This tour has expired

Nicaragua Rundreise

Dauer:
10 Tage (Beginn immer montags)
Vor Ort:
Shuttlebus, privater Transfer
Reiseart:
Shuttlebusreise
Code:
XN
Anzahl:
ab zwei Personen
Länder:

859,00 

Discount:
Reisedatum:
Total: 859
Artikelnummer: XN Kategorie: Schlagwort:

Inkludierte Leistungen

Übernachtungen Transfers Ausflüge Bustickets

Ablauf

Tag 1: Ankunft in Managua

Tag 2: Managua - León

Tag 3: León

Tag 4: León – Masaya - Granada

Tag 5: Granada (Ausflug zu den Isletas)

Tag 6: Granada – Isla de Ometepe

Tag 7: Isla de Ometepe

Tag 8: Isla de Ometepe – Laguna de Apoyo

Tag 9: Laguna de Apoyo

Tag 10: Laguna de Apoyo - Managua

Special offer

Beschreibung

Erlebe Mittelamerika während Deiner Nicaragua Rundreise: Vulkane, Lagunen, Strände.

Während dieser 10-tägigen Shuttlebusreise durch Nicaragua lernst du die verschiedenen Facetten des zentralamerikanischen Landes kennen. Du besuchst Inseln und Lagunen, besteigst Vulkane und erfährst einiges über die präkolumbische Geschichte des Landes. Dabei kannst du sowohl die einzigartige Natur in den Naturschutzgebieten Charco Verde und Laguna de Apoyo bestaunen, entdeckst aber auch gleichzeitig das Leben in der Stadt, zum Beispiel in der offiziellen Hauptstadt Managua aber auch in der kulturellen Hauptstadt León und in Granada. Wenn euch diese 10-tägige Nicaragua Reise noch nicht ausreicht, könnt ihr sie natürlich durch einen oder mehrere unserer Reisebausteine (z.B. Nicaragua – Corn Island (4 Tage) verlängern und noch mehr Kolonialschätze erleben!

Inkludierte Leistungen:

  • Transport & Transfers mit spanisch sprachigen Fahrer
  • Zimmer: Standard Doppelzimmer in 3*** Hotels
  • Frühstück
  • Fährticket
  •  Ausflüge
    • León Stadtrundgang
    • Highlight Tour Vulkan Masaya und Kunsthandwerksmarkt Masaya (Halbtägig)
    • Granada: Las Isletas Bootstour
    • Ometepe: Insel Charco Verde Rundgang
  • Begleitung von englischsprachigen Guides während der geführten Touren
  • Eintrittsgelder
  • Informationspaket mit Karten, Vouchers und einer detaillierten Routenbeschreibung
  • Steuern
  • Diese Reise wird CO2-neutralisiert

Tag 1: Ankunft Managua

Herzlich Willkommen in Nicaragua! Nach deiner Ankunft am Internationalen Flughafen Augusto C. Sandino in Managua gehst du durch die Passkontrolle und den Zoll. Der Prozess ist recht einfach und die Wartezeit ist für gewöhnlich recht kurz. Bitte beachte, dass alle Ausländer, die in das Land einreisen möchten, einen Reisepass benötigen, der für mindestens sechs weitere Monate gültig ist und ein Touristenvisum für $10 USD kaufen müssen. Das Visum muss bar in US Dollar bezahlt werden. Bitte beachte auch, dass beschädigte Geldscheine nicht akzeptiert werden.

Wenn du aus dem Zollbereich herausgehst, biege bitte bei der ersten Gelegenheit links ab und du gelangst durch die Glastüren zur Straße, wo bereits ein Vertreter unserer Partneragentur auf dich wartet. Er hält ein Schild mit deinem Namen in der Hand und wird dich zu deiner ersten Unterkunft bringen.

Ein Shuttlebus bringt dich vom Flughafen zu deinem Hotel in Managua.

