Liebe Reisende,
es ist immer schwer die Philosophie einer Firma in Wort zu fassen, denn diese ist nichts Statisches, sondern verändert sich kontinuierlich mit allen Beteiligten. Ich beginne deshalb einfach mal am Anfang.
Der Anfang von JOVENTOUR
Von 2010 bis 2012 habe ich in Buenos Aires einen Masterstudiengang absolviert und liebte es, aus Cafes deutsche Touristen zu beobachten. Dabei fiel mir auf, dass jeder Fremde eigentlich doch garnicht als Touristen gelten mag und sich lieber unscheinbar unteres Volk mischen möchte. So auch die Deutschen. Obwohl eigentlich jeder gerne so einen Urlaub plant, wo man möglichst wenige „Landsmänner und -frauen“ trifft, reisen deutsche Touristen immer noch in Gruppen. Ich fing mich also an zu fragen: „nehmen wir wirklich einen 14 Stunden Flug auf uns, um uns dann 14 Tage in einen Kleinbus zu setzen und zwischen Hawaiihemden und Birkenstocks uns von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit fahren zu lassen?“ – Das will doch kein Mensch.
Ob meine Annahme richtig war, konnte ich nur vermuten. Gleichzeitig stand aber meine Abschlussarbeit vor der Tür und ich nutzte diese, um die Reisewünsche der Deutschen in Südamerika zu untersuchen. Das Ergebnis war eindeutig: oftmals möchten wir individuell reisen, aber der deutsche Reiseveranstaltermarkt bietet nur Gruppenreisen oder direkt teure Individualreisen an.
Ich selbst reiste damals viel mit den öffentlichen Bussen, welche schon vor Flixbus-Zeiten, gut ausgebaut und vernetzt waren. Im zweiten Schritt analysierte dann in meiner Masterarbeit: „Wieso gibt es eigentlich keinen deutschen Reiseveranstalter, der diese Überlandbusse in seine Pakete einbaut? Wieso müssen Touristen immer nur in abgeschotteten Kleinbussen durch das Land gefahren werden?“ – So lernt man kein Land und vor allem seine Leute nicht kennen.
Es war dann mein Professor, der zu mir sagte: „Wenn du eine Geschäftsidee hat und es nicht machst, dann wird es jemand anderes machen“. Jemand anders? Meine Idee? Das wollte ich nicht und so wurde ich zur Gründerin von JOVENTOUR, dem Reiseveranstalter für Rundreisen mit Linienbussen.
Seitdem ist viel Geschehen
Gegründet habe ich noch im Jahr der Verteidigung und lies JOVENTOUR klein anfangen. Die erste Mitarbeiterin begann 2013 und bis 2020 waren wir ein Team aus fünf Kollegen. Keiner von uns arbeitete in Vollzeit. Gefüllt war immer irgendjemand in Elternzeit, in der Uni oder auf Reisen. So verschieden wir auch waren, eines hatten wir fünf eines gemeinsam: die Hummeln im Hintern, das Fernweh und die Liebe zu Südamerika.
Und dann kam Corona (2020)…
Das bedeutet, dass wir weiterhin die erste Reiseplanung mit euch durchgehen, dann aber an die vor-Ort Spezialisten übergeben. Damit die Reisen dort gebucht werden können, wo sie auch stattfinden: vor Ort. Das ist nicht nur schneller und flexibler, sondern auch kurzfristiger möglich.
Als Plattform für Lateinamerika-Spezialisten übernehmen wir nun eine Vermittlerrolle zwischen euch Reisenden und unseren Partnern vor Ort. Ihr schreibt uns eine Mail oder ruft uns an, wir beraten euch bezüglich der Reisemöglichkeiten, geben euch erste Informationen zu unseren Reiseländern, wichtige Hinweise und teilen unsere eigenen Erfahrungen mit euch Anschliessend übergeben wir euch in die Hände unserer vor-Ort Spezialisten, damit die Planung dort stattfindet, wo auch gereist werden soll. Abschließend bucht ihr dann euer Angebot bei unseren Partnern aus Lateinamerika.
Auf unserer Webseite findet ihr eine Auswahl unserer beliebtesten Reisen aus den letzten Jahren, die genauso durch unsere Partneragenturen in unserem Namen vertrieben wurden, nun aber – durch uns vermittelt – von euch direkt bei unseren Partnern vor Ort gebucht werden können. Weiterhin sind Anpassungen dieser Reisen an eure individuellen Vorstellungen sowie das Planen kompletter Individualreisen möglich. Darüber hinaus findet ihr in unserem Reiseblog wichtige Informationen, aktuelle Neuigkeiten, wertvolle Hinweise und inspirierende Reiseideen. In unseren Reiseberichten erzählen wir euch von unseren persönlichen Reiseerlebnissen in Lateinamerika und in unserem Reisepodcast dürft ihr euch auf spannende Gespräche mit unseren Partnern, Reisenden und den Mitarbeitern untereinander rund ums Reisen und um Lateinamerika freuen.
Man kann viel über die Firma, die Vision und die Philosophie dieser schreiben, aber kurz gefasst, reichen auch nur zwei Zitate: „Reisen ist tödlich für Vorurteile“ (Mark Twain) und „Die Welt ist ein Buch. Wer zu Hause bleibt liest nur die erste Seite!“ (unbekannt).
Eure, Meike Haagmans