Santiago de Chile liegt eingequetscht zwischen Anden und dem Küstengebirge ziemlich genau im Zentrum von Chile, und bildet so den Dreh- und Angelpunkt einer jeden Chile Reise. Alle intenationalen Flüge kommen in Santiago an, sodass die Hauptstadt des Landes der Ausgangspunkt für Reisen in den Norden von Chile, in den Süden, nach Patagonien auf die Osterinsel ist.
Im Schatten der Anden gelegen, verlassen die meisten Touristen die hektische Großstadt schnell wieder, um sich der wunderschönen und kontrastreichen Natur von Chile zu widmen. Wir verraten dir jedoch, warum es sich lohnt, auch ein paar Tage länger in Santiago de Chile zu verweilen und geben dir fünf praktische Santiago de Chile Tipps für deinen Aufenthalt in Santiago.
1. Ankunft in Chile – Santiago de Chile Tipps
Deine Chile Reise beginnt meist am Flughafen von Santiago de Chile. Dieser liegt etwas außerhalb der Stadt. Leider häufen sich seit einiger Zeit Fälle von Betrug am Flughafen von Santiago de Chile, bei denen Reisenden völlig überteuerte Transfers angeboten werden. Ein Taxi vom Flughafen ins Stadtzentrum kostet in der Regel zwischen 12.000 und 16.000 chilenischen Pesos (15 bis 20 Euro). Neben einem Taxi gibt es auch weitere Möglichkeiten, vom Flughafen von Santiago ins Zentrum zu gelangen. Wir verraten dir unsere Santiago de Chile Tipps bei deiner Ankunft in Chile.
- Buche dir bei Ankunft in Santiago einen privaten Transfer mit der Transportfirma Transvip für ca. 20.000 Pesos
- Fahre kostengünstig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Außenbereich des Flughafens verkehren im 15-Minuten-Takt Busse der Untenehmen Turbus und Centropuerto. Für umgerechnet 3€ bringen dich diese zur Metrostation Pajaritos, wo Anschluss an die Metro besteht, mit der du ins Stadtzentrum fahren kannst
- Bei deiner Chile Reise ist in der Regel ein privater Transfer vom Flughafen zu deinem Hotel in deinem Angebot inkludiert. Einer unserer Fahrer wird bei deiner Ankunft im Innenbereich des Flughafens mit einem Schild mit deinem Namen auf dich zukommen und dich ganz bequem zu deiner Unterkunft fahren
2. Sehenswürdigkeiten in Santiago, die du nicht verpassen solltest! – Santiago de Chile Tipps
Santiago hat wie viele südamerikanische Hauptstädte den Ruf einer chaotischen Großstadt, die man mangels Sehenswürdigkeiten am Besten so schnell wieder verlassen sollte. Dieser Ruf ist allerdings weit überholt, den Santiago de Chile bietet als aufstrebende Metropole einen interessanten Kontrast und Moderne und eine Vielzahl an sehenswerten Orten, die auch teilweise ganz abseits der üblichen Touristenpfade liegen. Hier findest du unsere Santiago de Chile Tipps für Sehenswürdigkeiten in Santiago:
- Der schneeweiße Präsidentenpalast La Moneda, welcher nicht nur zu den schönsten Kolonialbauten Südamerikas gehört, sondern auch durch seine wechselhafte Geschichte bekannt wurde
- Der Hauptplatz Plaza de Armas, wo sich neben der Kathedrale auch andere koloniale Schmuckstücke reihen und du im Schatten der Palmen den Straßenkünstlern zuschauen kannst
- Die historische Markthalle Mercado Central, in der traditionell frischer Fisch und Meeresfrüchte aus dem Pazifik verkauft werden
- Der parkähnlich gestaltete Aussichtshügel Cerro Santa Lucía, von wo du einen guten Rundumblick über das Zentrum von Santiago genießen kannst
- Vom dreimal so hohen Cerro San Cristóbal, den du entweder mit der Zahnradbahn oder einer Seilbahn erreichst, kannst du unter der gigantischen Marienstatur ganz Santiago und die schneeweißen Anden bewundern
- Im Museo de la Memoria erfährst du mehr über die Diktatur in Chile und den andauernden Demokratisierungsprozess
- Das Museo Precolombino bietet dir einen gelungenen Einblick in die Geschichte und die Kulturen der indigenen Bevölkerung in Chile und dem Rest Lateinamerikas
- Eine Sehenswürdigkeit der etwas anderen Art stellt der Zentralfriedhof Cementerio General dar, der mit seinen aufwendig gestalteten Mausoleen zu einem Spaziergang durch die Geschichte von Chile einlädt
- Ein echter Kontrast bildet der Besuch des Costanera Centers. Vom höchsten Wolkenkratzer Südamerikas genießt du eine atemberaubende Aussicht über Santiago de Chile
- Am Kloster Los Domínicos befindet sich ein sehenswerter Kunsthandwerkermarkt, der wie ein typisches chilenisches Dorf gestaltet ist und wo du traditionelles Kunsthandwerk aus Chile kaufen kannst
3. A comer! – Unsere Santiago de Chile Tipps für Restaurants
Auch kulinarisch bietet Santiago de Chile einen echten Gaumenschmauß für einen jede Reisenden. Tauche ein in die chilenische Küche und erlebe die verschiedenen Einflüsse. Hier findest du unsere Santiago de Chile Tipps für Restaurants:
- Im Patio Bellavista im gleichnamigen Künstlerviertel findest du gleich mehrere Restaurants, wo du in stimmiger Atmosphäre sowohl typisch chilenische Gerichte, als auch aufregende Fusionsküche geschmacklich erleben kannst
- Typisch chilenisch isst du am Besten im Mercado Central, wo meist Fisch und Meeresfrüchte auf der Speisekarte stehen. Im Restaurant La Nueva Estación nahe der Plaza de Armas findest du chilenische Klassiker und im Eladio in Bellavista kommen Fleischliebhaber auf ihre Kosten
- Auch für Vegetarier und Veganer gibt es in Santiago viele Möglichkeiten. Erste Anlaufstelle für vegetarische Gerichte ist das Künstlerviertel Barrio Lastarria nahe des Cerro Santa Lucía und das kleine vegane Lokal Soju, welches versteckt in einer kleinen Einkaufspassage nahe des Hauptplatzes liegt
- Die traditionsreichste Bar von ganz Chile ist zweifelsohne die legendäre Piojera – die wohl chilenischste aller Bars in Chile. Direkt neben der Markthalle bestellst du dir hier am besten mit einem erfrischenden Pisco Sour das Nationalgetränk Chiles oder wagst dich an die berühmte Spezialität des Hauses: den Terremoto (Erdbeben)!
