Basilica de Guadalupe
Morgens in der Früh um 8.30 Uhr ging es auf unsere erste Tagestour. Zuerst ging es in die Basilika der Guadalupe. Neben einer neuen Basikila, in der man zu jeder vollen Stunde einen beeindruckenden Gottesdienst sehen kann, gibt es noch eine alte Basilika.
Da diese auf Stelzen über einem See gebaut ist, ist sie in den letzten Jahren um 9 Meter gesunken. Man glaubt, man würde einen Berg hoch gehen, wenn man die Kirche betritt. So schief ist diese! Das habe ich noch nie erlebt und sie wird immer noch genutzt!
Teotihuacan
Dann ging es auch schon gleich zu den Pyramiden von Teotihuacan, wo wir zuerst einige interessante Informationen über die Agave, den Hund der Azteken und die Kunstwerke aus Stein erhielten. Der Tourguide Enrique erklärte uns noch einiges zu den Bauwerke im Allgemein, bevor wir dann 2.5 Stunden noch selbständig die Pyramiden erkunden konnten.
Am Beeindruckensten ist dabei die bekannte Sonnenpyramide. Allerdings erfordert der Aufstieg einiges an Kraft und Kondition. Wenn man oben ist, hat sich der Ausblick aber allemal gelohnt. Vor allem die Gleichmassigkeit und die Präzision der Bauwerke haben uns doch sehr fasziniert!
Das einzig was wir nächstes mal ändern würden: Sonnencreme und Hut mitnehmen. Denn die Sonne ist da oben trotz Wind sehr nah;-)
Du möchstes selbst nach Mexiko reisen? Hier findest du unsere Rundreise: Mexiko Rundreise (13 Tage)