Die wichtigsten Peru Reise Tipps

Facebook
Twitter
LinkedIn

Peru Reise Tipps gibt es viele, denn  Peru zählt sowohl aus landschaftlicher als auch aus kultureller Sicht zu den vielfältigsten Ländern Lateinamerikas. Im Land der Alpakas und Condore erwarten dich einzigartige Einblicke in eine spektakuläre Tier- und Pflanzenwelt, die beeindruckende und ursprüngliche Natur der Küstenregion, des Andenhochlandes sowie des peruanischen Amazonasgebietes. Wandere auf den Spuren der Inka und erkunde die Geheimnisse dieser faszinierenden Hochkultur. Weitere präkolumbianische Kulturen warten darauf, von dir entdeckt zu werden.

Eine Peru Reise eignet sich besonders, um Südamerika kennenzulernen, denn der Andenstaat kombiniert indigene Kulturen wie jene der Inka mit Naturschauspielen wie dem Colca Canyon und dem peruanischen Amazonasgebiet sowie mit kolonialen Schmuckstücken wie der weißen Stadt Arequipa oder der ehemaligen Inkahauptstadt Cusco. Außerdem verfügt Peru über eine gute touristische Infrastruktur, sodass sich das Land gut bereisen lässt. Trotzdem erlebt man bei einer Reise nach Peru einmalige Einblicke in eine faszinierende Kultur und eine vielfältige Natur.

Nicht umsonst nennt sich Peru gerne das reichste Land der Welt, denn es verfügt über eine große Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Reichtümern, die sich einem jedem Reisenden offenbaren. Zudem ist Peru für seine herausragende Gastronomie bekannt. Die peruanische Küche ist durch die verschiedenen Klimazonen des Landes geprägt, kombiniert die Kochkünste der Ureinwohner mit jeden der Konquistadoren und gilt als eine der interessantesten Küchen der Welt. Eine Reise nach Peru bedeutet, in eine einzigartige Kultur einzutauchen und den ganz besonderen Reichtum Perus hautnah und exklusiv kennenzulernen. Wir empfehlen eine Peru Reise in 3 Wochen. In diesem Artikel erfährst du, wie deine Peru Reise nach Peru ein einmaliges Erlebnis wird und welche Peru Reise Tipps es gibt. Lass dich inspirieren!

3 Regionen, die du auf deiner Reise nach Peru nicht verpassen solltest! – Peru Reise Tipps

Wer möglichst viel in möglichst kurzer Zeit sehen möchte, aber dennoch einen authentischen Einblick in die landschaftliche und kulturelle Vielfalt Perus erleben möchte, dem empfehlen wir unsere Peru Rundreise (13 Tage). Diese führt dich von der peruanischen Hauptstadt Lima durch die Küstenregion im Süden des Landes über den Titicacasee ins Andenhochland um die historische Inkahauptstadt Cusco. Und natürlich darf auch die legendäre Inkafestung Machu Picchu auf keiner Peru Reise fehlen!

Die peruanische Hauptstadt Lima ist für die meisten internationale Touristen das Einfallstor nach Peru dar. Die Stadt der Könige heißt dich mit kolonialen Schmuckstücken und kulturellen Höhepunkten wie der Plaza de Armas und der Iglesia San Francisco willkommen. Im Kontrast dazu steht das moderne Stadtviertel Miraflores, was für seine hochwertige Gastronomie international gekannt ist. Lima ist genau wie Peru eine sehr vielfältige Stadt und jedes Viertel verfügt über seine eigenen Geheimnisse. Unser Peru Reise Tipp für deinen Besuch in Lima ist der abendliche Besuch des Circuito Magico de Agua, einem von spektakulären Wasserspielen geprägten Park, der zu später Stunde durch verschiedene faszinierende Farbinstallationen und Musikarrangements zu einem sehr stimmungsvollen Ort wird.

1. Die Küste: Tierwelt, Wüste und mysteriöse Linien – Peru Reise Tipps

An der Küste Perus befinden sich südlich von Lima der Ort Paracas, der als Ausgangspunkt zu den Ballestas-Inseln gilt. Nicht umsonst gilt das Archipel als „kleine Galapagosinseln“, denn bei einer Bootsfahrt zu diesem Naturparadies im Pazifik erwarten dich spektakuläre Einblicke in eine einmalige Tierwelt. Freue dich auf verschiedene Arten von Meeresvögeln wie Humboldtpinguine, Kormorane und weitere Meeresbewohner wie Seelöwen und Delfine.

