Generalstreik in Costa Rica

Facebook
Twitter
LinkedIn

Generalstreik und starker Regen in Costa Rica: Der Gewerkschaftsbund kämpft gegen eine geplante Steuerreform und staatliche Sparmaßnahmen.

Die Auswirkungen beschränkten sich letzte Woche auf temporäre Straßenblockaden und friedliche Protestmärsche, aber das öffentiche Leben ging ohne größere Einschränkungen weiter.

Über das Wochenende spitzte sich die Lage nun zu.

Insbesondere die Bestreikung der staatlichen Raffinerie RECOPE führt in einigen Regionen zu Versorgungsengpässen für Kraftstoff und Straßenblockaden im ganzen Land dauern an. Inzwischen hat die Polizei zwar die Kontrolle über die Benzinversorgung übernommen, aber es muss dennoch mit folgenden Beeinträchtigungen gerechnet werden:

  1. Straßenblockaden durch Streikende. In der Regel öffnen die Streikenden die Blockade alle 2 Stunden für 20 Minuten und in der Nacht sind die Straßen offen. Betroffen sind vor allem die Hauptstraßen.
  2. Versorgungsengpässe für Kraftstoff, beziehungsweise lange Wartezeit vor Tankstellen
  3. Protestmärsche in San José
  4. Verzögerungen und Routenänderungen bei der Durchführung der Reisen

Die Flughäfen San José und Liberia operieren normal.

Unsere Partner in Costa Rica stehen in engen Kontakt mit den Gästen im Land. Es ist nicht voraussehbar, wann und wo Straßenblockaden errichtet werden und wir unterstützen die Gäste deshalb je nach Situation.

Die Streiks sind unbefristet angesetzt und wir rechnen nicht mit einer Beilegung bis Ende der Woche. Ankommende Gäste müssen mit den oben beschriebenen Beeinträchtigungen rechnen und die nötige Geduld aufbringen.

+++ Update 19.09. +++

Seit unserem letzten Informationsschreiben hat die Polizei die Kraftstoffversorgung sichergestellt. Die Regierung und der Gewerkschaftsverbund haben sich bereit erklärt Gespräche aufzunehmen.
 
Mit folgender Einschränkung muss weiterhin gerechnet werden:

Die Straßenblockaden halten an. In regelmäßigen Abständen werden die Blockaden geöffnet um Fahrzeuge passieren zu lassen.
 
Folgende Maßnahmen werden von Lieferantenseite unternommen:

  • Aufgrund der Umstände hat ein großer Autovermieter erklärt, keine Strafzahlung für die verspätete Rückgabe von Mietfahrzeugen geltend zu machen, sofern diese einer Blockade der Autobahnen geschuldet ist. Desweiteren gestattet der Anbieter, Mietfahrzeuge nicht vollgetankt zurückzugeben, falls in der entsprechenden Region eine Kraftstoffknappheit vorherrscht. In diesem Fall zahlst du die Differenz für den fehlenden Kraftstoff bei Fahrzeugrückgabe an die Mitarbeiter.
  • Der Sammeltransferanbieter operiert normal.
  • Die Flughäfen San José und Liberia operieren normal.

 
JOVENTOUR und unsere Partner in Costa Rica steht mit den Gästen im Land in Kontakt und unterstützt diese je nach Situation.

Es ist noch unklar wann die Streiks enden. Ankommende Gäste müssen mit der oben beschriebenen Beeinträchtigung rechnen und die nötige Geduld aufbringen.

+++ Update 21.09. +++
 
Seit unserem letzten Informationsschreiben gab es folgende Entwicklungen:

  • Heute haben die Regierung und der Gewerkschaftsverbund Gespräche aufgenommen.
  • der Streik ist abgeschwächt, wurde aber noch nicht abgesagt.
  • einige Strassenblockaden, vor Allem auf Hauptstrassen, halten an. In regelmässigen Abständen werden die Blockaden geöffnet um Fahrzeuge passieren zu lassen.
  • der Kraftstoffengpass ist behoben.
     

Die Flughäfen San José und Liberia operieren normal.

+++Update: 26.09. +++

  • Trotz der täglichen Verhandlungen zwischen der Regierung und dem Gewerkschaftssektor seit letzter Woche wurde noch keine Einigung zwischen den beiden Parteien gefunden, so dass der Streik weiterhin aktiv ist.
  • Es gibt geplante Märsche in San José und einige Straßenblockaden in verschiedenen Regionen außerhalb des Zentraltals. Diese werden in der Regel von der Polizei begleitet und regelmäßig geöffnet, um die Fahrzeuge passieren zu lassen.
  • Die Flughäfen in San José und Liberia arbeiten normal.

Die allgemeine Atmosphäre ist weiterhin friedlich. Daher empfehlen wir den Reisenden besonders, ihre Reise morgens anzutreten und Geduld zu haben, wenn sie auf eine Strassenblockade treffen. Wir empfehlen, die Transfers zurück nach San Jose einen Tag vor der internationalen Abreise zu planen, um Verspätungen zu vermeiden.

+++Update: 06.10. +++  

Die starken Regenfälle im Zentral- und Nordpazifik halten an.

  • Die Fähre zwischen Puntarenas und Paquera hat für heute den Betrieb eingestellt. Es wird erwartet, dass auch morgen keine Fährverbindung zu Stande kommt. Hotels im südlichen Teil der Nicoya-Halbinsel sind momentan nur per Flugzeug erreichbar.
  • In verschiedenen Zonen der Provinz Guanacaste kam es zu Überschwemmungen. Der Weg zwischen Nosara und Ostional ist momentan nicht zugänglich. 1000 Personen wurden evakuiert und in Unterkünfte gebracht. Hotels sind jedoch keine betroffen.
  • Es wird erwartet, dass die Regenfälle morgen, Samstag den 06. Oktober 2018, am Nachmittag nachlassen.

Der aktuelle Stand zum Generalstreik ist wie folgt:

  • Der Streik hat wesentlich nachgelassen. Einige Straßenblockaden bestehen weiterhin. Diese öffnen regelmäßig, um Fahrzeuge passieren zu lassen.
  • Die Polizei entfernt jegliche Blockade, die Basisdienste einschränkt.
  • In der Hauptstadt San José finden Protestmärsche in kleinen Gruppen statt.

Wir empfehlen den Reisenden, im Falle von Straßenblockaden Geduld zu haben und sich Protestmärschen nicht zu nähern.

Unsere Reiseangebote

Peru Inka Trail Wanderung (4 Tage)

Wandere den Inka Trail zum Machu Picchu – Das Highlight in Peru. Die Inka Trail Wanderung stellt eines der beeindruckensten Naturerlebnisse Südamerikas

Nicaragua Costa Rica Rundreise

Erlebe Kultur und Natur in Nicaragua und Costa Rica Die Nicaragua Costa Rica Rundreise verbindet die Höhepunkte zweier Länder Zentralamerikas. Während Nicaragua

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.