Managua ist die Hauptstadt Nicaraguas und hat ca. zwei Millionen Einwohner. Damit ist Managua mit Abstand die größte Stadt in Nicaragua. Managua hat seinen Besuchern einiges zu bieten: Theater, Restaurants, Bars, Nachtclubs und Kinos, um nur mal ein paar Möglichkeiten zu nennen. Außerdem kannst du auf dem Roberto Huembes Markt einen der typisch nicaraguanischen Märkte erleben und dort sorgfältig verarbeitete Souvenirs und Kunstgegenstände kaufen. In der Nähe gibt es zudem Naturreservate und Strandorte. Innerhalb der Stadt kannst du den Ausblick über die Tiscapa Lagune (vulkanischer Ursprung) genießen und dort auch eine Canopy Tour mitmachen. Außerhalb von Managua liegt das Montibelli Vogel- und Schmetterlingsreservat und das Chocoyero Nationalreservat- einen Besuch können wir dir wärmstens empfehlen. Auch Pochomil und Montelimar sind nur gut eine Stunde entfernt und haben ein paar wunderschöne Strände zu bieten.

Tag 2: Managua – León

Heute wirst du nach León gefahren. Dort kannst du an verschiedenen optionalen Touren teilnehmen.

Die Stadt León ist kultur-historisch gesehen eine Attraktion. In León herrscht eine authentische Atmosphäre, die jedem Besucher die Möglichkeit gibt, leicht mit Einheimischen Kontakt aufzunehmen. León ist generell ein Ort mit einer ruhigen, entspannten und angenehmen Atmosphäre, allerdings erwacht die Stadt dank der vielen Studenten nachts zum Leben. Am Abend kannst du hier Partys feiern, Live Musik hören, dir Folklore Veranstaltungen ansehen und noch vieles mehr.

Außerdem ist das Zentrum mit den kolonialen Gebäuden, wunderschönen Kirchen und der Kathedrale, die sogar zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, ein wahres Highlight. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Tagesausflüge zu den nahegelegenen Stränden Poneloya und Las Peñitas zu unternehmen. Alternativ kannst du die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte Altstadt León Viejo besichtigen; hier wurde Leon gegründet. Natürlich kannst du auch einen der vielen Vulkane in der Umgebung besuchen. Eine der beliebtesten Aktivitäten ist das Volcano Boarding auf dem Cerro Negro.

Tag 3: León

Nach dem Frühstück steht ein Stadtrundgang durch das koloniale Zentrum von León auf dem Programm. Am Nachmittag kannst du an einer optionalen Tour zum Cerro Negro teilnehmen. Entdecke während dieses Rundgangs die faszinierende Geschichte einer der ältesten und einflussreichsten Städte Nicaraguas. León wird als historische, kulturelle, religiöse und Bildungs-Hauptstadt des Landes angesehen.

Während des Stadtrundgangs wirst du einige revolutionäre Bauwerke besuchen, dir barocke und neoklassische Kirchen ansehen und in ein Kunstmuseum gehen, in dem international anerkannte Kunst ausgestellt ist. Außerdem wirst du einen typischen Markt besuchen und koloniale Gebäude gezeigt bekommen, unter anderem Nicaraguas erste Universität. Zu guter Letzt wirst du auf der Tour das Dach von Zentralamerikas größter Kathedrale besteigen, die als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt ist. Von dort oben kannst du die atemberaubende Aussicht über die Stadt und die Maribios Vulkankette in der Umgebung genießen.

