uhr in einer internationalen Gruppe (max. 10 Personen) und mit einem englischsprachigem Guide statt. Es sind eine leckere Lunchbox, Wasser, Wein und Softdrinks.
Diese Wanderung, auf der wir bis zu einem Aussichtspunkt vorstoßen, der sich 800 Meter über der Stadt Ushuaia befindet, ist für alle gedacht, die sich an einem schönen Ausblick erfreuen können. Von hier oben erwartet uns ein 360-Grad Blick auf die Schönheiten Feuerlands: Die Berge Olivia und Cinco Hermanos; die Täler Carvajal und Andorra; der Beagle Kanal; der Murray Pass; die Inseln Navarino und Hoste, sowie der schönste Ausblick auf die Stadt Ushuaia. Unser Bergführer, der den Berg wie kein anderer kennt, bereitet den Gästen ein unvergessliches Erlebnis auf diesem Ausflug. Vom Fuße des Berges aus beginnen wir den Aufstieg durch einen dichten Wald. Schon bald stellt sich eine intime Atmosphäre zwischen den Teilnehmern und dieser tausende von Jahre alten Natur ein: Der Puls des Berges schlägt unter den Füßen der Wanderer, die vom leisen Flüstern der Blätter auf ihrem Aufstieg zur Bergspitze begleitet werden. Sobald wir an die Baumgrenze gelangen, öffnet sich der Wald und gibt einen atemberaubenden Blick frei, den neben den Teilnehmern sonst nur die Kondore genießen. Die steile und anspruchsvolle Wanderung setzt eine gute physische Verfassung der Teilnehmer voraus. Alle Anstrengungen werden jedoch durch unvergessliche Augenblicke in den Wolken entlohnt.
Halbtägige Bootsfahrt zur Pinguininsel Isla Martillo
Entweder um 08:00 Uhr oder um 14:30 Uhr startet diese sechsstündige Bootsfahrt in einer internationalen Gruppe. Hin- und Rücktransfer im Bus vom/bis zum Tourismushafen, Wanderung durch die Pinguinkolonie sowie ein speziell ausgebildeter Guide sind in diesem Ausflug inkludiert.
Von unserem Büro im Tourismushafen Ushuaias beginnt die Tour in unseren Minibussen in nordwestliche Richtung und führt dich über die Nationalstraßen 3 und J, bis zur legendären Estancia Harberton. Dabei wird deine Gruppe von unseren speziell ausgebildeten Guides begleitet, die dich mit Informationen versorgen.
Sobald du die Estancia Harberton erreicht hast, steigst du auf ein kleineres Boot um, das dich innerhlab von 15 Minuten zur Insel Martillo bringen wird. Auf der Insel selbst unternimmst du in Begleitung deines Guides eine einstündige Wanderung durch die Kolonien der hier lebenden Magellan- und Eselspinguinen. Hier hast du die Möglichkeit etwas einzigartiges zu erleben! Die Pinguine lassen sich während der Sommersaison auf der Insel nieder und leben hier zusammen mit anderen Vögeln, wie zum Beispiel den Raubmöwen (dem größten Feind der Pinguine), Sturmvögeln, Kormoranen, Geiern und südamerikanischen Möwen. Die Insel Martillo ist Teil der Estancia Harberton und beherbergt von September bis April die Magellan Pinguine. Die Kolonie – eine der insgesamt drei Kolonien in Feuerland – besteht aus ca. 1000 Nestern. Außerdem leben auf der Insel 16 Eselspinguin-Paare, deren besonderes Merkmal der rote Schnabel ist. Diese Kolonie ist einzigartig in Südamerika.
Ganztagesausflug Beaglekanal und Isla Martillo
Die Tour dauert acht Stunden. Eine Bootsfahrt auf dem Beagle Kanal (Insel der Vögel und Seelöwen, Leuchtturm Les Eclaireurs), Wanderung durch die Pinguinkolonie, Eintritt in die Estancia Harberton, Rückfahrt im Bus bis zum touristischen Zone des Hafens sind bei diesem Gruppenausflug inkludiert.
