Sicherheit in Kambodscha
Sicherlich hast du einiges über die Sicherheit in Kambodscha gehört und dabei sind die Landminen immer wieder ein Thema. Seit über 15 Jahren arbeiten nationale und internationale Teams an der Beseitigung der Minen, daher kannst du dir sicher sein, dass in den touristischen Regionen keine Landminen mehr vorhanden sind. Wenn du in nicht so touristischen Gegenden bist, empfehlen wir immer die Nutzung der gekennzeichneten Wege.
Ein weiteres Thema in Bezug auf die Sicherheit ist der langjährigen Konflikt beim Grenzübertritt bei Preah Vihaer und daher empfehlen wir dir die Wahl einer anderen Route oder direkt mit Flugzeug ein- und auszureisen.
Während der gesamten Reise solltest du immer auf deine Habseligkeiten achtgeben. Und ein Lächeln wird auch in Kambodscha gerne gesehen! 🙂
Impfungen für Kambodscha
Für die Einreise nach Kambodscha müsst ihr bei direktem Flug keine Impfung vorweisen, lediglich bei Zwischenstopps von Länger als 6 Tagen in einem Land mit Gelbfieber, musst du diesen Schutz ausweisen.
Wie in vielen Ländern Südostasiens empfehlen wir folgende Impfungen: Hepatitis A, Hepatitis B, Cholera, Tollwut, Typhus, Jap. Enzephalitis.
Hepatitis B wird eher bei dauerhaften Reisen in den Regionen empfohlen. Wenn du gerne die Tierwelt in Kambodscha näher kennenlernen möchtest, solltest du in jedem Fall den Impfschutz gegen Tollwut haben. Bitte bespreche deinen Impfschutz immer mit deinem Haus- oder einem Tropenarzt.
In der Regenzeit steigt auch das Malaria-Risiko in Kambodscha. Für deinen eignen Schutz solltest du Malaria-Vorsorge mit einem Rezept in der Apotheke besorgen. Zusätzlich solltest du vor Ort auf den Mückenschutz achten, für die Abendstunden längere Kleidungsstücke einpacken und passendes Mückenspray.
Für deine Reiseapotheke-Ausstattung empfehlen wir:
• Medikamente gegen Durchfall
• Reisekrankheit
• Fieber
• Schmerzen
• Wunddesinfektionsmittel
• Insekten- und Sonnenschutzmittel
• Salbe bei Insektenstichen oder anderen Hautreizungen
• Fieberthermometer und Verbandmaterial.
Informiere dich vor Abreise auch bei deiner Krankenkasse über eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung. In einigen Fällen erhältst du bei Buchung mit der Kreditkarte einen Auslandskrankenschutz über deinen Kreditanbieter. In beiden Fällen solltest du Kontakt mit deinen Ansprechpartner aufnehmen.
Einreisebestimmungen für Kambodscha
Brauche ich ein Visum für Kambodscha?
Mit einem deutschen Pass erhältst du bei Beantragung eines Visums ein Aufenthaltsrecht von 30 Tagen. Dein Pass sollte eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten ausweisen. Um eine Visum zu gelangen, gibt es drei verschiedene Wege:
Direkt bei Einreise (Visa on arrival)
Die Variante ist möglich bei der Einreise über die internationalen Flughäfen Phnom Penh und Siem Reap sowie über die Grenzübergänge von Laos, Thailand und Vietnam. Bei den Grenzübergängen besteht keine 100%ige Sicherheit, da die Visa-Schalter nicht immer geöffnet sind und teilweise nur nach Laune der Grenzbeamten Visas ausgestellt werden. Maximal ist das Visum auf diese Weise für 30 Tage und die einmalige Einreise gültig.
Elektronisches Visum
Die Beantragung ist hierbei über das Internet möglich und wird in der Regel per Mail zugesendet. Ihr benötigt ein eingescanntes Passfoto. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder per Rechnung. Die Variante empfehlen wir euch, wenn ihr über den Landweg plant nach Kambodscha zu reisen. Einmal seid ihr somit nicht von den Grenzbeamten abhängig und auch zahlt ihr nur die ausgewiesene Visagebühr. Da die Beamten in einigen Fällen auch gerne mal mehr verlangen.
Visum-Beantragung bei der Botschaft
Die dritte Möglichkeit ist die Beantragung des Visums in der diplomatischen Vertretung von Kambodscha in Berlin. Falls ihr diese Variante für die Beantragung nutzt, empfehlen wir euch eine rechtzeitige Beantragung. Das Hin und Her senden der Unterlagen nimmt einige Zeit in Anspruch, somit eignet sich die Beantragung nur, wenn ich ihr noch genügend Zeit habt.
Der Link direkt zur Botschaft: http://kambodscha.botschaft-berlin.net
Beste Reisezeit für Kambodscha
Das Klima in Kambodscha ist tropisch-feuchtwarm geprägt. Den klassischen Vergleich zu unseren Jahreszeiten (Sommer, Herbst, Winter und Frühling) gibt es aufgrund der Äquatornähe nicht. Vielmehr wird zwischen zwei Jahreszeiten unterschieden.
Zwischen April und Oktober herrscht Regenzeit. Hier fallen mit Abstand die meisten Niederschläge des gesamten Jahres und die Luftfeuchtigkeit kann bis über 90% steigen. Die beste Reisezeit ist in der Trockenzeit zwischen Dezember und April. Ihr könnt hier mit weniger Niederschlägen und eine erträgliche Luftfeuchtigkeit rechnen. Die Temperaturen sind im Jahresverlauf gleichmäßig hoch, zwischen 26 und 33 °C.