Optionale Ausflüge (nicht inkludiert):

Cerro Negro Volcano Boarding

Dieser Ausflug ist nichts für Weicheier! Heute wirst du auf den Pisten des Cerro Negro „Vulkan boarden“. Der Cerro Negro ist der jüngste Vulkan in Zentralamerika (entstanden im Jahr 1850) und auch einer der Aktivsten, denn die letzte Eruption fand erst 1999 statt. Der Vulkan ist mit seinen 712m über dem Meeresspiegel nicht besonders hoch, allerdings ist der Aufstieg recht steil. Bei deiner Ankunft wirst du eine kurze technische Einweisung durch den erfahrenen bilingualen Tourguide bekommen. Danach ziehst du deine Schutzkleidung an und machst dich bereit für die Fahrt deines Lebens! Die losen Steine, der steile Anstieg und die schweren Bretter erschweren den Aufstieg, aber es gibt auch regelmäßige Pausen, in denen der Guide dir über die Geschichte des Vulkans und seine Eigenschaften, wie Krater und Lavafelder erzählt. Bevor es zu den steileren Stellen am äußeren Rand zu deiner späteren Abfahrtstelle geht, kannst du hier innerhalb des Kraters eine kleine Testfahrt machen. Nach der abschließenden Einweisung rutschst du dann mit dem Brett hinunter bis zum Fuß des Cerro Negro.

Tag 4: León – Masaya – Granada

Von León fährst du heute weiter nach Granada. Dies ist eine wunderschöne koloniale Stadt, gelegen am Nicaraguasee. Auf dem Weg dorthin besuchst du den Vulkan Masaya und den Kunsthandwerksmarkt von Masaya. Der Ausflug beginnt im Masaya Vulkan Nationalpark. Dein Fahrer bringt dich zur Vulkanspitze, von wo aus du in das Innere des aktiven Kraters sehen kannst. Der nächste Stopp ist der Kunsthandwerksmarkt von Masaya, wo du qualitativ hochwertige nicaraguanische Kunstgegenstände kaufen kannst.

Granada wurde im Jahr 1524 gegründet und wird für die zweitälteste Stadt gehalten, die von den spanischen Eroberern auf dem lateinamerikanischen Kontinent gebaut wurde. Während der Kolonialzeit wurde Granada häufig durch die Angriffe von Piraten erschüttert. Heutzutage zeichnet sich die Stadt durch die farbenfrohe spanische Kolonialarchitektur aus, die im ganzen Zentrum sichtbar ist. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und es gibt eine große Auswahl an beliebten Restaurants und Bars, vor allem entlang des Boulevards vom zentralen Stadtpark bis zum Nicaraguasee. Während einer Stadtführung per Kutsche erhältst du einen guten Einblick in die beeindruckende Geschichte und Authentizität des spanisch-kolonialen Granadas. Jedoch ist nicht nur die Stadt selbst eine eindrucksvolle Attraktion, sondern auch die direkte Umgebung Granadas lädt dazu ein, hier ein paar Tage zu verweilen. Übrigens kann man die Stadt auch wunderbar vom See aus sehen; eine geführte Tour bringt dich rund um die 360 Inseln, von denen einige bewohnt sind und die Strukturen der Reichen und Berühmten deutlich werden.

Tag 5: Granada: Ausflug auf die Isletas

Am Morgen machst du eine Bootstour zu den Isletas. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung und du kannst an einer optionalen Tour zum Mombacho Vulkan teilnehmen.

Las Isletas besteht aus rund 360 kleinen Inseln, die vor rund 20.000 Jahren durch eine Vulkaneruption entstanden sind. Die Inseln liegen direkt am Fuße des Vulkans Mombacho. Du wirst zum Anleger gefahren und triffst dort auf den Kapitän des Motorbootes, der dich zu den Inseln fahren wird. Während der Fahrt erklärt dir der Bootsmann alles Wichtige über die exotische Flora und Fauna in dieser Umgebung. Du machst auf einer der Inseln einen Zwischenstopp und erhältst dort ein kostenloses Getränk, bevor es wieder zurückgeht.

