Die Iguazú Wasserfälle

Facebook
Twitter
LinkedIn

Irgendwo im Nordosten Argentiniens, im Süden Brasiliens und inmitten des gewaltigen Urwaldes. Genau hier bildet ein unglaubliches Naturschauspiel die Grenze zwischen den beiden größten Ländern Südamerikas. Die Iguazú Wasserfälle (span. Iguazú / port. Iguaçu) haben eine Ausdehnung von 2,7 km und ziehen pro Jahr über 7 Millionen Besucher in ihren Bann. Tonnenweise Wasser donnert pro Sekunde 40 bis 90 Meter über die Klippen hinab in die Tiefe.

Seinen Namen hat das Große Wasser von der indianischen Bevölkerung Südamerikas erhalten. Die Guarani gaben den Iguazú Wasserfällen ihren Namen wobei y für Wasser und guasu für groß steht. Die Iguazú Wasserfälle gehören zu den breitesten Wasserfällen der Welt und beeindrucken mit ihrem tosenden Lärm, dem Dunst des Wassers und dem spektakulärem Panorama. Kannst du dir vorstellen, die Wasserfälle hautnah zu erleben? Hautnah bedeutet in diesem Fall klitschnass aber voller Glücksgefühle!

Der Mythos um Iguazú

Wie so häufig in der Geschichte haben auch die Ureinwohner Südamerikas, die Guarani, ihre eigene Vorstellung, wie die Iguazú Wasserfälle entstanden sind: Der Mythos besagt, dass die Wasserfälle ein Werk des rachsüchtigen Gottes Mboi sind. Der Gott in Gestalt einer Riesenschlange forderte jedes Jahr eine Jungfrau für sich. Als jedoch eines Tages die Auserwählte mit ihrem Geliebten flussabwärts floh, erregte sie den Zorn des Gottes. Mboi stieß eine Schlucht in das Flussbett und verhinderte so die Flucht des Liebespaares. Seither ist die Seele der Jungfrau in einem Felsen am Fuße des Wasserfalls gefangen. Ihr Geliebter verharrt als Baum  am Fuße des Wasserfalls, von wo aus er seine Liebste im Blick behält.

Wieso lohnt sich ein Besuch der Iguazú Wasserfälle?

Die riesigen Wassermassen, die täglich die Klippen des Wasserfalls runter donnern bieten einen Anblick, den du so schnell nicht wieder vergessen wirst. Du kannst stundenlang das Geschehen beobachten und noch immer nicht begreifen, von wo denn diese gewaltige Wassermasse herkommt. Die Iguazú Wasserfälle sind eine Schöpfung der Natur, die uns aufzeigt, welche Kräfte auf der Welt wirken. Der Dunst des aufsteigenden Wassers bewirkt, dass sich um die Wasserfälle herum eine beeindruckende Flora und Fauna, mit den verschiedensten Pflanzenarten und Tieren angesiedelt hat. Diese Natur umrahmt das Spektakel der Iguazú Wasserfälle und lässt so das einzigartige Bild des  Nationalparks Iguazú entstehen.

Der Besuch der Iguazú Wasserfälle kann der krönende Abschluss einer Rundreise sein. So bietet JOVENTOUR eine Linienbusreise an, die in Buenos Aires beginnt und über Salta und Iguazú führt: Die Reise Argentinien – Iguazu (11 Tage) zeigt dir die Kontraste des argentinischen Nordens.

Wie sind die Iguazú Wasserfällen am besten zu erreichen?

Um zu den Iguazú Wasserfällen zu gelangen stehen dir zwei Ausgangspunkte zur Verfügung: Puerto Iguazú auf der argentinischen – und Foz do Iguaçu auf der brasilianischen Seite. Beide Städte verfügen über einen eigenen Flughafen. Je nach Flugroute siehst du bereits bei deinem Anflug die mächtigen Wasserfälle, wobei das kleine Fenster der spektakulären Größe der Wasserfälle nicht gerecht werden kann. Es lohnt sich aber, einen Fensterplatz zu buchen.

