Erdbeben in Mexiko

Facebook
Twitter
LinkedIn

Das Erdbeben in Mexiko in der vergangen Woche deutlich mehr Menschenleben gefordert wie zunächst vermeldet

+++Update zum erneuten starken Erdbeben am 19.9.+++

Das Erdbeben vom vergangenen Dienstag, 19. September, hatte nach Aussagen der US-Erdbebenwarte eine Stärke von 7,1. Das Epizentrum lag südöstlich von Mexiko Stadt in Zentralmexiko, rund 130 km Luftlinie entfernt von der mexikanischen Hauptstadt. Insbesondere in den Bundesstaaten Morelos, Guerrero und Puebla sowie in Mexiko Stadt sind zahlreiche Gebäude eingestürzt; die Rettungsmaßnahmen dauern bis zum jetzigen Zeitpunkt mit größter Anstrengung an! Für Mexiko Stadt wurde unmittelbar nach dem Beben der Notstand und eine 3-tägige Staatstrauer ausgerufen.

In der Metropolregion Mexiko Stadt sind in weiten Teilen die Stromversorgung und das Telefonnetz wieder hergestellt, Aufräumarbeiten sind im vollen Gange. Schulen, Hotels und öffentliche Gebäude werden vom Zivilschutz „Protección Civil“ überprüft und sukzessive freigegeben bzw. für die Nutzung bis zur Wiederherstellung der strukturellen Sicherheit geschlossen. Das historische Zentrum wurde von dem Beben kaum betroffen, alle unsere Partnerhotels sind nach derzeitigen Informationen unbeschädigt und geöffnet. Nach Rücksprache mit den lokalen Behörden sollen in den kommenden Tagen weitere Prüfungen der Statik zur Kontrolle der Sicherheit stattfinden.

Der Süden von Mexiko Stadt mit den Stadtteilen Coyoacan, Roma und Condesa ist von dem Beben am stärksten betroffen. Derzeit geht man davon aus, dass mehr als 250 Menschen ihr Leben verloren haben, möglicherweise sind noch weitere Opfer unter den Trümmern eingestürzter Häuser begraben. Insgesamt seien in der gesamten Metropolregion mit mehr als 20 Millionen Einwohnern 38 Gebäude komplett zerstört, 37 Gebäude akut einsturzgefährdet und mehr als 1500 Gebäude beschädigt worden. Durch die Rettungs- und Aufräumungsarbeiten sowie durch Straßenschäden ist die Verkehrslage in der Stadt derzeit angespannt.

Der internationale Flughafen MEX ist geöffnet und alle touristischen Sehenswürdigkeiten können zum derzeitigen Zeitpunkt ohne Probleme besucht werden – sowohl in Mexiko Stadt als auch in Puebla.

Darüber hinaus sind alle Bundes- und Autobahnen, die auf unseren Reisen genutzt werden, befahrbar. Alle unsere Reisen in Mexiko Stadt, Estado de México, Puebla, Veracruz, Oaxaca, Chiapas und der Yucatán-Halbinsel können normal durchgeführt werden.

Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes liegt nicht vor.

Derzeit gehen wir davon aus, dass die akuten Aufräumarbeiten bis Ende September Einschränkungen im Verkehrsbereich von Mexiko Stadt mit sich bringen. Da das historische Zentrum jedoch kaum betroffen ist, gehen wir davon aus, dass diese Einschränkungen einem Besuch und Aufenthalt in Mexiko Stadt nicht entgegen stehen.

Zu jedem Zeitpunkt unserer Reisen hat die Sicherheit unserer Kunden absolute Priorität!

Unsere Hotel- und Transportpartner im Zentrum der Stadt, die im gesamten Stadtgebiet wohnenden Reiseleiter sowie unsere Bürokollegen in den südlichen und östlichen Stadteilen halten uns kontinuierlich über die Entwicklung der Situation auf dem Laufenden.

Informationen zum Erdbeben am 8.9.2017

– insbesondere in den entlegeneren Bergregionen in der Umgebung des Isthmus von Tehuantepec wird weiterhin unter den Trümmern eingestürzter Häuser, öffentlicher Gebäude und Kirchen nach Überlebenden gesucht. Neben der südöstlichen Region des Bundesstaates Oaxaca ist insbesondere auch der Bundesstaat Chiapas von dem Erdbeben der Stärke 8.2 entlang der Pazifik-Küste betroffen. In der Tiefe des Bebens (ca. 60 km) und der Beschränkung des Erdbebenherdes auf die tektonische Kokos-Platte liegt es wohl begründet, dass die Opferzahlen nicht deutlich höher ausgefallen sind.

Entlang des Isthmus von Tehuantepec ist insbesondere die Stadt Juchitán stark betroffen – hier sind durch das Erdbeben ein Krankenhaus und das Rathaus zerstört worden. Nach Angaben der Regierungen von Oaxaca und Chiapas sowie der Beobachtung eines unserer Reiseleiter vor Ort ist jedoch die Infrastruktur der von JOVENTOUR genutzten Hotels in Tehuantepec (Hotel Calli sowie Hotel ONE) sowie der von uns genutzten Bundesstraßen Straßen zwischen Oaxaca Stadt und Tuxtla Gutierrez bis auf unbedenkliche Rissbildungen und Putz-Schäden intakt; dies ist durch die Revision der „Protección Civil“ (Zivilschutz) überprüft worden.

Seit dem Hauptbeben haben sich zahlreiche Nachbeben vor der Küste der Bundesstaaten Oaxaca und Chiapas im Magnituden-Bereich zwischen 4.0 und 5.7 ereignet. Dies ist nicht ungewöhnlich und trägt zur Entspannung der tektonischen Platten bei.

Derzeit halten sich keine Reisegäste von JOVENTOUR in der Region „Isthmus de Tehuantepec“ auf. In den kommenden Tagen werden wir die Situation weiterhin detailliert überprüfen und im Vorfeld der Ankunft unserer nächsten Reisenden entscheiden, ob wir die Reisen ohne Änderungen durchführen können, die Übernachtung in Tehuantepec ausfallen lassen und direkt nach Chiapa de Corzo durchfahren oder die Gruppe über die Nordstrecke umleiten.

Aus Sicherheitsgründen sind nur die Kathedrale von San Cristóbal de las Casas und die Hauptkirche von Zinacantán für den Besucherverkehr vorläufig gesperrt. Sowohl der Bundesstaat Oaxaca wie der Bundesstaat Chiapas haben auf Nachfrage mitgeteilt, dass aus touristischer Sicht in der Region Oaxaca Stadt, Tuxtla Gutierrez, Sumidero Canyon und San Cristóbal mit keinen weiteren Einschränkungen zu rechnen sei.

Unsere Reiseangebote

Ecuador – Tauchen auf Galapagos

Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt der Galapagosinseln Die Galapagosinseln sind weltweit zu einem Synonym für eine unglaubliche Artenvielfalt und ein einzigartiges

Ecuador – Galapagos Backpacking

Galapagos Backpacking: 5, 6 oder 8 Tage – eine günstige Alternative Entdecke beim Galapagos Backpacking die spektakuläre Inselwelt der inmitten des tiefblauen

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.