San Carlos de Bariloche liegt im Schatten des 2.400 Meter hohen Berges Cerro Catedral, der nicht nur dem Namen nach einer Kathedrale anmutet und geradezu königlich über der durch Gebirgsseen und ursprünglichen Wäldern geprägten Landschaft des südlichen Argentiniens thront. Auf knapp neunhundert Metern am tiefblauen See Nahuel Huapi inmitten der Südanden gelegen, gilt Bariloche als das argentinische Tor zu Patagonien und liegt als Zentrum der sogenannten Argentinischen Schweiz in einer idyllischen Landschaft, die mit ihren hohen Bergen, grünen Wäldern und blauen Seen so manchen Reisenden tatsächlich an die Schweiz erinnern mag.
Vielleicht gerade deshalb zieht Bariloche bereits seit über hundertfünfzig Jahren deutsche Auswanderer an, die sowohl architektonisch als auch kulinarisch ihre Spuren hinterlassen haben. Überregional bekannt ist Bariloche nämlich für seine ausgezeichnete Schokolade. Was läge da näher, als nach einer abwechslungsreichen Wanderung eine dampfende Schokoladenmilch mit Blick auf den spiegelglatten See Nahuel Huapi in einem von Bariloches urigen Cafés zu genießen?
Der 130.000 Einwohner zählende Ort Bariloche gilt als beliebtes Ferienziel für Besucher aus allen Regionen Argentiniens und dem nahe gelegenem Nachbarland Chile. Auch Reisende auf unserer Reise Chile Patagonien Mietwagen (17 Tage) legen in Bariloche einen Zwischenstopp ein.
Im Winter machen Skifahrer die Pisten Bariloches unsicher; im von Dezember bis März dauerndem Sommer entpuppt sich seine Umgebung als traumhaftes Wanderparadies mit perfekten Begebenheiten sowohl für Wanderanfänger und auch für Fortgeschrittene. Im Gegensatz zum weiter südlich gelegenen Trekking-Hotspot El Chaltén und seinem chilenischem Pendant Torres del Paine, bietet die Umgebung Bariloches bequemere Bariloche Wanderrouten, die für alle Altersklassen und auch für Anfänger gut geeignet sind.
Im Folgenden stellen wir dir drei ausgewählte Bariloche Wanderrouten verschiedener Ansprüche durch die einzigartige Landschaft der Argentinischen Schweiz vor, die dir die Höhepunkte dieser landschaftlich beeindruckenden Region näherbringen werden:
- Den Aufstieg zum Cerro Otto
- Die Wanderung zum Refugio Frey
- Die Wanderung zu den Wasserfällen Los Césares
Auf den Spuren der deutschen Auswanderer: Aufstieg zum Cerro Otto – Bariloche Wanderrouten
Der Cerro Otto gilt mit seinen 1.400 Metern als der Hausberg Bariloches und bietet sich perfekt, um einen ersten Überblick über die Wanderregion Bariloche zu gewinnen. Hierzu verlässt du das für seine Holzarchitektur bekannte Zentrum der Stadt und läufst zunächst entlang der Allee der Pioniere. Einer dieser Pioniere war der deutsche Auswanderer Otto Goedecke, dessen Vorname heute als Name des Berges weiterlebt.
Bei einer Tankstelle startet dann deine eigentliche Wanderung, denn hier beginnt ein befestigter und gut ausgeschilderter Wanderweg, der dich in rund anderthalb Stunden zum Wintersportzentrum Piedras Blancas führt. Nachdem du bereits vierhundertfünfzig Höhenmeter überwunden hast, genießt du hier die ersten traumhaften Ausblicke auf Bariloche und den riesigen See Nahuel Huapi. Halte unbedingt Ausschau nach Nahuelito, einem Seeungeheuer, das laut zahlreichen Legenden sein Unwesen im See treibt.
Deine Wanderroute führt dich weiter zur Schutzhütte Refugio Berghof, wo du die Möglichkeit hast, ein stärkendes Mittagessen zu genießen. Die große Auswahl an traditionellen Kuchen lädt dich außerdem zum schlemmen ein. Das Refugio Berghof wurde bereits in den 1930er Jahren errichtet und diente damals als erste Skihütte Südamerikas. Heute besticht der Berghof durch seine atemberaubende Aussicht auf die idyllische Landschaft der Argentinischen Schweiz und bildet zudem einen Ausgangspunkt für eine große Anzahl an weiteren Wanderrouten.
Wir empfehlen dir eine Wanderung zum Gipfel des Cerro Otto. Auf diesem gut ausgebautem Wanderweg erreichst du das Gipfelkreuz des Berges, von wo du eine faszinierende Aussicht auf Bariloche und den majestätischen Cerro Catedral genießen kannst.
Oder aber statte der bizarren Felsformation Piedra de Habsburgo (Habsburgerstein) einen Besuch ab, die in einer beeindruckenden Bergkulisse mit Blick auf den allgegenwärtigen Nahuel Huapi liegt. Um nach Bariloche zurückzukehren, wanderst du am Besten bis zum See Lago Gutiérrez, von wo du mit einem Bus zurück zu deinem Hotel fahren kannst.
