Unser achttägiger Galapagos Baustein

Facebook
Twitter
LinkedIn

Ankunft auf den Galapagos Inseln

Heute, Freitag den 16. August geht es ziemlich früh los. Unser einwöchiger Baustein Galapagos Backpacking (ab 5 Tagen) startet. DasTaxi kommt um 5:30 Uhr, weshalb wir schon um 4:30 Uhr aufstehen. Es ist gut, dass wir schon so früh am Flughafen sind, da wir so nirgends anstehen müssen. Unser Flug von Quito nach Baltra hat einen Zwischenstopp in Guayaquil, wo wir aber einfach sitzen bleiben können, da lediglich Passagiere aus- und zusteigen. Auf Baltra angekommen geht es mit der Fähre nach Santa Cruz, was wirklich schnell geht. Dabei bekommen wir auch das beeindruckend glasklare Wasser zum ersten mal aus der Nähe zu sehen.

Auf Santa Cruz angekommen wartet schon unser Fahrer, der uns zunächst zur El Chato Ranch bringt. Dort bekommen wir ein super leckeres und dringend notwendiges Mittagessen und können zum ersten von vielen Malen Riesenschildkröten aus der Nähe bewundern.

Danach geht’s weiter zu unserer Unterkunft, dem Galapagos Native. Das Zimmer ist echt schön und die Lage auch super. Wir gehen noch vor an den Hafen und bewundern Haie, Krebse, Leguane und verschiedene Vögel.

Erste Stopps des Reisebausteins: Isabela und Los Tintoreras

Frühes Aufstehen sind wir ja fast schon gewohnt… Heute geht’s früh morgens um 7 Uhr mit dem Speedboot nach Isabela und wir sollen schon um 6:20 Uhr dort sein. Das rentiert sich auch, weil wir noch zum Kapitän dürfen. Unser Backpacking-Baustein wird uns in den nächsten Tagen auf die verschiedenen Inseln von Galapagos führen.

Als wir nach zwei Stunden auf Isabela ankommen, laufen wir zum Hostel und erkunden die Stadt und den wunderschönen Strand. Um 14.40 Uhr geht’s dann auf die Insel Los Tintoreras. Dort schnorcheln wir mit Schildkröten, Haien, Rochen, Robben und zahlreichen weiteren Meeresbewohnern. Zum Glück haben wir uns Neoprenanzüge geholt (kosten extra), da das Wasser bitter kalt ist und ich nach der einen Stunde selbst mit Neopren durchgefroren war. Im Anschluss an das Schnorcheln erkunden wir die Insel Los Tintoreras, wo wir nochmals Schildkröten, Haie, Robben, Leguane, Blaufußtölpel und Pelikane bewundern.

Abends gönnen wir uns in einem Restaurant auf dem großen Steg eine Auswahl an Shrimps und Fisch.

Nationalpark auf Galapagos Insel Isabela

Heute Nachmittag geht’s mit dem Speedboot zurück nach Santa Cruz. Nach dem Frühstück auf der Dachterrasse des Hostels mieten wir uns Fahrräder, um die Insel noch etwas zu erkundigen. Wir fahren in den Nationalpark von Isabela, in dem es viele tolle Stopps gibt!! Zum Beispiel: The Wall of Tears, El Radar oder Playa del Amor.

Danach gehen wir zurück zum Hostel, ziehen uns um und laufen zum Hafen.

Dieses mal ist recht stärker Seegang, weshalb es vielen auf dem Boot nicht gut geht. Dank unserer Reisetabletten haben wir aber keine Probleme.

Angekommen beziehen wir wieder unser Hostel und gehen essen. Direkt am Hafen haben wir schon am ersten Tag ein Restaurant gesehen, das preislich echt ok ist. Also gibt’s Sushi und Fisch.