Bei unserer Linienbusreise durch Argentinien und Brasilien zum Beispiel Argentinien – Brasilien (13 Tage) entdeckst du die Iguazú Wasserfälle jeweils von der argentinischen und der brasilianischen Seite aus. Am Flughafen stehen dir Taxis und Linienbusse für die Fahrt in die jeweilige Stadt bzw. zum Hotel zur Verfügung. Beide Flughäfen sind recht klein und übersichtlich. Wer seinen Transfer im Voraus gebucht hat, den erwartet sein Reiseleiter bereits mit allerhand Infos und Tipps. An den Eingängen zu den Nationalparks stehen große Parkplätze zur Verfügung. Du erreichst die beiden Parks im Rahmen von Ausflügen oder mit Linienbussen bzw. Taxis. Da die Linienbusse jedoch an der Grenze nicht auf die Passagiere warten, die durch die Grenzkontrollen müssen (zu denen du als ausländischer Tourist gehörst), empfehlen wir dir, den Touristenbus zu buchen. Dieser wartet an der Grenze bis jeder die Grenzformalitäten abgeschlossen hat. Auch für den Mietwagen werden spezielle Papiere benötigt, um über die Grenze zu fahren. Die Beantragung dieser Erlaubnis übernimmt der Reiseveranstalter für dich im Voraus.

Wann ist die beste Reisezeit für die Iguazú Wasserfälle?

Die Iguazú Wasserfälle sind das ganze Jahr über spektakulär! Welche Reisezeit für dich die Beste ist, hängt v.a. von dir und deinen Vorlieben ab. Die Sommer sind in Iguazú durch die hohe Luftfeuchtigkeit extrem schwül. In den Ferienmonaten Dezember, Januar und Juli sowie an langen Wochenenden und Feiertagen sind die Hotels schnell ausgebucht und oftmals mit einem Aufpreis versehen.  Im Winter hingegen wird es eher kühler, weswegen man auch schnell einmal frieren kann, wenn man an den Wasserfällen nass geworden ist.

Puerto Iguazú oder Foz do Iguazú?

Die Iguazú Wasserfälle bilden die natürliche Grenze zwischen Argentinien und Brasilien, weswegen du die Wasserfälle auch von beiden Ländern aus besichtigen kannst – und solltest: Besuch die Wasserfälle sowohl von der brasilianischen – als auch von der argentinischen Seite! Auf die Frage, welche Seite du dabei zuerst besuchen solltest, wirst du keine objektive Antwort bekommen. In Argentinien vergleicht man die Wasserfälle gern augenzwinkernd mit einem Fußballspiel: Auf der argentinischen Seite wird gespielt, auf der brasilianischen Seite wird zugeschaut.

Fest steht, dass die brasilianische Seite eine fantastische Aussicht auf die Wasserfälle bietet. Hier gibt es die Möglichkeit, einen 10 minütigen Helikopterflug über die Wasserfälle zu unternehmen, der von der argentinischen Seite aus aufgrund des Umweltschutzes nicht erlaubt ist. Eine Bootstour zu den Iguazú Fällen wird auf beiden Seiten angeboten. Aber Achtung, diesen Ausflug überstehst du nicht ohne nass zu werden! Die argentinische Seite des Nationalparks ist weitläufiger als diejenige in Brasilien, weswegen du für diese Seite mehr Zeit einplanen solltest. Es gibt verschiedene Trails, die dich durch den Park und zu verschiedenen Aussichtsplattformen bringen. Rechne  für die Besichtigung der Iguazú Wasserfälle einen halben Tag auf brasilianischer – und mindestens einen Tag auf argentinischer Seite ein. Wenn du noch einen weiteren Tag hast, lohnt es sich, diesen im argentinischen Nationalpark zu verbringen und das Naturspektakel so richtig auszukosten. Den Eintritt für einen zweiten Tag im argentinischen Nationalpark bekommst du sogar 50% günstiger. Renne nicht von einer Aussichtsplattform zur nächsten, sondern lass die spezielle Atmosphäre auf dich wirken. Und wenn du geduldig genug bist, gibt es vielleicht sogar ein Selfie mit einem der tierischen Bewohner des Parks.

