Das findest du hier:

Laos Reiseinformationen

Beste Reisezeit für Laos

Das Klima in Laos ist warm und tropisch. Das ganze Jahr über beträgt die Temperatur um die 30 Grad, in den Monaten April und Mai kann sie sogar auf 40 Grad steigen. Allgemein kann man zwischen drei verschiedenen Jahreszeiten unterscheiden. Winter (November bis März), Sommer (April und Mai) und die Regenzeit (Juni bis Oktober).

April – Mai (Sommer)

Im ganzen Land ist es sehr heiß, vor allem am Nachmittag mit bis zu 40 Grad Celsius. Daher ist es ratsam, Aktivitäten eher morgens und abends zu planen. Die Landschaften sind etwas trockener.

Mai – Oktober (Regenzeit)

Regenzeit ist von Mai bis Oktober, aber auch in diesem Zeitraum kann man gut durch Laos reisen. Die Natur im ganzen Land ist sehr grün und zu fast 90% mit Wald bedeckt. Flora und Fauna zeigen sich von ihrer besten Seite und es ist einfach die perfekte Zeit, um die Natur bei Aktivitäten zu genießen. Außerdem kann ein kleiner Regenguss im Sommer ziemlich erfrischend sein. Neben der schönen Natur gibt auch es weniger Touristen, was das Erlebnis noch spezieller macht. Wegen der Luftfeuchtigkeit, die in der Monsunzeit höher ist, ist auch die gefühlte Temperatur höher und das Reisen kann etwas anstrengender sein.

November – März (Winter)

Dies ist die beliebteste Reisezeit für Touristen wegen der angenehmeren Temperaturen und der geringen Regenwahrscheinlichkeit. Die Tagestemperaturen liegen bei etwa 30 Grad Celsius. Es ist eine gute Zeit für jeden Teil des Landes. Der Nachteil ist, dass es in der Nähe der wichtigsten Touristenorte sehr belebt sein kann. Wir empfehlen die Monate November und Februar zu vermeiden, in denen es sehr voll sein kann.

Sicherheit in Laos

Wie in den meisten Ländern Südostasiens gilt auch Laos als ein sicheres Reiseland. Das geht z.B. aus der Travel Risk Map hervor, die das Sicherheitsrisiko in dem Land als niedrig ausweist. Trotzdem empfehlen wir, wie auch in anderen Ländern, auf deine Wertgegenstände zu achten und auch im Einbruch der Dunkelheit menschenleere Ecken zu meiden.

Für Ausländer bestehen in Laos, von möglichen Sperrungen bestimmter Regionen einmal abgesehen, keine Reisebeschränkungen. Auf eigenes Risiko kann man sich im ganzen Land frei bewegen.

Verhaltensvorschläge

Die Bevölkerung von Laos ist aus sehr vielen Ethnien zusammengesetzt, deren Verhaltensweisen und Bräuche natürlich respektiert werden sollten. Dies gilt insbesondere, aber nicht nur für religiöse Stätten und Zeremonien etwa hinsichtlich der Bekleidung bei Betreten buddhistischer Klöster. Beim Baden an öffentlichen Stellen wird Frauen empfohlen, ein T-Shirt und eine kurze Hose über der Badekleidung zu tragen.

Achtet außerdem stets auf Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Laos liegt in einer seismisch aktiven Zone, sodass es zu Erdbeben kommen kann.

Gesundheit & Impfungen für Laos

Für die direkte Einreise aus Deutschland ist keine Impfung erforderlich. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass sich die Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand befinden. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und Polio, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut und JE empfohlen.

Der beste Schutz gegen Malaria und zum Teil auch Dengue-Fieber besteht in der Prävention durch Mückensprays, Räucherspiralen, körperbedeckende Kleidung und Moskitonetze. Mückensprays gibt es in jedem thailändischen Supermarkt bzw. in Drogerien zu kaufen. Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie beim Centrum für Reisemedizin www.crm.de oder Ihrem Reisearzt. Es empfiehlt sich Wasser aus versiegelten Flaschen und nicht aus der Leitung zu trinken.

Weitere Gesundheits Tipps

In Hotels mit europäischen Standards muss man sich nur wenige Gedanken darüber machen was man isst. In lokalen Restaurants oder Straßenständen sollte man bei Gerichten wie Salaten, Eiscreme oder aufgeschnittenem Obst vorsichtig sein und im Zweifelsfall lieber auf Eiswürfel verzichten.

Einreisebestimmungen für Laos

Mit dem sogenannten „Visa upon Arrival“ könnt ihr für einen Aufenthalt von 30 Tagen an den internationalen Flughäfen Vientiane, Luang Prabang, Paksé und Savannakhet, sowie an den internationalen Grenzübergängen einmalig einreisen. Diese Form des Visums kann gegen Vorlage des noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepasses und von zwei Lichtbildern beantragt werden. Die Erteilung von Visa upon Arrival liegt im Ermessen der laotischen Behörden. Voraussetzung für die Erteilung eines Visa upon Arrival ist, dass die Antragsteller über ausreichende Geldmittel verfügen.

Einreisekontrolle

Die Einreise nach Laos sollte nur über die für Ausländer geöffneten Grenzübergänge stattfinden. Bei Einreise ist unbedingt darauf zu achten, dass ein Einreisestempel in den Reisepass angebracht wird. Das Fehlen eines ordnungsmäßigen Einreisestempels führt spätestens bei Ausreise zu erheblichen Schwierigkeiten (hohe Geldstrafen, Verhaftung, Abschiebung). Ob das Fehlen des Einreisestempels aus einem Fehlverhalten des Reisenden resultiert oder nicht, ist bei der Strafbemessung unerheblich.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Unsere Reiseangebote

Kolumbien Amazonas Tour

Code: YK2 Kolumbien 4 Tage (täglicher Beginn) privater Transfer
649,00  Details zur Reise

Peru Amazonas Tour ab Iquitos

Code: YP3 Peru 4 Tage (täglicher Beginn) privater Transfer
389,00  Details zur Reise

Peru Bolivien Chile Rundreise

Code: XPBC Bolivien, Chile, Peru 22 Tage (täglicher Beginn) Linienbus, privater Transfer, Flugzeug
2.599,00  Details zur Reise

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.