Optionale Touren:

Mombacho Vulkankrater Rundweg

Das Naturreservat am Mombacho Vulkan ist ein Nebelwald mit einer großen Vielfalt an Vegetation und Tierbestand. Im Auto wirst du zur Vulkanspitze gebracht. Nach einem kurzen Zwischenstopp an der Forschungsstation wirst du diesen beeindruckenden Vulkan während einer geführten Tour erkunden. Der gut erhaltene Krater Rundweg (1,5km) führt dich durch den dichten Nebelwald um den Krater herum. Du kannst den Ausblick über Granada, Las Isletas, die Apoyo Lagune und den Masaya Vulkan genießen. Nimm dich aber in Acht vor den Brüllaffen, Weißgesicht-Affen, Faultieren und dem endemischen Mombacho Salamander.

Mombacho Vulkan Canopy Tour

Genieße den Ausblick über den Mombacho Vulkan aus der Vogelperspektive. Per Seilbahn gleitest du durch die Baumgipfel von einer Plattform zur nächsten, in einer Höhe von 3 bis 30 Metern über den Bäumen. Die Canopy Tour findet in einem Nebelwald statt, der nur 18 km außerhalb der Kolonialstadt Granada liegt. Du erhältst eine kurze Sicherheitseinweisung von einem Experten und bekommst auch deine qualitativ hochwertige Sicherheitsausrüstung inklusive Helm und Handschuhen.

Tag 6: Granada – Isla de Ometepe

Nach dem Frühstück wirst du nach San Jorge gebracht und fährst von dort mit dem Boot zur nächsten Station deiner Linienbusreise: Isla de Ometepe. Hier machst du eine Wanderung im Naturreservat.

Die Insel Ometepe liegt in einem der weltgrößten Frischwasserseen, dem Nicaraguasee. Ometepe war für viele Jahrhunderte das zu Hause indigener Stämme und Kulturen, von denen noch heute die vielen präkolumbischen Petroglyphen zeugen.Die beiden Vulkane auf der Insel, Concepcion und Maderas, bieten beeindruckende Anblicke, wenn man vom Festland mit dem Boot auf Ometepe zufährt. Beide Vulkane haben ihr eigenes Klima und ihre eigene einzigartige Vegetation. Eine Wanderung auf beiden Vulkanen ist eine tolle Möglichkeit, die spektakuläre Umgebung zu sehen. Concepcion ist der größere der beiden Vulkane und mit 1610m über dem Meeresspiegel der zweitgrößte Vulkan Nicaraguas. Dieser Vulkan hat einen tropischen trockenen Wald und kann während einer geführten Ganztagestour erklommen werden. Die größten Dörfer Altagracia und Moyogalpa sowie die Haupthäfen der Insel sind alle auf der Seite des Concepcion gelegen.

Inkludierte Tour: Das Naturreservat Charco Verde ist eine geschützte Fläche zwischen den beiden Vulkanen der Isla Ometepe. Das Gebiet besteht aus einer Lagune, einem Strand und einem Wald. Das Reservat nennt sich Charco Verde (Grüne Lagune), da die Lagune durch ihren grünen Farbton hervorsticht. Auf diesem Teil der Insel finden viele Vögel ihren Unterschlupf, deshalb ist dieser Ort besonders für Ornithologen interessant.Die Wanderung ist nicht sehr anstrengend und führt einen Hügel hinauf, von dem aus du einen tollen Ausblick über die Umgebung hast.

Tag 7: Isla de Ometepe

Heute hast du einen freien Tag auf der Isla de Ometepe und kannst nach Belieben an optionalen Touren teilnehmen oder den Tag selbst gestalten.

Optionale Tour (nicht inkludiert):

Isla den Ometepe Klassik Tour – Wunder der Natur und präkolumbische Relikte sind die Highlights der Insel, die du heute besuchen wirst. Der Startpunkt dieser Tour ist die Finka Magdalena, eine gemeinschaftliche Farm. In dem Gebiet rund um die Finka gibt es verschiedene Steingemälde (Petroglyphen) zu sehen. Der Tourguide wird dich herumführen und dir alles Wichtige über die Geschichte der Insel erzählen. Anschließend besuchst du die mystische Lagune Charco Verde und findest dich inmitten der vielfältigen Fauna und Flora. Dein Guide wird dir von den Naturwundern dieses Reservates erzählen und die Legende über „Chico Largo“ näherbringen, der hier gelebt haben soll. Danach geht es weiter nach Ojo de Agua, eine Wasserquelle die nicht allzu weit vom See entfernt liegt. Dort hast du die Möglichkeit, in dem Süßwasserbecken zu schwimmen. Dann kannst du ein interessantes Museum mit präkolumbischen Artefakten besuchen und dort einige gut erhaltene indigene Statuen und Keramiken bewundern.