Ganz im Kontrast zur Pazifikküste Perus steht die Huacachina Oase / Ica (3 Tage) inmitten endlos weiter Sanddünen darstellt. Adrenalinjunkies kommen beim spritzigen Sandboarden voll auf ihre Kosten, denn mit einem Snowboard die großen Sanddünen der Oase hinabzusausen ist ein echtes Abenteuer. Ganz in der Nähe befinden sich die Nazca-Linien. Die mysteriösen Scharrbilder in der Wüste Perus werfen Forschern und Reisenden noch viele Fragen auf und lassen sich am Besten aus der Luft erkunden.

Huacachina

2. Das Andenhochland: Faszinierende Landschaften und spektakuläre Einblicke in eine einzigartige Kultur – Peru Reise Tipps

Arequipa, die weiße Stadt –  Peru Reise Tipps

Im Schatten des mächtigen Vulkans Misti liegt die Stadt Arequipa. Die zweitgrößte Stadt in Peru ist auch als „weiße Stadt“ bekannt, denn sie verfügt über eine wunderschöne Kolonialarchitektur. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das koloniale Kloster Santa Catalina und die schneeweiße Kathedrale der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählenden Altstadt. Arequipa gilt als kulturelles Zentrum Südperus und der Name der Stadt bedeutet auf quechua soviel wie „Bleiben Sie!“ – und das fällt einem in dieser Stadt nun wirklich nicht allzu schwer.

Der Colca Canyon – Peru Reise Tipps

Arequipa ist außerdem der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung eines der landschaftlichen Highlights von Peru: dem Colca Canyon. Der tiefste Canyon der Welt stellt sogar den bekannteren Grand Canyon in den Schatten und bietet eine Vielzahl an atemberaubenden Aussichten auf die einzigartige Landschaft des peruanischen Altiplanos. Darüber hinaus erwartet dich hier einer der bekanntesten Bewohner der Anden, nämlich der Condor. Erlebe einen magischen Moment, wenn der König der Anden am bekannten Felsvorsprung Cruz del Condor vorbeifliegt. Wie wäre es mit einer Colca Canyon Wanderung (3 Tage)?

Der Titikakasee – Peru Reise Tipps

An der Grenze zu Bolivien liegt auf über 3800 Metern der höchstgelegene schiffbare See der Welt: der Titicacasee. Ausgangspunkt zu Erkundung des tiefblau schimmernden Hochgebirgssee ist die peruanische Stadt Puno, die zwar durch ein raues, kaltes Klima, aber auch für eine sehenswerte koloniale Altstadt bekannt ist. Von hier hast du verschiedene Möglichkeiten, um den Titicacasee zu erkunden:

  • Fahre mit einem Boot zu den Schwimmenden Inseln der Uros. Seit Jahrhunderten lebt das Volk der Uros auf diesen aus Schilf gebauten Inseln inmitten des Titicacasees. Bei einer Fahrt mit einem typischen Boot der indigenen Gemeinschaft und einem Besuch der Inseln erfährst du mehr über die Geschichte der Uros und das Leben auf dem Wasser.
  • Neben den künstlichen Schwimmenden Inseln gibt es auf der peruanischen Seite des Titicacasees aber auch noch zwei natürliche Inseln, die ebenfalls beide über Jahrhunderte ihre eigenen Kulturen bewahren konnten. Auf der Insel Taquile kannst du die faszinierenden Webarbeiten der ansässigen Bevölkerung bewundern, traumhafte Blicke über den spiegelglatten Titicacasee genießen und dabei bis zu den Gipfeln des Nachbarlandes Bolivien blicken.
  • Auf der Insel Amantaní kannst du eine ehemalige Inkafestung erklimmen und einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen.

Den Titicacasees solltest du bei deiner Reise nach Peru keinesfalls verpassen!

Cusco, Eingang zu Machu Picchu – Peru Reise Tipps

Über die Ruta del Sol geht es weiter in die ehemalige Inkahauptstadt Cusco. Die Stadt bietet eine Vielzahl an architektonischen Perlen, die die wechselseitige Geschichte der historischen Stadt widerspiegeln. Schlendere durch die alten Inkagassen und spüre die Geschichtsträchtigkeit dieses einzigartigen Ortes. In Cusco wird dir garantiert nicht langweilig!