Dieser Ausflug startet vom Büro Piratours aus, das sich in der Tourismuszone des Hafengebiets befindet. Von hier aus fährst du mit unserem Schiff „Les Eclaireurs“ Richtung Südwesten um den Beagle Kanal zu entdecken und schließlich bis zur Estancia Harberton zu gelangen. Auf dem Weg legst du einen Zwischenstopp auf der Insel der Vögel ein, auf der du eine Kolonie von Kaiserkormoranen und weitere Vögel wie die hier lebenden Raubmöwen, Riesensturmvögel und Schwarzbrauenalbatrosse beobachten kannst. Auf der angrenzenden Insel kannst du die imposanten südamerikanischen Seelöwen bestaunen. Sobald du das Archipel Les Eclaireurs erreichst, erblickst du den berühmten gleichnamigen Leuchtturm. Hier leben ebenfalls Kaiser- und Felsenkormorane. Du lässt den Leuchtturm hinter dir zurück und setzt unsere Bootsfahrt in Richtung unseres Ziels fort. Auf dem Weg dorthin kannst du die typische Vegetation der Region, sowie das Dorf Puerto Williams (Chile) auf der Insel Navarino betrachten. Sobald du die Estancia Harberton erreicht hast, steigst du auf ein kleineres Boot um, das dich innerhalb von 15 Minuten zur Insel Martillo bringen wird. Auf der Insel selbst unternimmst du in Begleitung deines Guides eine einstündige Wanderung durch die Kolonien der hier lebenden Magellan- und Eselspinguinen. Nach deiner Rückkehr auf die Estancia steht dir ausreichend Zeit zur Verfügung, um das Mittagessen zu dir zu nehmen (weder Speisen noch Getränke sind im Ausflugspreis inkluiert) und das Museum der Meeressäuger „Acatushún“ zu besuchen, welches über eine interessante Sammlung an Vogel Knochen verfügt. Nach dem Besuch im Museum machst du dich in unseren Minibussen auf den Rückweg nach Ushuaia, wobei du die Straße J und die Nationalstraße 3 befährst. Auf dem Weg legst du einen Zwischenstopp ein, um die typischen windgrekrümmten „Flaggenbäume“ Feuerlands aus nächster Nähe zu betrachten.
Isla Gable y Pinguinera mit Kanus
Die Tour dauert 10-11 Stunden. Eine Kanufahrt durch den Beagle Kanal, eine Motorbootfahrt zur Isla Martillo und eine Wanderung, sowie eine warme Mahlzeit und alkoholfreie Getränke, Wein und Mineralwasser sind inkludiert.
Dieser ganztägige Ausflug führt dich auf eine Reise auf dem Landweg, um schließlich den Beagle-Kanal zu durchqueren und einen der wildesten und schönsten Orte Feuerlands zu entdecken. Am Fluss Lasiphashaj angekommen beginnen die Vorbereitungen,um in aufblasbaren Kanus den Fluss und den Beagle-Kanal entlang zu paddeln. Auf Wunsch werden Gummistiefel, Hosen und Rettungswesten gestellt, um den Fluss und das Meer entlang zu paddeln. Auf dem Beagle-Kanal wirst du in Richtung der Estancia rudern. Entlang der Reiseroute im Meer siehst du verschiedene Wildtiere, wie eine Vielzahl von Seevögeln und mit etwas Glück auch Seelöwen.
Sobald das Paddeln beendet ist und du das Zentrum der Estancia Harberton erreichst, nimmst du ein Motorboot in Richtung Isla Martillo. Vom Boot aus kannst du Pinguine in ihrem Brutgebiet beobachten. Die Navigation im Motorboot führt dann zur Hauptattraktion des Tages: die riesige Gable Island, wo dir das Mittagessen mit einem guten patagonischen Wein, Soda und Mineralwasser serviert wird. Nach einem Kaffee wird gewandert, um diese wundervolle Insel mit Biberdämmen, durch den Wald und entlang der Marineküste zu erforschen, bis du das Boot erreichst, das dich zurück nach Puerto Harberton bringt, um den Bus nach Ushuaia zu nehmen und zurück zum Hotel zu kommen.
Alle oben beschrieben Ausflüge in Ushuaia können wir in unsere Argentinien Rundreisen einbauen. Möchtest du einen einzelnen Ausflug (ohne Rundreise) buchen, empfehlen wir*: