Entdecke die Galapagosinseln von Bord des Katamarans Archipel I

Erkunde die faszinierende und zugleich spektakuläre Inselwelt der Galapagosinseln im Pazifischen Ozean. Bei der Galapagos Kreuzfahrt mit dem komfortablen Katamaran Archipel I lernst du die Inseln von einer ganz anderen Seite kennen – denn du fährst entlegene Buchten und Inseln an, wo keine Tagestouristen hinkommen. Freue dich auf atemberaubende Einblicke in die einzigartige Tierwelt der Inseln sowie der Unterwasserwelt. Ein professioneller Guide bringt dir die Besonderheiten dieses weltweit einmaligen Ökosystems näher. Neben verschiedensten Vogelarten sind die berühmten Schildkröten die Hauptattraktion der Inseln. Wandele auf den Spuren des Naturforschers Charles Darwin und werde selbst vom Touristen zum Entdecker!

Vier, Fünf oder Acht Tage? – Du hast die Wahl! Ganz nach deinen individuellen Vorlieben hast du die Möglichkeit, über deine Reisedauer selbst zu entscheiden. Auf Komfort musst du bei deiner Galapagos Kreuzfahrt auf dem Katamaran Archipel I nicht verzichten: Das Schiff verfügt über geräumige, bequeme Kabinen und großzügige Gemeinschaftsbereiche. So wird dein Entdeckerurlaub gleichzeitig zur Erholungsreise.

Die Highlights auf einen Blick:

Reiseart: Reisebaustein
Beginn: feste Abfahrtzeiten (siehe Termine)
Dauer: 4, 5 oder 8 Tage
Mindestteilnehmerzahl: keine
Ab / Bis: Quito (auf Wunsch auch Guayaquil)

Inkludierte Leistungen:

Nicht inkludierte Leistungen

Reiseverlauf Route A4

Tag 1: Montag: San Cristóbal

Am Flughafen von San Cristóbal beginnt deine Galapagos Kreuzfahrt durch das Galapagos-Archipel. Du wirst bereits von deinem Guide erwartet, der dich zum Hafen fährt. Am Nachmittags besuchst du das Schildkröten-Schutzzentrum Cerro Colorado, wo du in einem Besucherzentrum mehr über die bekannten Riesenschildkröten erfahren kannst. Auf einem botanischen Wanderweg hast du zudem die Möglichkeit, eine Vielzahl an endemischen Tier- und Pflanzenarten zu beobachten.

Tag 2: Dienstag: South Plaza – Santa Fé

Heute steuerst du die Insel South Plaza an, die insbesondere für Ihre große Anzahl an Galapagos-Landleguanen bekannt ist. Neben den Leguanen bietet sich auch eine beeindruckende Aussicht auf die hohen Klippen, den Pazifik sowie auf eine Vielzahl an Meeresvögeln. Nach dem Mittagessen segelst du zur Insel Santa Fé, wo du auf eine Kolonie Galapagos-Seelöwen triffst. Am Strand von Barrington Bay hast du die Möglichkeit, beim Schnorcheln tropische Fische zu beobachten. Anschließend wanderst du durch bizarre Kakteen-Wälder zum ältesten Vulkan der Galapagos-Inseln.

Tag 3: Mittwoch: Floreana

Auf dem Weg zur Insel Floreana wird die Archipel I häufig von springenden Delfinen begleitet. Auf der Insel hast die Möglichkeit, verschiedene endemische Vogelarten wie die Spottdrossel zu beobachten. Danach wanderst du durch eine beeindruckende Höhle zu einer geheimnisvollen Süßwasserquelle. Am Nachmittag erreichst du den Strand von La Loberia, wo du auf eine weitere Kolonie Seelöwen treffen wirst. Hier kannst du schnorcheln oder es einfach den Seelöwen gleich tun, die das Meer genießen.

Tag 4: Donnerstag: Santa Cruz

Nach dem Frühstück fährst du mit dem Schlauchboot nach Puerto Ayora, wo du die Charles Darwin Research Station besuchst. Hier lernst du mehr über die Einzigartigkeit der Galapagosinseln und über den wichtigen Natur- und Meeresschutz. Außerdem beherbergt der Komplex eine Brutstation, wo Galapagos-Riesenschildkröten erfolgreich aufgezogen werden. Anschließend fährst du mit einem Shuttle zum Flughafen von Baltra.

Reiseverlauf Route A5

Tag 1: Donnerstag: Balta – Santa Cruz

Willkommen auf den Galapagos-Inseln! Deine Galapagos Kreuzfahrt startet am Flughafen von Baltra. Nach deiner Ankunft auf dem Flughafen Baltra wirst du von deinem Guide empfangen und zum Hafen gebracht. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung.

Tag 2: Freitag: Tintoreras – Isabela

Die kleinen Inseln von Tintoreras sind nach den dort vorkommenden Weißspitzenriffhaien benannt. Neben den Haien hast du außerdem die Möglichkeit, Seelöwen, Humboldt-Pinguine sowie eine Vielzahl an verschiedenen Meeresvögeln zu beobachten. Im Schildkröten-Brutzentrum Arnaldo Tupiza wirst du über hundert Schildkröten hautnah kennenlernen. In dem Schutzzentrum lernst du eine Menge interessanter Fakten zur Geschichte der Schildkröten auf den Galapagos-Inseln. Darüber hinaus befindet sich auf dem Gelände des Schutzzentrums auch ein sehenswerter botanischer Garten, in dem du unter anderem Flamingos zu Gesicht bekommst.

Tag 3: Samstag: Isabela

Zwischen den Vulkanen Sierra Negra und Cerro Azul wanderst du den Lavafuss Pahoehoe hinauf zum Moreno Point. In den dortigen Lagunen finden sich verschiedene Meeresvögel und ein ausgedehnter Mangrovenwald. Mit dem Schlauchboot geht es anschließend weiter zur ruhigen Bucht von Elizabeth Bay, wo du mit etwas Glück einen Blick auf Suppenschildkröten, Adlerrochen und Haie werfen kannst. Außerdem triffst du auf weitere endemische Tiere wie Blaufußtölpel und Braune Pelikane.

Tag 4: Sonntag: Isabela – Fernandina

Durch den Bolivar-Kanal fahren wir heute zur Tagus-Bucht, wo du ein schmackhaftes Mittagessen genießen tust und anschließend genug Zeit für einen ausgiebigen Tauchgang hast. Danach wanderst du am Kraterrand des ehemaligen Vulkans entlang und genießst wunderschöne Ausblicke auf den Pazifik. Ganz besonders ist die tropisch-trockende Waldvegetation, in der sich weitere Vögel, wie beispielsweise die berühmten Darwin-Finken tummeln. Am Nachmittag besuchst du mit dem Espinoza Point und der Galapagosscharbe den sogenannten „Heiligen Gral der Evolution“. Du genießt eine spektakuläre Aussicht auf den Vulkan La Cumbre und wanderst auf einer schmalen Landzunge, die aus erkalteter Lava besteht.

Tag 5: Montag: Santa Cruz – Baltra

Heute besuchst du den Strand von Bacha im Westen der Turtle Bay auf der Insel Santa Cruz. Hier nisten gerne Meeresschildkröten. Je nach Saison kannst du in einer nahen Lagune Flamingos und weitere Wasservögel beobachten. Darüber hinaus besuchst du das Wrack eines ehemaligen amerikanischen Kriegsschiffes. Danach fährst du gemeinsam mit Ihrem Guide an Land und nimmst den Shuttle zum Flughafen von Baltra, wo deine Reise endet.

StepMap

Reiseverlauf Route A8

Tag 1: Montag: San Cristóbal

Am Flughafen von San Cristóbal beginnt deine Galapagos Kreuzfahrt durch das Galapagos-Archipel. Sie werden bereits von deinem Guide erwartet, der dich zum Hafen fährt. Am Nachmittags besuchst du das Schildkröten-Schutzzentrum Cerro Colorado, wo du in einem Besucherzentrum mehr über die bekannten Riesenschildkröten erfahren kannst. Auf einem botanischen Wanderweg hast du zudem die Möglichkeit, eine Vielzahl an endemischen Tier- und Pflanzenarten zu beobachten.

