Der seit April 2017 geschlossene Nationalpark Vulkan Poás öffnete am 31.08.2018 wieder seine Türen für Besucher. Allerdings gibt es aus Sicherheitsgründen einige Einschränkungen.
Um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten gelten folgende Bestimmungen:
- Der Besuch erfolgt in Gruppen von 50 Personen, die von jeweils einem Parkwächter geführt und zu den strengen Sicherheitsmassnahmen instruiert werden. Jede Gruppe hat für den Besuch eine Zeitspanne von 50 Minuten.
- Tickets müssen online unter Angabe der persönlichen Daten des Besuchers gekauft werden. Es gibt noch keine Möglichkeit, Tickets für Gruppen zu reservieren
- Die Wanderung zur Lagune Botos, die bisher von den meisten Parkbesuchern unternommen wurde, entfällt, da dieser Wanderweg nicht geöffnet wird.
Aufgrund der Tatsache, dass der Vulkan weiterhin eine erhöhte Aktivität zeigt (auf einer Skala von 0 – 5 bestimmen Experten die aktuelle Aktivität auf 2 – 3) wurde in unmittelbarer Nähe der Besucherterrasse am Hauptkrater ein Schutzbunker errichtet, welcher im Falle eines Ausbruchs sofort aufgesucht werden muss. Dafür ist laut Informationen der offiziellen Kanäle nur 8 Sekunden Zeit, bis ausgeworfenes Material (Asche und/ oder Steine) die Besucherterrasse erreicht.
Da unsere lokalen Partner vor Ort das Risiko aufgrund eines Berichts qualifizierter Fachkäfte noch als zu hoch einschätzen und auch das hohe Verkehrsaufkommen zwischen San José und Alajuela die Einhaltung der gebuchten Termine gefährdet, sehen wir bis auf Weiteres von einem Besuch des Nationalparks im Rahmen unserer Pogramme ab. Die plötzliche Schließung des Parks Ende Oktober bestätigt, dass dieser Bericht nicht falsch ist.