  • An der zentralen Plaza de Armas findest du die prächtige Kathedrale der Stadt, die ein perfektes Beispiel für den peruanischen Andenbarock darstellt.
  • Beim Besuch des Sonnentempels Qoriqancha lernst du eines der wichtigsten Heiligtümer der Inka kennen und erfährst die Geschichte der Eroberung Cuscos durch die spanischen Konquistadoren.
  • Im Kontrast zu den architektonischen Schmuckstücken und den historischen Stätten steht das alltägliche Leben der Cusquenos. Um sich unter die Einheimischen zu mischen, empfehlen wir dir einen Besuch auf dem Markt von San Pedro. Dieser bietet eine riesige Auswahl von kunterbunten Stoffen, Kleidung und Kunsthandwerk über zahlreiche verschiedene Kartoffelarten, dubiose Heilkräuter und Zaubertränke bis hin zu Hühnerfüßen, Rinderschnauzen und Schweineköpfen. Natürlich findest du auf einem der vielen Kunsthandwerkermärkte auch eine breite Palette an Souvenirs.
  • Cusco ist außerdem für seine bunten Straßenfeste bekannt. So gut wie jede Woche finden farbenfrohe Umzüge im historischen Stadtzentrum statt, bei denen du hautnah in die Kultur des Andenhochlandes in Peru eintauchen kannst.
  • Hoch über der Stadt Cusco erhebt sich die Inkafestung Saqsayhuaman. Hier hast du die Möglichkeit, die filigrane Steinarbeit der Inka zu bewundern und spektakuläre Blicke auf die Stadt Cusco zu genießen.
  • Mit dem Wassertempel Tambo Machay und den archäologischen Stätten Qenko und Puqa Puqara finden sich weitere Relikte der Inka in der näheren Umgebung Cuscos.
  • Weniger bekannt, aber dennoch sehr sehenswert ist das Tal südlich von Cusco. Neben den Inkaterassen von Tipón kannst du hier auch die prä-Inkakultur Piqillaqta und die Kirche von Andahuaylillas besuchen. Diese wird aufgrund ihres prunkvollen Inneren auch gerne als die Sixtinische Kapelle Südamerikas bezeichnet und gilt als Geheimtipp für deine Reise durch Peru.

Das Heilige Tal der Inka – Peru Reise Tipps

Westlich von Cusco befindet sich das bekanntere Heilige Tal der Inka. Im Tal des heiligen Rio Urubamba finden sich eine Vielzahl an ursprünglichen Inkadörfern, in denen die ansässige Bevölkerung nach wie vor in ihrer eigenen Sprache, dem Quechua, spricht. Zu den Sehenswüdigkeiten im Heiligen Tal zählen unter anderem:

  • Die gigantischen Inkaterrassen von Ollantaytambo verfügen über verschiedene, gut erhaltene Relinkte der Inkazeit wie dem Wassertempel. Weitere Inkaterrassen finden sich nahe den Dörfern Chinchero und Pisac.
  • In Pisac findet dienstags, donnerstags und sonntags der farbenfrohe Indiomarkt statt, bei dem du die Möglichkeit hast, hautnah das alltägliche Leben der indigenen Bevölkerung mitzuerleben.
  • Nahe der Inkastätte von Moray, die als landwirtschaftliches Forschungszentrum der Inka diente, findet sich eine Attraktion der ganz anderen Art: Die Salzterrassen von Maras. Auf über 3000 Metern wird hier aus mineralhaltigem Wasser qualitativ hochwertiges Salz gewonnen. Der Anblick der an einem Abhang gelegenen Salinen ist wahrhaftig faszinierend und einer meiner persönlichen liebsten Fotospots in ganz Peru.

Und natürlich Machu Picchu – Peru Reise Tipps

Der absolute Höhepunkt einer jeden Peru Reise stellt für die allermeisten Reisenden die ehemalige Inkafestung Machu Picchu dar. Die bekannteste archäologische Stätte Südamerikas zieht jedes Jahr hunderttausende Touristen an, dennoch konnte sich dieser Ort seine einzigartige Atmosphäre, seine Magie sowie einige seiner Geheimnisse bisher noch bewahren. Bei einer geführten Tour weiht dich dein professioneller Guide in die Geschichte von Machu Picchu ein und erzählt dir spannende Fakten zu dieser legendären monumentalen Anlage. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, den Berg Huayna Picchu zu besteigen und von dessen Gipfel eine atemberaubende Aussicht auf das berühmtste Relikt der Inka zu genießen. Alternativ empfehlen wir dir die Besteigung des Machu Picchu Mountain oder eine leichte Wanderung zur ehemaligen Inkabrücke.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Machu Picchu zu erreichen.

  1. Entweder du fährst von Cusco oder Ollantaytambo mit dem Zug durch eindrucksvolle Landschaften bis in das Dorf Aguas Calientes und fährst von dort mit dem Bus hoch zur Inkafestung
  2. Oder aber du wanderst auf der historischen Inka Trail Wanderung (4 Tage) in vier Tagen auf den Spuren des geheimnisumwobenen Volkes zum Machu Picchu. Der Zugang zum Inkatrail ist allerdings limitiert, um einem jedem Wanderer ein wirkliches authentisches Wandererlebnis bieten zu können. Solltest du Lust auf ein Wandererlebnis im peruanischen Hochland verspüren, die Kapazitäten des Inkatrails aber bereits erschöpft sein, musst du aber trotzdem nicht auf dein Abenteuer verzichten. Wir haben dir verschiedene Alternativen zum Inkatrail zusammengestellt, die ein mindestens genauso aufregendes Wandererlebnis darstellen, jedoch noch als kleiner Geheimtipp gelten.