Tag 2: Dienstag: South Plaza – Santa Fé

Heute steuerst du die Insel South Plaza an, die insbesondere für Ihre große Anzahl an Galapagos-Landleguanen bekannt ist. Neben den Leguanen bietet sich auch eine beeindruckende Aussicht auf die hohen Klippen, den Pazifik sowie auf eine Vielzahl an Meeresvögeln. Nach dem Mittagessen segelst du zur Insel Santa Fé, wo du auf eine Kolonie Galapagos-Seelöwen triffst. Am Strand von Barrington Bay hast du die Möglichkeit, beim Schnorcheln tropische Fische zu beobachten. Anschließend wanderst du durch bizarre Kakteen-Wälder zum ältesten Vulkan der Galapagos-Inseln.

Tag 3: Mittwoch: Floreana

Auf dem Weg zur Insel Floreana wird die Archipel I häufig von springenden Delfinen begleitet. Auf der Insel hast du die Möglichkeit, verschiedene endemische Vogelarten wie die Spottdrossel zu beobachten. Danach wanderst du durch eine beeindruckende Höhle zu einer geheimnisvollen Süßwasserquelle. Am Nachmittag erreichst du den Strand von La Loberia, wo du auf eine weitere Kolonie Seelöwen treffen wirst. Hier kannst du schnorcheln oder es einfach den Seelöwen gleich tun, die das Meer genießen.

Tag 4 – Donnerstag: Santa Cruz

Nach dem Frühstück fährst du mit dem Schlauchboot nach Puerto Ayora, wo du die Charles Darwin Reseach Station besuchst. Hier lernst du mehr über die Einzigartigkeit der Galapagosinseln und über den wichtigen Natur- und Meeresschutz. Außerdem beherbergt der Komplex eine Brutstation, wo Galapagos-Riesenschildkröten erfolgreich aufgezogen werden.

Tag 5: Freitag: Tintoreras – Isabela

Die kleinen Inseln von Tintoreras sind nach den dort vorkommenden Weißspitzenriffhaien benannt. Neben den Haien hast du außerdem die Möglichkeit, Seelöwen, Humboldt-Pinguine sowie eine Vielzahl an verschiedenen Meeresvögeln zu beobachten. Im Schildkröten-Brutzentrum Arnaldo Tupiza wirst du über hundert Schildkröten hautnah kennenlernen. In dem Schutzzentrum lernst du eine Menge interessanter Fakten zur Geschichte der Schildkröten auf den Galapagos-Inseln. Darüber hinaus befindet sich auf dem Gelände des Schutzzentrums auch ein sehenswerter botanischer Garten, in dem du unter anderem Flamingos zu Gesicht bekommst.

Tag 6: Samstag: Isabela

Zwischen den Vulkanen Sierra Negra und Cerro Azul wanderst du den Lavafuss Pahoehoe hinauf zum Moreno Point. In den dortigen Lagunen finden sich verschiedene Meeresvögel und ein ausgedehnter Mangrovenwald. Mit dem Schlauchboot geht es anschließend weiter zur ruhigen Bucht von Elizabeth Bay, wo du mit etwas Glück einen Blick auf Suppenschildkröten, Adlerrochen und Haie werfen kannst. Außerdem triffst du auf weitere endemische Tiere wie Blaufußtölpel und Braune Pelikane.

Tag 7: Sonntag: Isabela – Fernandina

Durch den Bolivar-Kanal fahren wir heute zur Tagus-Bucht, wo du ein schmackhaftes Mittagessen genießt und anschließend genug Zeit für einen ausgiebigen Tauchgang hast. Danach wanderst du am Kraterrand des ehemaligen Vulkans entlang und genießt wunderschöne Ausblicke auf den Pazifik. Ganz besonders ist die tropisch-trockende Waldvegetation, in der sich weitere Vögel, wie beispielsweise die berühmten Darwin-Finken tummeln. Am Nachmittag besuchst du mit dem Espinoza Point und der Galapagosscharbe den sogenannten „Heiligen Gral der Evolution“. Du erfreust dich einer spektakulären Aussicht auf den Vulkan La Cumbre und wanderst auf einer schmalen Landzunge, die aus erkalteter Lava besteht.

Tag 8: Montag: Santa Cruz – Baltra

Heute besuchst du den Strand von Bacha im Westen der Turtle Bay auf der Insel Santa Cruz. Hier nisten gerne Meeresschildkröten. Je nach Saison kannst du in einer nahen Lagune Flamingos und weitere Wasservögel beobachten. Darüber hinaus besuchst du das Wrack eines ehemaligen amerikanischen Kriegsschiffes. Danach fährst du gemeinsam mit deinem Guide an Land und nimmst den Shuttle zum Flughafen von Baltra, wo deine Reise endet.

StepMap

Reiseverlauf Route B4: Der Norden

Tag 1: Montag: Baltra – North Seymour

Willkommen auf den Galapagos-Inseln! Nach deiner Ankunft auf dem Flughafen Baltra wirst du von deinem Guide empfangen und zum Hafen gebracht. An Bord der Archipel I fährst du anschließend zur kleinen Insel North Seymour, die bekannt für Ihre große Anzahl an Meeresvögeln wie Blaufußtölpeln, Fregattvögeln und braunen Pelikanen ist. Mit etwas Glück kannst du auch andere Inselbewohner, wie die endemischen Galapagos-Leguane zu Gesicht bekommen.

Tag 2: Dienstag: Genovesa

Heute segelst du zunächst zu den Prinz Philip-Steps, einem zerstörten Einsturzkrater. Hier hast du Zeit zum Schnorcheln und so die Unterwasserwelt kennen zu lernen. Anschließend machst du dich auf zu einem geführten Spaziergang durch mehrere Kolonien von Meeresvögeln hoch oben über dem Pazifik. Besonderes Highlight ist der Besuch der Nester der Sturmschwalbe. Schließlich gelangst du nach Darwin eBay, wo du an einem Sandstrand aus Korallensand und durch eine bizarre, von erkalteter Lava geformte Landschaft wanderst. Dabei bekommest du immer wieder Tiere wie Rotfußtölpel, Darwin-Finken oder Spottdrosseln zu Gesicht.

Tag 3: Mittwoch: Bartholomé – Santiago

Nach dem Frühstück besteigst du den Gipfelpfad auf der kleinen, aber 114 Meter hohen Insel Bartholomé. Oben angekommen, eröffnet sich dir ein atemberaubender Blick auf die spektakuläre Landschaft. Nach einem Schnorchelgang besuchst du die zwei Strände der Insel, wo sich oft Meeresschildkröten und Humboldt-Pinguine aufhalten. Danach geht es weiter auf die karge Insel Santiago, die aufgrund Ihrer Mondlandschaft besonders bei Photographen beliebt ist. An der Sullivan Bay wirst du mit Sicherheit die ein oder andere endemische Spezies antreffen, zum Beispiel Suppenschildkröten oder Austernfischer.

Tag 4: Donnerstag: Santa Cruz – Baltra

Am Donnerstag fährst du mit dem Schlauchboot nach Puerto Ayora, wo du die Charles Darwin Research Station besuchst. Hier lernst du mehr über die Einzigartigkeit der Galapagosinseln und über den wichtigen Natur- und Meeresschutz. Außerdem beherbergt der Komplex eine Brutstation, wo Galapagos-Riesenschildkröten erfolgreich aufgezogen werden. Anschließend fährst du gemeinsam mit deinem Guide an Land und nimmst den Shuttle zurück zum Flughafen Baltra. Hier endet deine Kreuzfahrt auf der Archipel I.

StepMap

Reiseverlauf Route B5: Der Süden

Tag 1: Donnerstag: Baltra – Santa Cruz

Willkommen auf den Galapagos-Inseln! Nach deiner Ankunft auf dem Flughafen Baltra wirt du von deinem Guide empfangen und zum Hafen gebracht. Anschließend besuchst du das Hochland der Insel Santa Cruz, welches die Heimat für die berühmten Galapagos-Riesenschildkröten bildet. Hier hast du die Möglichkeit, die freundlichen Riesen hautnah kennenzulernen. Am Nachmittag besteht Zeit, um die Insel Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden.

Tag 2: Freitag: Floreana

Heute erreichst du das Nordkap der Insel Floreana, wo du am Strand von einer Kolonie Galapagos-Seelöwen begrüßt wirst. Neben den Seelöwen ist der Strand an sich schon eine Attraktion, denn hier triffst du auf den sogenannten „grünen Sand“ und den „Mehlsand“, in dem sich gerne Stachelrochen verstecken. Im Frühjahr wird der Strand auch gerne von Schildkröten genutzt, die hier Ihre Eier vergraben. Auf dem Weg zur Post Office Bay, hast du die Möglichkeit, Seelöwen, Goldrochen und Pinguine zu beobachten. Wenn du möchtest, kannst du den Aussichtspunkt Baroness besteigen und eine spektakuläre Aussicht auf das Meer genießen.