Dichte Wälder und klare Seen: Wanderung zum Refugio Frey – Bariloche Wanderrouten
Am Parkplatz des Skizentrums Villa Catedral beginnt der gut ausgeschilderte Wanderweg zum Refugio Frey, der dich zunächst oberhalb des saphirblauen Lago Gutiérrez entlangführt. Während der gesamten Wanderungen darfst du dich immer wieder auf traumhafte Ausblicke auf die wunderschöne Berglandschaft freuen.
Nach einiger Zeit zweigt der Wanderweg in einem von Scheinbuchen bewachsenen Wald ein. Die Scheinbuche (Nothofagus) ist zusammen mit der Araukarie ein typischer Baum in patagonischen Bergwäldern, kommt nur auf der Südhalbkugel vor und ist auf deinen Wanderungen rund um Bariloche dein ständiger Begleiter. Bald schon verlässt du den dichten Wald und passierst die Baumgrenze. Ab hier wird die Landschaft schroffer und je näher du den bizarren Felsen der Bergspitzen kommst, desto alpiner wird das Klima.
Nach vier Stunden einfacher Wanderung mit leichten Steigungen erreichst du mit dem Refugio Frey dein heutiges Tagesziel. Die Schutzhütte wurde auf 1.700 Metern am idyllisch gelegenem Lago Frey errichtet, bietet neben stärkenden Speisen auch Übernachtungsmöglichkeiten und ist der perfekte Ort für deine wohl verdiente Mittagspause und einem erfrischendem Bad im glasklaren Gebirgssee.
Der Abstieg zurück nach Bariloche nimmt in etwa zweieinhalb Stunden in Anspruch und führt durch das malerische Tal Picada Eslovena, von wo aus du einmalige Blicke auf die Seen Lago Gutiérrez und Nahuel Huapi genießen kannst. Du wanderst vorbei an der Schutzhütte Piedritas, die spektakulär unter einem Felsvorsprung erbaut wurde, und erreichst schließlich Bariloche, wo du den Tag in einem der gemütlichen Schokoladencafés ausklingen lassen kannst.
Erlebe die Kraft der Natur bei der Wanderung zu den Wasserfällen Los Césares – Bariloche Wanderrouten
Diese Wanderroute führt dich zu den beeindruckenden Wasserfällen Los Césares und bietet dir unberührte Natur und naturbelassene Wanderwege. Zwar ist diese Wanderroute etwas anspruchsvoller als die Wanderungen zum Cerro Otto und zum Refugio Frey, dafür hast du hier aber die exklusive Gelegenheit, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt Bariloches hautnah und von einer völlig unverfälschten Seite kennenzulernen. Von Bariloche aus fährst du zum schmucken Dorf Villa Mascardi, das von schneebedeckten Bergen umrandet am tiefblauen Lago Mascardi liegt.
Du wanderst zunächst in Richtung des Vulkans Monte Tronador und überquerst die Brücke über den rauschenden Fluss Río Manso. Vorbei am Hotel Tronador wanderst du durch eine bildschöne Landschaft und erreichst in etwa dreißig Minuten eine Weggabelung, die dich zu einem spektakulärem Naturspektakel in einer atemberaubenden Kulisse führt: den Wasserfällen Los Césares! Hier ist der beste Ort, um eine kleine Rast einzulegen und die belebende Energie der tosenden Wassermassen aufzunehmen.
Danach wanderst du durch ein mit dichten Sträuchern bewachsenes Gebiet, bis du dich an einer Weggabelung entscheiden musst, ob du hinab zum Gebirgssee Los Césares oder durch die grünen Scheinbuchenwälder bis zur Waldgrenze und schließlich bis zum Gipfel des knapp 3.500 Meter hohen Vulkans Monte Tronador wandern möchtest. Die Wanderung auf dem Bergkamm mit einer traumhaften Aussicht auf die umliegenden Berge und Seen ist neben den Wasserfällen das zweite Highlight dieser Wanderroute und verleiht dir einen eindrucksvollen und unverfälschten Einblick in die patagonische Bergwelt.
Ausflüge ab Bariloche: Eine Alternative zu den Bariloche Wanderrouten
Alternativ zu unserern Wanderungen auf den Bariloche Wanderrouten hast du auch die Möglichkeit, an einem Ausflug in die Umgebung von Bariloche teilzunehmen. Auch wenn du nicht unbedingt wanderbegeistert bist oder dir nur ein Tag in Bariloche zur Verfügung steht, an dem du die absoluten Highlights von Bariloche kennenlernen möchtest, musst du nicht auf spektakuläre Aussichten und die einzigartige Natur der argentinische Schweiz verzichten. Die perfekte Ergänzung zu unserer Reise Chile Patagonien Mietwagen (17 Tage).
Wir empfehlen dir folgende Ausflüge ab Bariloche:
- die Panoramaroute Circuito Chico
- El Bolsón und Chacras
- Villa La Angostura
- San Martín de los Andes
Mehr Informationen zu unseren Ausflüge ab Bariloche findest du hier: Argentinien: Ausflüge ab Bariloche