3. Das peruanische Amazonasgebiet – Peru Reise Tipps

Im absoluten Kontrast zu der trockenen Küstenregion Perus und dem kühlen Andenhochland steht der grüne Dschungel des peruanischen Amazonasgebietes. Obwohl es rund 60% der Landfläche Perus darstellt, ist diese Region des Landes extrem dünn besiedelt und in großen Teilen noch weitestgehend unerforscht. Hier erwarten dich eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und spektakuläre Eindrücke in ein weltweit einmaliges Ökosystem.

Manu Nationalpark

Im Süden Perus befindet sich der Nationalpark Manú, in dem die Vegetation des Bergnebelwaldes vorherrscht. Nahe der Inkahauptstadt Cusco gelegen, bietet sich der Besuch des Nationalpark Manú in Kombination zu einer Reise durch das peruanische Andenhochland an und ist ideal für alle Peru-Reisenden, die nicht viel Zeit haben, aber dennoch etwas Dschungelluft schnuppern möchten.

Iquitos – Peru Reise Tipps

Wenn du das peruanische Amazonasgebiet exklusiv und hautnah erleben möchtest, empfehlen dir wir einen Besuch im Norden Perus. Die Stadt Iquitos ist die größte Stadt der Welt, die aktuell nicht über den Landweg, sondern ausschließlich per Flugzeug oder per Boot über den Amazonas zu erreichen ist. Außerdem ist sie der perfekte Ausgangspunkt zur Erkundung des peruanischen Amazonasgebietes. Dieses erkundest du am Besten von einer Lodge inmitten des artenreichen Regenwaldes aus und erlebst so ein einmaliges Dschungelabenteuers mit einmaligen Einblicken in die spektakuläre Tierwelt des Amazonas, genauso wie Jonas, als er Die Heliconia Lodge bei Iquitos / Peru erkundet hat.

Puerto Maldonado – Peru Reise Tipps

Obwohl die Dschungelstadt Puerto Maldonado nicht am Amazonas sondern im Osten Peru liegt, kannst du dich bei einem Aufenthalt auf einer Lodge bei Puerto Maldonado auf ein intensives Regenwald-Abenteuer freuen. Da die Lodges in Puerto Maldonado weiter von der Stadt entfernt sind, siehst du hier sogar noch mehr Tiere als in Iquitos. Außerdem ist Puerto Maldonado auch per Linienbus budgetfreundlich von Cusco aus zu erreichen – warum also nicht deinen Besuch beim Machu Picchu mit einem echten Dschungelerlebnis auf unserer Dschungel Tour Peru (3 oder 4 Tage) verbinden?

 

Fortbewegung bei deiner Reise durch Peru – Peru Reise Tipps

Peru eignet sich perfekt, um es mit dem Linienbus zu erkunden. Ganz nach dem JOVENTOUR-Konzept reist du bei uns in öffentlichen Linienbussen durch das Land, mischst dich so unter die Einheimischen und hast die exklusive Möglichkeit, Peru und seine Kultur viel individueller und intensiver kennenzulernen. Die Linienbusse in Peru verfügen einen allgemein sehr hohen Standard; bei Nachtfahrten darfst du dich auf komfortable Liegesitze freuen.

Bei Reisen in das Amazonasgebiet ist das Flugzeug das wichtigste Verkehrsmittel, dafür vergeht die Zeit hier auch bei längeren Entfernungen wortwörtlich wie im Flug. Wie du bei Inlandsflügen in Südamerika besonders viel Zeit und Stress sparen kannst, haben wir in einer Online-Check-in-Liste für dich zusammengestellt.

Und danach? Kombinationen mit den Nachbarländern – Peru Reise Tipps

Deine Reise durch Peru ist vorbei aber du hast noch keine Lust, nach Europa zurückzukehren? Kein Problem, Peru eignet sich durch seine zentrale Lage in Südamerika ausgezeichnet, um es mit seinen Nachbarländern zu kombinieren. Hier findest du unsere Peru Reise Tipps für Länderkombinationen.

Unsere Reiseangebote

Costa Rica Mietwagen Rundreise

Entdecke Costa Rica individuell mit dem Mietwagen Costa Rica steht für traumhafte Strände an Karibik und Pazifik, artenreiche Nationalparks, eine vielfältige Tier-

Peru Lares Trek Wanderung

Fernab der Massen zum Machu Picchu wandern: der Lares Trek. Der Lares Trek ist eine perfekte Ergänzung für unsere Peru Rundreise (13 Tage)

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.