Tag 3: Samstag: Espanola

An der Nordküste der Insel Espanola besteht heute die Möglichkeit, in der Gärtnerbucht zusammen mit vielen tropischen Fischen im Pazifik zu schwimmen. Erlebe einen hautnahen Kontakt zu Meeresschildkröten und Seelöwen. Mit etwas Glück kannst du auch Wale zu Gesicht bekommen. Der felsige Suarez Point ist der beste Ort, um seltene Vögel auf den Galapagosinseln zu beobachten. Freu dich je nach Jahreszeit auf den bedrohten Galapagos-Albatross, Blaufußtölpel, Gabelschwanzmöwen und Rotschnabelvögel. Von den hohen Klippen genießt du einzigartige Ausblicke auf die startenden und landenden Meeresvögel.

Tag 4: Sonntag: San Cristóbal

Bei einer Wanderung am Pitt Point auf der Insel San Cristóbal wanderst du durch tropische Trockenwälder und bekommst so einen Eindruck von der außergewöhnlichen Vegetation, die auf den Galapagos-Inseln herrscht. Oben angekommen, kannst du die einzige Kolonie aller Tölpelarten des Archipels bewundern. Am Korallensandstrand von Witch Hill hast du anschließend die Möglichkeit, im Pazifik zu schwimmen oder zu schnorcheln. An einer Lagune kannst du auf den Spuren des Naturforschers Charles Darwin wandern und verschiedene Küsten- und Meeresvögel, aber auch mehrere Echsenarten beobachten.

Tag 5: Montag: San Cristóbal

An deinem letzten Tag auf den Galapagos-Inseln besuchst du zunächst die der Insel San Cristóbal vorgelagerte Isla Lobos. Hier erwarten dich bereits eine Kolonie von Seelöwen, Fregattvögel und Blaufußtölpel. Danach fährst du gemeinsam mit deinem Guide im Schlauchboot zurück nach San Cristóbal und wirst zum Flughafen gebracht. Hier endet deine Reise mit der Archipel I und du fliegst zurück aufs Festland.

Reiseverlauf Route B8: Von Nord nach Süd

Tag 1: Montag: Baltra – North Seymour

Willkommen auf den Galapagos-Inseln! Nach deiner Ankunft auf dem Flughafen Baltra wirst du von deinem Guide empfangen und zum Hafen gebracht. An Bord der Archipel I fährst du anschließend zur kleinen Insel North Seymour, die bekannt für Ihre große Anzahl an Meeresvögeln wie Blaufußtölpeln, Fregattvögeln und braunen Pelikanen ist. Mit etwas Glück kannst du auch andere Inselbewohner, wie die endemischen Galapagos-Leguane zu Gesicht bekommen.

Tag 2: Dienstag: Genovesa

Heute segelst du zunächst zu den Prinz Philip-Steps, einem zerstörten Einsturzkrater. Hier hast du Zeit zum Schnorcheln und so die Unterwasserwelt kennen zu lernen. Anschließend machst du dich auf zu einem geführten Spaziergang durch mehrere Kolonien von Meeresvögeln hoch oben über dem Pazifik. Besonderes Highlight ist der Besuch der Nester der Sturmschwalbe. Schließlich gelangst du nach Darwin Bay, wo du an einem Sandstrand aus Korallensand und durch eine bizarre, von erkalteter Lava geformte Landschaft wanderst. Dabei bekommst du immer wieder Tiere wie Rotfußtölpel, Darwin-Finken oder Spottdrosseln zu Gesicht.

Tag 3: Mittwoch: Bartholomé – Santiago

Nach dem Frühstück besteigst du den Gipfelpfad auf der kleinen, aber 114 Meter hohen Insel Bartholomé. Oben angekommen, eröffnet sich dir ein atemberaubender Blick auf die spektakuläre Landschaft. Nach einem Schnorchelgang besuchst du die zwei Strände der Insel, wo sich oft Meeresschildkröten und Humboldt-Pinguine aufhalten. Danach geht es weiter auf die karge Insel Santiago, die aufgrund Ihrer Mondlandschaft besonders bei Photographen beliebt ist. An der Sullivan Bay wirst du mit Sicherheit die ein oder andere endemische Spezies antreffen, zum Beispiel Suppenschildkröten oder Austernfischer.