Tag 8: Isla de Ometepe – Laguna de Apoyo

Nach dem Frühstück fährst du mit der Fähre wieder zurück und setzt deine Reise zur Laguna de Apoyo fort. Der Rest des Tages steht dir für dein eigenes Freizeitprogramm zur Verfügung. Du kannst die Ruhe und natürliche Schönheit dieses Ortes genießen.

Die wunderschöne Laguna de Apoyo liegt zwischen Granada und Masaya und wurde vor Tausenden von Jahren gebildet, als ein Vulkan ausbrach. 1991 wurde die Lagune zum Naturschutzgebiet erklärt. Über die Laguna de Apoyo sagt man, dass sie das sauberste Wasser aller Frischwasserseen in Nicaragua habe. Der See ist mit dem Auto gut zu erreichen, jedoch immer noch alles andere als überfüllt. Mit seinem warmem Wasser und der schönen Umgebung zieht die Lagune viele Besucher an, sowohl internationale als auch einheimische. Rund um die Laguna de Apoyo gibt es einige Aktivitäten, mit denen man hier seinen Tag zubringen kann. Zum Beispiel kannst du dich in einem der Hotels am Ufer des Sees entspannen oder einen Spaziergang machen und dabei Affen, Kolibris, Tukane und andere Vögel beobachten. Die Flora und Fauna in dieser Umgebung ist unglaublich vielfältig!

Natürlich kannst du auch in dem schön warmen und sauberen Wasser schwimmen oder in einem Kajak über den See paddeln. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, tauchen und auch zum Paragliding. Dieser Ort ist wunderschön und sollte keinem Nicaraguareisenden auf seiner Reiseroute fehlen.

Tag 9: Laguna Apoyo

Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung.

Tag 10: Apoyo Lagune – Managua

Nach dem Frühstück wirst du nach Managua gebracht. Dort endet deine Nicaragua Linienbusreise und du steigst in den Flieger nach Hause. Vielleicht beginnt hier aber auch deine Badeverlängerung und du kannst Nicaragua noch ein paar Tage länger genießen?
Frühstück ist inkludiert.

Wir hoffen, du hast die vergangenen entspannten Tage genossen und wünschen dir eine gute Weiter- bzw Heimreise.

Wenn du am Internationalen Flughafen Augusto Cesar Sandino angekommen bist, gehst du am besten direkt zum Check-In Schalter. Du passierst den Security Bereich und gehst dann zu deinem Gate in der Halle der internationalen Abflüge. Wenn deine Ausreisegebühr noch nicht in deinem Flugticket inkludiert ist, musst du $42,00 USD pro Ticket bezahlen. Dank der Renovierung ist der Internationale Augusto Cesar Sandino Flughafen der modernste in ganz Zentralamerika. Im Flughafengebäude findest du eine Bank, einige Restaurants und Bars, eine Postagentur, Souvenirläden, Duty Free Geschäfte und eine VIP Lounge.

Hotels

Damit du einen Eindruck über die Hotels bei dieser Reise bekommst, haben wir alle Hotels hier aufgelistet. Bitte beachte, dass diese Hotelauswahl nicht bindend ist und je nach Verfügbarkeit du auch in einem ähnlichen Hotel untergebracht sein kannst.

