Beste Reisezeit & Wetter in Myanmar
Myanmar hat drei verschiedene Jahreszeiten: Winter (Mitte Oktober bis Februar), Sommer (März bis Mai) und grüne Jahreszeit (Juni bis Mitte Oktober). Diese Jahreszeiten sind den Jahreszeiten in Thailand sehr ähnlich. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, wenn es ums Reisen geht:
März – Mai (Sommer)
Im ganzen Land ist es sehr heiß, vor allem am Nachmittag mit 35 Grad Celsius. Daher ist es ratsam, Aktivitäten eher morgens und abends zu planen. Die Landschaften sind etwas trockener, eine ausgezeichnete Zeit, um die Strände und höheren Teile Myanmars zu besuchen, wie zum Beispiel den Shan State.
November – Februar (Winter)
Dies ist die beliebteste Reisezeit für Touristen wegen der angenehmeren Temperaturen und der geringen Regenwahrscheinlichkeit. Die Tagestemperaturen liegen bei etwa 30 Grad Celsius. Es ist eine gute Zeit für jeden Teil des Landes. Der Nachteil ist, dass es in der Nähe der wichtigsten Touristenorte sehr belebt sein kann. Wir empfehlen die Monate November und Februar zu vermeiden, in denen es sehr voll sein kann.
Juni – Mitte Oktober (grüne Saison)
Die Temperaturen sinken auf etwa 25 – 30 Grad Celsius, und die Landschaft ist wunderschön grün. Für Besichtigungen ist es nicht zu heiß und staubig. Es ist daher eine perfekte Zeit, um Bagan, Mandalay und die Shan-Staaten (Hsipaw, Kyaukme, Pyin Oo Lwin, Kalaw, Inle Lake) zu besuchen, wo es nicht zu viel Regen gibt. Vermeide in dieser Zeit die Strände, da die Küstengebiete anfällig für Stürme sind und die meisten Hotels während dieser Zeit geschlossen sind.
Sicherheit in Myanmar
Myanmar ist ein sehr sicheres Land zum Reisen. Taschendiebstahl, Angriffe, etc. sind sehr selten. Ausländische Besucher gelten als Gäste und werden von der gesamten Bevölkerung mit Respekt und Neugierde empfangen. Vorsichtshalber ist es natürlich immer besser, kein Geld oder Wertsachen im Hotelzimmer oder anderswo herumliegen zu lassen, sondern entweder mitzunehmen oder im Safe im Hotel zu lassen.
Generell muss man sich schon anstrengen um, in Myanmar in eine brenzlige Situation zu kommen.
Was du trotzdem beachten kannst: Halte dich fern von Demonstrationen – Proteste und Demos sind seit den letzten Wahlen weniger geworden. Dennoch können auch friedliche Proteste gewaltsam von der Polizei aufgelöst werden. Außerdem solltest du Warnungen der Behörden ernst nehmen wenn du nicht zur besten Reisezeit unterwegs bist. Während der Regenzeit kann es zu Überschwemmungen und Zyklonen kommen.
Gesundheit & Impfungen für Myanmar
Zu den Gesundheitsrisiken in Myanmar gehören: Cholera, Denguefieber, Hepatitis, Japanische Enzephalitis, Malaria, Tollwut und Typhus. Wir empfehlen, vier bis acht Wochen vor der Reise einen Arzt oder eine Reisekrankenstation aufzusuchen. Vor der Entscheidung über das weitere Vorgehen bei Impfungen sollte ein aktueller professioneller Rat eingeholt werden, da die medizinische Meinung über die Wirksamkeit geteilt ist. Das Malariarisiko besteht das ganze Jahr über im ganzen Land, außer in größeren Städten wie Yangon und Mandalay.
Ärzte in Myanmar
Medizinische Einrichtungen, die mit westlichen Standards vergleichbar sind, sind in Myanmar sehr begrenzt und nur in Yangon und Mandalay wirklich zu finden. Viele Ärzte wurden in Europa ausgebildet, haben aber nur begrenzten Zugang zu modernen Medikamenten oder aktuellen Informationen.
Einreisebestimmungen in Myanmar
Besucher aller Nationalitäten benötigen ein Visum, um nach Myanmar zu reisen. Ihr könnt dieses Visum bei einer Myanmar Botschaft in eurem eigenen Land beantragen. Das Visum für Myanmar ist 28 Tage gültig und nimmt eine ganze Seite im Reisepass ein. Seine Gültigkeit läuft 90 Tage nach Ausstellung des Visums ab, also nicht zu früh anwenden.
Achtet auch darauf, genügend Seiten in Ihrem Reisepass zu haben. Der Reisepass muss auch noch mindestens 6 Monate gültig sein.