Tag 4: Donnerstag: Santa Cruz

Am Donnerstag fährst du mit dem Schlauchboot nach Puerto Ayora, wo du die Charles Darwin Research Station besuchst. Hier lernst du mehr über die Einzigartigkeit der Galapagosinseln und über den wichtigen Natur- und Meeresschutz. Außerdem beherbergt der Komplex eine Brutstation, wo Galapagos-Riesenschildkröten erfolgreich aufgezogen werden. Anschließend besuchst du das Hochland der Insel Santa Cruz, welches die Heimat für die berühmten Galapagos-Riesenschildkröten bildet. Hier hast du die Möglichkeit, die freundlichen Riesen hautnah kennenzulernen. Am Nachmittag besteht Zeit, um die Insel Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden.

Tag 5: Freitag: Floreana

Heute erreichst du das Nordkap der Insel Floreana, wo du am Strand von einer Kolonie Galapagos-Seelöwen begrüßt wirst. Neben den Seelöwen ist der Strand an sich schon eine Attraktion, denn hier triffst du auf den sogenannten „grünen Sand“ und den „Mehlsand“, in dem sich gerne Stachelrochen verstecken. Im Frühjahr wird der Strand auch gerne von Schildkröten genutzt, die hier Ihre Eier vergraben. Auf dem Weg zur Post Office Bay besteht die Möglichkeit, Seelöwen, Goldrochen und Pinguine zu beobachten. Wenn du möchtest, kannst du den Aussichtspunkt Baroness besteigen und eine spektakuläre Aussicht auf das Meer genießen.

Tag 6: Samstag: Espanola

An der Nordküste der Insel Espanola hast du heute die Möglichkeit, in der Gärtnerbucht zusammen mit vielen tropischen Fischen im Pazifik zu schwimmen. Erlebe einen hautnahen Kontakt zu Meeresschildkröten und Seelöwen. Mit etwas Glück kannst du auch Wale zu Gesicht bekommen. Der felsige Suarez Point ist der beste Ort, um seltene Vögel auf den Galapagosinseln zu beobachten. Freu dich je nach Jahreszeit auf den bedrohten Galapagos-Albatross, Blaufußtölpel, Gabelschwanzmöwen und Rotschnabelvögel. Von den hohen Klippen genießt du einzigartige Ausblicke auf die startenden und landenden Meeresvögel.

Tag 7: Sonntag: San Cristóbal

Bei einer Wanderung am Pitt Point auf der Insel San Cristóbal wanderst du durch tropische Trockenwälder und bekommst so einen Eindruck von der außergewöhnlichen Vegetation, die auf den Galapagos-Inseln herrscht. Oben angekommen, kannst du die einzige Kolonie aller Tölpelarten des Archipels bewundern. Am Korallensandstrand von Witch Hill besteht anschließend die Möglichkeit, im Pazifik zu schwimmen oder zu schnorcheln. An einer Lagune kannst du auf den Spuren des Naturforschers Charles Darwin wandern und verschiedene Küsten- und Meeresvögel, aber auch mehrere Echsenarten beobachten.

Tag 8: Montag: San Cristóbal

An deinem letzten Tag auf den Galapagos-Inseln besuchst du zunächst die der Insel San Cristóbal vorgelagerte Isla Lobos. Hier erwartet dich bereits eine Kolonie von Seelöwen, Fregattvögeln und Blaufußtölpeln. Danach fährst du gemeinsam mit deinem Guide im Schlauchboot zurück nach San Cristóbal und wirst zum Flughafen gebracht. Hier endet deine Reise mit der Archipel I und du fliegst zurück aufs Festland.


Preise & Anmeldung

Einfach in 3 Schritten die Reise für 5 Tage unverbindlich reservieren:

Klicke bitte auf den Button: „Reise reservieren“
Da Kreuzfahrten zu einem festen Datum beginnen, lass das Feld „Wunschdatum“ bitte frei
Innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) senden wir dir ein Angebot zu

Alle Infos zum Buchungsablauf erhältst du hier: Buchungsablauf

{ipricecalc 1202}

Weitere Informationen

Technische Daten