  • Best Western Las Mercedes / Managua: Das Hotel liegt direkt gegenüber vom Internationalen Flughafen Managua. Die Lage ist ideal und einer der größten Vorteile des Hotels Best Western Las Mercedes in Managua. Alle 180 Zimmer verfügen über Kabelfernsehen, WLAN, heißes Wasser und eine Klimaanlage. Zu dem Hotel gehören auch zwei Schwimmbecken und eine Sporthalle. Die Konferenzräume bieten Platz für bis zu 1.000 Gäste und werden häufig für Business Veranstaltungen genutzt.
  • Hotel Los Balcones / Leon: Das Hotel Los Balcones ist eine Perle der spanischen Kolonialarchitektur im Herzen Leóns. Wie der Hotelname impliziert, verfügen viele der Zimmer über einen Balkon, von dem aus die Gäste das Leben der Stadt beobachten oder die wunderschöne Umgebung Leóns bewundern können. Insgesamt bietet das Hotel 20 Zimmer, die alle geschmackvoll im Kolonialstil eingerichtet sind. Gäste können im Hotel nationale und internationale Telefongespräche tätigen, das Internet und den Wäscheservice nutzen. Das Frühstück wird täglich im modernen und eleganten Salon im ersten Stock serviert.
  • Hotel Alhambra / Granada: Das Hotel Alhambra ist ein sehr schönes Gebäude im Kolonialstil, das am Stadtpark von Granada gelegen ist. Es ist eines der größten Hotels im Stadtzentrum. Die beeindruckende Lobby ist mit Skulpturen dekoriert und geziert von Gemälden und Möbeln aus der Kolonialzeit. Alle 60 Räume sind mit Annehmlichkeiten wie einer Klimaanlage, Kabelfernsehen, Internetzugang, Telefon und heißem Wasser ausgestattet. Außerdem gibt es ein schönes Schwimmbecken mit tropischem Flair. Auf der Veranda kannst du ein leckeres Getränk genießen und dem Treiben im Stadtpark zusehen.
  • Hotel Charco Verde / Ometepe: Das Hotel Charco Verde liegt im Charco Verde Naturreservat an einem der schönsten Strände der Insel Ometepe. Charco Verde bedeutet „Grüne Lagune“ und der Name geht auf den hohen Gehalt an Algen und anderen Pflanzen in der Lagune zurück, die das Wasser grünlich färben. In diesem ökologisch wichtigen Gebiet sind einige Pflanzen und Tiere heimisch und die Gegend ist auch für ihre ursprünglichen Legenden bekannt. Das Hotel verfügt über 19 Zimmer mit Klimaanlage und privaten Badezimmern. Die Hotelgäste können sich in einer der Hängematten entspannen, eine Kleinigkeit im Restaurant essen oder zum Strand spazieren. Die etwas Aktivieren können hinauf zum Aussichtspunkt „Mirador del Diablo“ wandern oder einen Spaziergang um die Lagune herum machen, deren Ufer von Mangrovenbäumen und anderer tropischer Vegetation gesäumt ist. In der Nähe kann man auch einige einheimische Vögel beobachten oder Brüllaffen sehen. Außerdem kannst du dir ein Kajak leihen und so die Umgebung erkunden.
  • Hotel Pajaro Azul / Laguna de Apoyo: Gelegen im Naturschutzgebiet Laguna de Apoyo ist das Hotel Pajaro Azul ein familiengeführtes Hotel und der optimale Ort für all diejenigen, die mit der Natur in Verbindung sein und sich in einer gesunden und entspannten Atmosphäre aufhalten wollen. Die Hotelzimmer sind mit Klimaanlage, privatem Badezimmer, gratis Internetzugang, einer Küche mit Kühlschrank, Esszimmer und einer Terrasse mit Stühlen ausgestattet. Für diejenigen, die gern ihr Zelt aufschlagen wollen, gibt es auch einen Zeltplatz. Vom Hotel aus führen private Wanderwege zu einem tollen Aussichtspunkt mit wunderbarer Aussicht über die Lagune.