Unterkunft und Verpflegung

Die beiden Städte Foz do Iguaçú und Puerto Iguazú bilden die Ausgangspunkte für den Besuch der Wasserfälle. Hier findest du Hotels in jeglichen Preisklassen, wobei das Preisniveau aufgrund der hohen Nachfrage grundsätzlich höher liegt, als in weniger touristischen Zentren. Das wohl luxuriöseste Hotel, das Belmond Hotel Das Cataratas, befindet sich im brasilianischen Nationalpark. Es liegt direkt gegenüber der Wasserfälle. Auch auf der argentinischen Seite gibt es ein Hotel im Nationalpark, das ehemalige Sheraton. Falls du die Wasserfälle gerne in Ruhe genießen willst, empfehlen wir dir, im Nationalpark zu übernachten. So kannst du früh morgens oder abends, wenn der Nationalpark für die großen Besucherströme geschlossen ist, durch den Park spazieren.

Sofern du nicht in einem der Nationalparks übernachten willst, bietet es sich an in Puerto Iguazú (Argentinien) zu bleiben. Im Zentrum des Ortes gibt es einige gute Restaurants, ein paar nette Bars und einen schönen Handwerkermarkt. Nach einem erlebnisreichen Tag an den Wasserfällen, kannst du in Puerto Iguazú den Abend gemütlich ausklingen lassen. Bezüglich Verpflegung lohnt es sich, sich vor dem Eintritt in den Nationalpark mit einem Picknick einzudecken, falls du eine Tagestour planst. Es gibt im Park zwar einige Restaurants, diese sind jedoch eher teuer.

Sicherheit an den Iguazú Wasserfällen

Im Vergleich zu Großstädten in Südamerika, wie beispielsweise Buenos Aires oder Rio de Janeiro, ist ein Ausflug zu den Iguazú Wasserfällen in puncto Sicherheit unspektakulär. Achte dennoch auf deine Taschen und Wertsachen, v.a., wenn du für den Grenzübertritt deinen Reisepass mitnimmst. Trage diesen am besten direkt an oder im Rucksack vor deinem Körper.

Wichtige Info zum argentinischen Nationalpark

Beachte, dass du den Eintritt in den Nationalpark auf der argentinischen Seite nur in Bar und mit argentinischen Pesos bezahlen kannst. Kreditkarten, US-Dollar und andere Währungen werden nicht akzeptiert. Einmal im Park kannst du  jedoch überall mit US-Dollar, Euro oder Real bezahlen. Beachte auch unsere Infos zu den Iguazu Eintrittspreise 2021

Reiseplanung für die Iguazú Wasserfälle

Du träumst davon, selbst einmal vor den gigantischen Iguazú Wasserfällen zu stehen? Dann erzähle uns von deinen Reiseplänen – das Große Wasser erwartet dich schon!

Unseren Iguazú-Reisebaustein können wir problemlos mit deiner Argentinien Reise oder Brasilien Reise kombinieren.

Unsere Reiseangebote

Bolivien Uyuni Salzsee Tour

Entdecke das Highlight von Bolivien: Den Salzsee von Uyuni und seine ewige Weite Wer nach Bolivien reist, muss den Salar de Uyuni

Kolumbien Sprachreise

Wenn du dich für Kolumbien interessiert und gleichzeitig Spanisch lernen möchtest, dann empfehlen wir dir, dich bei mehreren unserer Sprachschulen (Bogota, Medellin

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.