4. Nahverkehr in Santiago: So gehst du nicht verloren
Anders als die meisten anderen lateinamerikanischen Großstädte ist Santiago de Chile eine Stadt, die sich sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden lässt. Das wichtigste Verkehrsmittel in Santiago ist zweifelsohne die Metro. Mit aktuell sieben Linien stellt die Metro de Santiago ein sicheres und zuverlässiges Verkehrsmittel dar, sodass der Verkehr in Santiago verglichen mit anderen lateinamerikanischen Großstädten überraschend geordnet abläuft. So gut wie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind mit der Metro zu erreichen. Für Touristen ist hauptsächlich die rote Linie 1 interessant, die Santiago von West nach Ost durchquert und so unter anderem das historische Zentrum mit den modernen Stadtteilen Providencia und Las Condes verbindet. Wichtige Stationen sind unter anderem
- La Moneda: Direkt am gleichnamigen Präsidentenpalast
- Santa Lucia: Am Aussichtshügel Cerro Santa Lucía
- Baquedano: Zugang zum Künstlerviertel Bellavista und dem Cerro San Cristobal
- Tobalaba: Verbindung zum Costanera Center
- Los Dominicos: Endhaltestelle nahe des ehemaligen Klosters mit dem Kunsthandwerkermarkt
Um die Metro zu nutzen, brauchst du die bip!. Die bip! ist eine spezielle Prepaid-Karte, die an allen Stationen der Metro erhältlich ist. Diese Karte lädst du einfach immer ganz nach deinem Bedarf auf und hältst sie gegen den Sensor, wenn du eine Metrostation betrittst.
Neben der Metro gibt es außerdem noch eine große Anzahl an Stadtbussen, die rund um die Uhr in jeden Winkel der Stadt fahren. Wohin die Busse fahren, entnimmst du dem Schild hinter der Windschutzscheibe. Auch hier wird mit der bip!-Karte bezahlt.
Ich empfehle dir, die öffentlichen Verkehrsmittel möglichst nicht in den Stoßzeiten zu nutzen, da es zu diesen Zeiten sehr voll und mitunter auch etwas chaotisch werden kann.
5. Weiter geht’s! Ausflüge in Santiago und mehr von Chile
Auch die Umgebung von Santiago de Chile ist sehenswert und bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Reise durch Chile individuell zu gestalten:
- Bei einem Tagesausflug an den Pazifik kannst du die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt der Hafenstadt Valparaiso erkunden. Spaziere durch die bunten Gassen, fahre mit den berühmten Schrägseilaufzügen und bewundere die Kreativität der Street-Art-Künstler. Auch das benachbarte Seebad Vina del Mar lohnt einen Besuch.
- Da Chile das Land des Weines ist, empfehlen wir dir den Besuch von einem Weingut. Direkt vor den Toren von Santiago beginnen die Weinanbaugebiete. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen von edlen Tropfen an.
- Südöstlich von Santiago schraubt sich das Tal Cajón del Maipo die Anden hinauf. Während du im unteren Teil des Tals grüne Vegetation vorfindest, erlebst du im oberen Teil eine andine Hochgebirgslandschaft, die einen spektakulären Kontrast zum unteren Teil bildet
Bei unseren Ausflügen in Chile: Tagesausflüge ab Santiago de Chile findest du noch mehr spannende Ausflugsziele, die deine Chile Reise zu einem echten Erlebnis machen.
Da Santiago im Zentrum von Chile liegt, bildet es den idealen Ausgangspunkt zur Erkundung des ganzen Landes. Und da Chile ganze 4300 Kilometer lang ist, kann es von Santiago in sämtliche Richtungen weitergehen, die verschiedenener nicht sein können:
- Reise in den Norden und erkunde mit der Atacamawüste die trockenste Wüste der Welt: Atacama Wüste Tour (5 Tage)
- Unternehme Wanderungen zwischen Seen und Vulkanen bei unserer Reise in die Chilenische Schweiz & Seengebiet
- Fahre mit dem Mietwagen auf der Traumstraße Carretera Austral durch Patagonien bei unserer Reise Chile Carretera Austral Mietwagen (17 Tage)
- Erlebe den Nationalpark Torres del Paine Chile (Süd) – Torres del Paine (5 Tage) beim Trekking
- Lass dich von der geheimnisvollen Osterinsel auf unserer Osterinsel Tour (5 Tage) verzaubern