Heute haben wir den ganzen Tag für uns und wir entscheiden uns noch einmal eine Fahrradtour zu machen. Diese soll uns zum „Cerro Mesa“ führen. Dabei geht es auf dem Hinweg 21km nur bergauf, was durch die zu kleinen Mountainbikes nicht einfacher wird. Als wir nach 2 h angekommen sind wollen wir uns den kollabierten Krater anschauen (El Colapso). Bei Weg ins Zentrum rutsche ich leider an einer sehr steilen Stelle weg. Zum Glück ist die Böschung hier dicht bewachsen, weshalb ich nicht weit abrutschte. Einige Meter früher und ich wäre den Anhang recht weit hinunter gerutscht. Steeven zieht mich hoch und checkt, ob etwas gebrochen ist, da ich kaum auftreten kann. Er geht noch kurz den restlichen Weg nach unten und hilft mir dann beim Rückweg. Zum Glück wirken die Schmerzmittel schnell, weshalb ich halbwegs auftreten kann. Da wir uns schon den ganzen Weg hierher gequält haben will ich jetzt trotzdem noch hoch auf den Aussichtspunkt… also noch auf den dortigen Berg rauf. Der Ausblick ist fantastisch, aber mein Fuß ist nicht begeistert.

Der Rückweg ist zum Glück deutlich einfacher, da es nur bergab geht. Es regnet leicht bis stark, weshalb wir froh sind, als wir uns duschen und umziehen können. Mit den Fahrrädern geht’s dann noch zum Charles Darwin Research Center. Danach geben wir die Fahrräder ab und essen im Hostel, da ich nicht mehr wirklich laufen kann.

Nächste Insel: San Cristobal

Wieder früh morgens geht’s heute mit unserem Backpack und dem Speedboot nach San Cristobal. Dabei ist der Seegang noch stärker, als vor zwei Tagen. Nachdem wir das Hostel beziehen, dass zum Glück nur wenige hundert Meter vom Hafen entfernt liegt geht’s ab ins Krankenhaus. Das dortige Krankenhaus ist echt modern und es wird sich gut um mich gekümmert. Zusätzlich ist es auch noch kostenlos.

Medizinisch versorgt geht’s zurück zum Hostel für einen kleinen Mittagsschlaf. Danach fahren wir mit dem Taxi zum Playa Mann gefahren, wo es sehr viele Robben gibt, die einem zum Teil auch extrem nah kommen. Ich darf meinen Fuß nicht belasten und liege deshalb am Strand rum, während Steeven sich den Nationalpark mit Centro de Interpretacion und Playa Punta Carola anschaut. Dann gibt’s noch ein lokales, günstiges und sehr gutes Abendessen am Playa Mann und zurück zum Hostel.

Letzter Tag auf den Galapagos Inseln

Unser Frühstück essen wir im Restaurant „Rustico“ direkt an der Promenade, da wir gestern schon gesehen hatten, dass sie ein schönes Angebot haben. Um 9 Uhr müssen wir auschecken, weshalb wir am Strand bzw. in einem Café entspannen, bis wir um 11 Uhr zum Flughafen fahren.

Von dort geht unsere Flug nach Guayaquil. Dort angekommen geht’s mit dem Taxi ins Hostel und wir essen direkt um die Ecke.

PS: Steeven hat mit unseren beiden Rucksäcken momentan einiges zu schleppen, aber anders würde es nicht gehen…

Deine Reise nach Galapagos

Hat dich das Fernweh gepackt? Möchtest du selber auch die Galapagosinseln erkunden? Neben dem Tauchen auf Galapagos (8 Tage), kannst du die unglaubliche Tierwelt der Inseln auch als Kurztrip entdecken: Ecuador – Galapagos Inseln (4 Tage). Du bist ein Sparfuchs? Dann ist das Galapagos Backpacking (ab 5 Tagen) das Richtige für dich!

Unsere Reiseangebote

Ecuador Amazonas Tour (5 Tage)

Entdecke das Amazonas Gebiet Ecuadors in Cuyabeno. Der Cuyabeno Nationalpark befindet sich im nordöstlichen Teil Ecuadors und ist der perfekte Ort für

Argentinien Iguazu Wasserfälle

Erlebe die Iguazu Wasserfälle von der argentinischen & brasilianischen Seite Entdecke die imposanten Iguazu Wasserfälle im Drei-Ländereck: Brasilien, Paraguay und Argentinien. Die

Ecuador Rundreise

Eine etwas andere Ecuador Rundreise: Mit dem öffentlichen Bus reisen. Kleines Land, ganz groß! Ecuador hat so viel zu bieten: traumhafte Natur

Leider hat JOVENTOUR die Corona Zeit nicht überstanden und wird geschlossen.

Daher können wir leider keine Angebote mehr erstellen und diese Seite wird bald umgeschrieben. In der Zwischenzeit lass dich aber gerne inspirieren und bei Wunsch leiten wir deine Anfrage an die Kollegen vor Ort weiter.