Warum wir keine Mietwagen in Peru anbieten – Du möchtest einen Mietwagen in Peru buchen? In vielen Ländern auf der ganzen Welt ist die Erkundung mit einem eigenen Mietwagen eine großartige Art und Weise Land und Leute kennenzulernen.
In Peru ist eine Rundreise mit dem Mietwagen aus unserer Sicht nicht empfehlenswert. Wir möchten dir daher davon abraten einen Mietwagen in Peru zu buchen. Warum? Das erklären wir dir gern.
Sechs Gründe gegen einen Mietwagen in Peru
- Peru ist ein sehr großes Land. Um es genau zu sagen erstreckt sich Peru auf einer Fläche von 1.285.216 km² und ist somit etwa 3,5 Mal größer als Deutschland (357.022 km²). Du hast also eine riesengroße Fläche, die du bereisen kannst und die Strecken, die du selbst zu fahren hättest, sind dementsprechend lang.
- Aus dieser Tatsache ergibt sich der zweite Grund, warum wir dir von einem eigenen Mietwagen in Peru abraten möchten: Mietwagen in Peru bekommst du in der Regel nur mit bestimmten Kilometerbegrenzungen und diese sind mit Blick auf die Distanzen, die du voraussichtlich zurücklegen wirst, deutlich zu niedrig. Das bedeutet, dass viele extra Kilometer anfallen, die du als zusätzliche Kosten zu dem ursprünglichen Mietwagenpreis in Peru einkalkulieren musst.
- Um viele Kilometer Fahrtweg und wertvolle Reisezeit zu sparen, macht es sehr viel Sinn, eine Rundreise durch Peru in einer Stadt zu starten und in einer anderen Stadt im Land zu beenden (z.B. Anreise nach Lima und Abreise von Cusco). Dies würde jedoch bedeuten, dass du auch deinen Mietwagen in Peru in einer Stadt anmietest und in einer anderen Stadt wieder abgibst. Leider sind die „One-Way“-Gebühren, also das Abgeben des Wagens an einem anderen Ort als das Abholen, noch einmal deutlich höher, als die normalen Preise für Mietwagen in Peru.
- Viele Reisende unterschätzen den turbulenten Verkehr in Peru. Eine Reise mit dem Mietwagen durch Peru kann sehr schnell sehr anstrengend werden, denn der Verkehr in Peru ist wirklich chaotisch. Wenn du also eine entspannte Rundreise durch Peru erleben möchtest, raten wir dir dringend davon ab, selbst zu fahren. Lehne dich lieber zurück und lasse jemanden fahren, der sich auskennt und für den dieses Verkehrs-Chaos zum alltäglichen Wahnsinn gehört.
- Leider kann man auch als Reisender Opfer von einem Autodiebstahl in Peru werden. Um dir diesen wirklich unnötigen Stress zu ersparen, möchten wir dir gerne von der Mietwagenbuchung in Peru abraten.
- Wenn du einen Mietwagen in Peru buchen möchtest, dann solltest du aufgrund der chaotischen Straßenverhältnisse und der nicht selten vorkommenden Autodiebstähle eigentlich einen umfassenden Versicherungsschutz mitbuchen. Der Vollkasko-Versicherungsschutz für einen Mietwagen in Peru ist jedoch sehr kostspielig, da dieser unüblich im nationalen Mietwagenverleih ist.
Wie du siehst, gibt es also eine ganze Reihe an Gründen, die dagegen sprechen einen eigenen Mietwagen in Peru zu buchen und das Land so ganz auf eigene Faust zu bereisen. Da Peru jedoch wunderschön und auf jeden Fall eine Reise wert ist, gibt es gleich mehrere Alternativen zu einer Mietwagen-Tour, welche wir dir anbieten können. Mit unserer Peru Rundreise (13 Tage) oder Peru – Individuell & Privat (14 Tage) durch Peru bereist du ebenfalls die Highlights Perus von Lima bis Cusco, bist bezüglich deines Reisetermins absolut flexibel und brauchst nicht selbst zu fahren. Auch Länderkombinationen oder einzelne Reisebausteine (3-6 Tage-Touren) , z.B. zum Machu Picchu, zum Titikakasee oder zur Huacachina Oase bieten wir dir an und ermöglichen dir so vielfältige Möglichkeiten Peru auch ohne einen eigenen Mietwagen zu entdecken. Soll es doch eine Mietwagenreise sein? Vielleicht ist unsere Reise Chile Patagonien Mietwagen (17 Tage) etwas für dich.
Wenn du trotz unserer vielfältigen Reisemöglichkeiten auf eine Tour mit einem eigenen Auto durch Peru bestehst, dann hast du des Weiteren übrigens noch die Möglichkeit, dir einen Driver-Guide zu buchen, der sich um alle Details wie Benzin, Versicherungen, Parkplätze etc. kümmert. Auch in diesem Fall solltest du aber ausführlich prüfen, ob sich ein Driver-Guide und/oder Mietwagen in Peru preislich wirklich für dich lohnt.
Zusammen gefasst, sind das die Gründe, die gegen eine Mietwagen Rundreise in Peru sprechen:
- Es gibt sehr viele willkürlich Polizeikontrollen, für welche man “verhandlungssicher” in Spanisch sein sollte
- Die Distanzen zwischen manchen Orten sind sehr groß
- Das anstregende Fahren in Höhen über 3500 m bis zu Pässen mit 4800 m sind eine gesundheitliche Belastung, vor allem in der Akklimatisierungs-Phase.
- Schlechte Beschilderung und kaum sichere Parkmöglichkeiten, vor allem in den Städten. Hotels mit genügend Parkplatz liegen dann wieder außerhalb der Stadt.
- Wenig An – und Abgabestationen der Leihwagen plus sehr hohe Einwegmieten (es reist dann immer der „Rückführer“ aus Lima an)
- die inkludierten Versicherungen haben eine zu geringe Deckung
- kein Grenzübergang erlaubt
- GPS nicht überall verfügbar